Das Warten hat ein Ende: Am Heiligabend wird die zweieinhalbstündige Dokumentation „Plauen 900 – Die Geschichte der Spitzenstadt“ offiziell veröffentlicht. Zu sehen sein wird der hochauflösende Film im 4K-HDR-Format kostenfrei und für jedermann auf der…
Ein besonderes Highlight im Jubiläumsjahr von Plauen war und ist die Illumination am Rathausturm. „Um diese Anschaffung nicht am ersten Tag nach dem Jubiläumsjahr abzuschalten, sprechen wir uns als CDU-Stadtratsfraktion für eine befristete weitere Beleuchtung…
Aus Anlass des 900-jährigen Bestehens der Stadt Plauen ist jetzt ein Festmagazin zum Jubiläum erschienen. Die reich bebilderte Publikation beleuchtet auf 48 Seiten die wichtigsten Meilensteine der Plauener Geschichte und fasst die Höhepunkte des Festjahres…
Während in den Wohnzimmern und Stuben der Spitzenstadt das sonntägliche Abendprogramm eingeläutet wurde, kamen im Hotel Alexandra über 200 feiernde Gäste zusammen. Auch Plauens erster Mann, Steffen Zenner gratulierte dem Vier-Sterne-Haus zum 30. Geburtstag. Das…
Das Interesse an der Premiere des Dokumentarfilms „Plauen 900 – Die Geschichte der Spitzenstadt“ ist groß. Die beiden Vorstellungen am Samstag in der Biller Event-Halle sind ausverkauft. Die Preview am Vormittag und die offizielle Premiere…
Das Motiv der Glühweintasse für den diesjährigen Weihnachtsmarkt steht seit letztem Jahr bereits fest – die Vater & Sohn Figuren bei einer Schneeballschlacht und, passend zum 900. Stadtjubiläum, St. Johanniskirche im Hintergrund von Jeannette Richter…
Im Plauener Festjahr ist das finale Drittel angebrochen. Zum 900. Stadtgeburtstag wird nochmal „auf Teufel komm raus“ gefeiert. Am 1. Oktober steigt die „Plauener Tanznacht“ in der Biller Event-Halle.
Die Plauener Hymne „Plau’n bleibt Plau’n“ erlebt zum diesjährigen Stadtjubiläum eine Neuauflage. Für die neue Version fehlt nun nur noch ein Musikvideo, das am Dienstag in Plauen offiziell gedreht werden soll. Die Aufnahmen, bei denen…
Die Showsensation zum Plauener Stadtjubiläum muss abgesagt werden. Veranstalter Martin Reißmann gibt Auskunft und nennt Gründe, wie es zu dieser Entscheidung kam.
Die NOBELNIGHTS PLAUEN bringen im September die 900-jährige Geschichte der Stadt Plauen in einer bisher noch nicht dagewesenen multimedialen Tanzshow der Extraklasse auf die Bühne. Stargast Dagmar Frederic präsentiert nicht nur ein großes Showballett mit…
Nach reichlich zwei Jahren kamen jetzt im Juni die Mitglieder der Initiative Plauen wieder zusammen. Als Ort des Mitgliedertreffens des Gewerbevereins wurden die Räumlichkeiten der Firma VOWAG GmbH in der Trögerstraße in Plauen auserwählt.
Das Jubiläumsjahr strebt seinem sommerlichen Höhepunkt entgegen! Am Freitag, dem 24. Juni ,18 Uhr startet das große Festwochenende mit einem Festgottesdienst in der Johanniskirche anlässlich der Weihe der Stadtkirche. Damit ist auch die Nacht der…
Pünktlich zum 900. Jubiläum wird Plauen auf die internationale Kulturbühne gehoben. Nach München und Berlin reiht sich die Vogtlandmetropole ab Mitte Juni als dritte deutsche Stadt in den Katalog der internationalen Ausstellung „The Tolerance Project“…
Plauen feiert in diesem Jahr sein 900. Stadtjubiläum. Bereits zum Spitzenfest widmet sich der große Festumzug 900 Jahren Stadtgeschichte. Am Freitag, dem 24. Juni ,18 Uhr startet dann das große Festwochenende mit einem Festgottesdienst anlässlich…
Gemeinsam mit der Facebook-Gruppe „Wir sind Plauener – Stadt Plauen – das Herz im Vogtland“ hat der Dachverband Stadtmarketing Plauen e.V. auch in diesem Jahr wieder zum beliebten Fotowettbewerb #lieblingsplatz aufgerufen. Das Projekt stand diesmal…
Feiern wir gemeinsam Plauen: In diesem Jahr wird die Spitzenstadt Plauen 900 Jahre alt. Das soll mit vielen Höhepunkten und Events gebührend gefeiert werden. Spitzenstadt.de bietet hier einen Überblick auf die Ereignisse rund um das…
Das lange Warten hat nun ein Ende. Der Kemmler mit seinem 18 Meter hohen Bismarckturm ist endlich fertig saniert. Eines der bekanntesten Wahrzeichen in der Plauener Landschafts-Silhouette ist für Besucher ab Freitag wieder zugänglich.
Nach langer Corona-Zwangspause führte Plauens Hobby-Historiker Lars Buchmann zahlreiche Interessierte durch die dunklen Gassen von Plauen. In einem knapp 90-minütigen Rundgang erfuhren die Teilnehmer allerhand Spannendes über Foltermethoden und geschichtliche Tatorte der Spitzenstadt.
Plauen bekommt einen weiteren Hingucker und eine neue Attraktion. Zum 900. Geburtstag der Stadt Plauen realisiert die Initiative Plauen zusammen mit der Konstrukta GmbH Plauen ein besonderes Kunstprojekt. Pünktlich zum „25. Plauener Frühling“ wird auf…
Einen besonderen Gruß zum 900. Geburtstag der Stadt Plauen können in diesem Jahr Sprayer an den ausgewiesenen Graffitiflächen hinterlassen - nämlich einen gesprayten Geburtstagsgruß zum Stadtjubiläum. Neben Ehre und Ruhm gibt es auch ein paar…