Das Jahr 2023 bringt im Automobilbereich eine ganze Reihe von Änderungen von Rechtsvorschriften mit sich. Darauf macht der Leiter der DEKRA Niederlassung Zwickau, Uwe Klose, aufmerksam und nennt exemplarisch fünf Neuerungen:
Von Preisbremsen im Energiemarkt über die Mehrwegpflicht in der Gastronomie bis hin zur EU-Verbandsklage: Beate Saupe von der Verbraucherzentrale Sachsen fasst die wichtigsten Änderungen 2023 zusammen:
Die Bewerbung der Städte Leipzig und Plauen als Standort für das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ erfährt international breite Aufmerksamkeit. Knapp 40 Unterstützungsschreiben aus zahlreichen Ländern gingen in beiden Bewerberstädten ein, darunter Briefe…
Seit dem Augusthochwasser 2002 wurden im Freistaat Sachsen über drei Milliarden Euro für Verbesserung des Hochwasserschutzes, die nachhaltige Schadensbeseitigung an den Gewässern und die naturnahe Gewässerentwicklung investiert. Davon werden voraussichtlich rund 2,2 Milliarden Euro bis…
Wie Trockenheit und damit verbunden Niedrigwasserstände der Tierwelt zu schaffen machen, erleben die Mitarbeiter im Feuersalamander-Projekt des BUND Sachsen derzeit täglich.
Die Bereitstellung von Rohwasser aus den Talsperren in Sachsen für die Aufbereitung zu Trinkwasser erfolgt auch in der aktuellen Trockenperiode ohne Einschränkungen im erforderlichen Umfang. Die Wasserabgaben aus den sächsischen Talsperrensystemen sind so bemessen, dass…
Sachsen will und kann ein führender Wirtschaftsstandort werden. In der digitalen Wirtschaft werden viele Märkte neu verteilt. Das bietet Chancen, wenn jetzt die richtigen Weichenstellungen getroffen werden. Das ist das Fazit des IT-Summits 2022 unter…
Zum 1. Juli werden turnusmäßig wieder die Pfändungsbeträge angepasst. Die neue Pfändungstabelle 2022 wurde bereits im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Danach erhöht sich der unpfändbare Grundfreibetrag von 1.252,64 Euro auf 1.330,16 Euro. Die Erhöhungsbeträge für unterhaltspflichtige Personen…
Zum Jahresbeginn 2022 ist der gesetzliche Mindestlohn nach den Beschlüssen der Mindestlohnkommission planmäßig von 9,60 Euro auf 9,82 Euro pro Stunde gestiegen. Abweichend von der bewährten Verfahrensweise, die Höhe der Lohnuntergrenze regelmäßig von einem staatlich…
Sobald es draußen kälter wird, beschlagen drinnen die Fensterscheiben. „Das ist die Feuchtigkeit aus dem Raum, die durch Atmung, Zimmerpflanzen, Duschen und trocknende Wäsche freigesetzt wird“, erklärt Ulrike Körber, Energieberaterin der Verbraucherzentrale Sachsen.
Viele Reisende denken bei dem Bundesland Sachsen direkt an Dresden oder Leipzig. Manch einer denkt darüber hinaus auch noch an Chemnitz. Immerhin ist in den letzten Jahren die Stadt am Rande des Erzgebirges immer wieder…
Persönliche Kommunikation ist gerade in Zeiten von Kontaktbeschränkungen und sozialer Distanz auch in der digitalen Welt unschlagbar. Deshalb startet die Verbraucherzentrale Sachsen nun mit der persönlichen Videoberatung viel mehr, als ein automatisierter Chatbot jemals bieten…
Mehrere Tage in Folge steigen im Vogtland so wie in ganz Sachsen die aktuellen Corona-Zahlen. Nun tritt auch im Vogtlandkreis aufgrund der wachsenden Bettenauslastung in den Kliniken die Vorwarnstufe ab Freitag in Kraft, teilt das…
Die Verbraucherzentralen untersuchten in einer Marktstichprobe Lebensmittel, die mit Vitamin D angereichert waren. Der Zusatz von Vitamin D ist in Deutschland für die meisten Lebensmittel verboten und bedarf daher einer Genehmigung. Bestimmte Lebensmittel wie Brot,…
Mit einem Taxi nach Paris. Oder in zerrissenen Jeans durch San Francisco gehen? Das war gestern. Die Jugend von heute brennt lieber Richtung Dresden, Chemnitz oder Leipzig durch. Mit den FerienTickets kann man sechs Wochen…
Ein Busfahrer aus Polen ist in Plauens Partnerstadt Hof am frühen Dienstagmorgen von einem Mann aus Sachsen mit einem Messer tödlich verletzt worden. Der 63 Jahre alter Busfahrer wurde am Bahnhofsvorplatz angegriffen. Der 43-jährige Tatverdächtige…
Die Hochzeit stellt für viele Paare einen der schönsten Momente ihres Lebens dar. Damit das besondere Event zu einem absoluten Highlight wird, sollte es bestmöglich geplant und organisiert werden. Das wunderschöne Bundesland Sachsen bietet Ihnen…
Wenn Plauen 900 Jahre feiert, 2022 nämlich, dann findet in und um Plauen der 11. Sächsische Wandertag statt. Dieser basiert auf einer Idee der Landesarbeitsgemeinschaft Wandern (LAG Wandern) aus dem Jahr 2008, zum der auch…
Positive Signale vom Leuchtsmühlenweg für die wirtschaftliche Stimmung in Plauen: Cathrin Wilhelm, Geschäftsführerende Gesellschafterin des Sonderfahrzeugbauers BINZ in Ilmenau, hat das Potenzial des Plauener Werkes erkannt. Die in Karl-Marx-Stadt geborene Geschäftsfrau hat den MAN-Standort (einst…
Das Vogtland ist noch immer der Corona-Hotspot in Sachsen. Die Inzidenzlage bleibt mit einem 7-Tage-Wert von 200 weiter deutlich über den Zahlen der anderen Landkreise. Unbeachtet dessen schränkt der Landkreis die kostenlosen Schnelltests ab Montag…