Das Vogtland ist noch immer der Corona-Hotspot in Sachsen. Die Inzidenzlage bleibt mit einem 7-Tage-Wert von 200 weiter deutlich über den Zahlen der anderen Landkreise. Unbeachtet dessen schränkt der Landkreis die kostenlosen Schnelltests ab Montag…
Vermehrt sorgen sich die Menschen um ihre Verwandten und Bekannten, die sie schon lange nicht treffen konnten. Besonders Kinder, Jugendliche und ihre Eltern stehen im Fokus.
Auf und wieder zu: Im Vogtland regt sich Protest gegen die Corona-Regeln der Kreisverwaltung. In dieser Woche gab es in Plauen zwei Demonstrationen gegen die geschlossenen Kita- und Schulen im Vogtland. Immer wieder geriet auch…
Lange Schlangen, stundenlanges Warten, viele Unklarheiten und jede Menge frustrierte Gesichter: Wer im Vogtland zum Friseur will, muss sich zunächst um einen negativen Schnelltest bemühen, der nicht älter als 48 Stunden ist. Keine leichte Aufgabe…
Die Friseure im Vogtland dürfen wieder öffnen. Doch wer sich einen Termin verschafft hat, muss nun auch noch ein negatives Testergebnis mittels eines Corona-Schnelltests oder PCR-Tests vorlegen. Tests können vogtlandweit kostenfrei in 16 Zentren gemacht…
Doppelt Pech hat ein Hauseigentümer in Bad Brambach: Im Verlauf der vergangenen Woche brachen Unbekannte in Bad Brambach in ein unbewohntes Einfamilienhaus am Forst ein. Sie hebelten die Eingangstür auf und durchsuchten die Räume. Aus…
Bei einem Verkehrsunfall in Auerbach auf der Eisenbahnstraße ist am Samstagvormittag ein 89-jähriger Mann ums Leben gekommen. Der Autofahrer kam mit seinem Hyundai aus nicht geklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß seitlich mit einem…
Weil das Vogtland der Corona-Hotspot in Sachsen ist und trauriger Spitzenreiter bei den Zahlen ist, werden ab Montag alle Grundschulen sowie Förderschulen und Kindergärten wieder geschlossen. Der Präsenzunterricht wird mit in Abstimmung mit dem Kultusministerium…
Auf der Grundlage von Beschlüssen des Jugendhilfeausschusses und des Kreistages konnte im vergangenen Jahr das Netz der Schulsozialarbeiter im Vogtlandkreis von bisher 23 auf 31 erhöht werden.
Seit Samstag hat ein Corona-Testzentrum unmittelbar am Grenzübergang in Bad Brambach geöffnet. Es wurde auf Grund der neuen Einreisebestimmungen für Grenzpendler etabliert und ergänzt die bestehenden Corona-Testzentren der Region.
Die Corona-Pandemie ist in aller Munde, betroffen ist derzeit auch der Vogtlandkreis. Die EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen (NST) möchte daher nicht tatenlos bleiben und als guter Partner in der aktuellen Notsituation, die mittlerweile für viele soziale…
Bis Ende des Monats steht im Theater in Plauen und Zwickau noch fast alles still. Neben dem Einzug ins frisch sanierte Gewandhaus finden nur ganz kleine Proben in Präsenz statt. Lediglich zwei Personen dürfen insgesamt…
Seit anderthalb Jahren baut der Verkehrsverbund Vogtland (VVV) sein Vogtlandnetz aus. Die neuen, vielfältigen Angebote den Fahrgästen und möglichen Neueinsteigern handlich mit auf die Reise zu geben, das ist das Ziel. Deshalb hat der VVV…
Am Wochenende war der VSC Klingenthal Gastgeber des FIS Continentalcups im Skispringen. An zwei Wettkampftagen maßen sich die internationalen Spezialspringer in der Sparkasse Vogtland Arena. Am Samstag dominierte der Österreicher Markus Schiffner. Er flog am…
„Click & Collect“ ab 15. Februar endlich auch im Freistaat Sachsen. Damit öffnet Sachsen als letztes Bundesland die Möglichkeit zur Unterstützung des regionalen Handels.
Zu einem Brand in einem Einfamilienhaus an der Richard-Wagner-Straße wurden die Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren, des Rettungsdienstes und der Polizei am frühen Donnerstagmorgen gerufen. Aus der oberen Etage des Hauses konnte man deutlich Flammen sehen,…
Geoportale gibt es mittlerweile an vielen Stellen und Orten in Deutschland. Und diese in der unterschiedlichsten Art. „Unseres gibt es als eines der ersten behördlichen im Freistaat seit Frühjahr 2011“, blickt Uwe Lang, Amtsleiter für…
Die Polizei hat einem mutmaßlichen Brandstifter im Vogtland das Handwerk gelegt. Ob Gartenlauben, Mülltonnen oder sogar Autos – immer wieder gingen seit Heiligabend 2019 in der Region um Reichenbach Dinge in Flammen auf. In mehreren…
Einen Tag nach dem Doppelweltcup blickt sowohl der Veranstalter des Vogtländischen Skiclubs Klingenthal (VSC) als auch der Internationale Skiverband (FIS) positiv auf das vergangene Wochenende in der Vogtland-Arena zurück.
Der Doppelweltcup in der Nordischen Kombination und im Skispringen ging in Klingenthal mit einem Paukenschlag zu Ende: Der Österreicher Lukas Greiderer stellte einen neuen Schanzenrekord auf. Der Nordische Kombinierer flog bei seinem Wertungsdurchgang 148,5 Meter…