In einem Mehrfamilienhaus an der Bergstraße in Plauen ist es am Montagabend zu einem schweren Brand gekommen. Ausgebrochen sind die Flammen in einer Wohnung im Erdgeschoss. Eine Person soll in den Flammen ums Leben gekommen…
In diesem Jahr startet der Ersatzneubau der Neuen Elsterbrücke in Plauen, der Hauptverkehrsader in die Innenstadt. Bus-, Bahn-, Auto- und Fußgängerverkehr führen über das Bauwerk. Gebaut werden soll bis 2025.
Die 10. Preisträgerin des e.o.plauen Preises heißt Isabel Kreitz. Die Jury für den e.o.plauen Preis hat sich in ihrer Sitzung im September für die 1967 in Hamburg geborene Künstlerin als Preisträgerin 2023 entschieden.
Bei der Verkehrsüberwachung sind 2022 in Plauen insgesamt 32.750 Verstöße festgestellt worden. Das sind 1450 weniger als noch 2021. Trotzdem stiegen die Einnahmen deutlich aufgrund höherer Geldbußen. Plauen betreibt aktuell sechs stationäre und zwei mobile…
Im Jahr 2021 bekam eine Region so viel Aufmerksamkeit wie kaum zuvor: Mit enorm hohen Inzidenzen war das Vogtland in den Nachrichten. Aber wer lebt in Ortschaften mit Namen wie Gansgrün und Morgenröthe-Rautenkranz?
Derzeit leben in Plauen laut Melderegister mit dem Stand vom 31. Dezember 65.387 Einwohner. Davon sind 31.947 Männer und 33.440 Frauen. 7.069 Einwohner sind Nichtdeutsche, was einen Zuwachs von 1.978 Menschen im Vergleich zum Vorjahr…
Mit Schrecken begann der Montagmorgen für viele Pöhler im Ortsteil Jocketa. Gegen sechs Uhr heulten ununterbrochen die Sirenen der alarmierten Feuerwehren aus Ruppertsgrün, Jocketa, Möschwitz, Neuensalz, Helmsgrün sowie Herlasgrün durch die Ortschaft. Das Meer aus…
Während der vorweihnachtliche Einkaufstrubel längst hinter uns liegt und das neue Jahr erst wenige Tag alt ist, veranstaltete das Möbelhaus Biller in der Vorwoche den ersten Verkaufssonntag. Mit einem Straßenfest vor dem Möbelhaus zelebrierte Möbel…
Dienstagnachmittag ereignete sich in Plauen an der Kreuzung Hammerstraße/Stresemannstraße ein schwerer Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen verlor der Fahrer eines Kleinwagens die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Das Helios Vogtland-Klinikum Plauen gehört zu den beliebtesten Geburtskliniken der Region. 2022 wurden exakt 819 Babys geboren. Wie im bundesweiten Vergleich ging die Geburtenrate auch in Plauen im Vergleich zum Vorjahr leicht zurück.
Die Fassade des Alten Rathauses ist ein beliebtes Fotomotiv. Nun gibt es die Ansicht auch als Stickerei. Die Plauenerin Nicoletta Seidel, die aus Rumänien stammt und seit 22 Jahren in Deutschland lebt, stickt seit ungefähr…
Das erste Baby, das im neuen Jahr im Helios Vogtland-Klinikum Plauen das Licht der Welt erblickte, ist die kleine Mila. Das Mädchen wurde am 1. Januar 2023 um 11:58 Uhr in Plauen geboren. Mutter und…
Das Warten hat ein Ende: Am Heiligabend wird die zweieinhalbstündige Dokumentation „Plauen 900 – Die Geschichte der Spitzenstadt“ offiziell veröffentlicht. Zu sehen sein wird der hochauflösende Film im 4K-HDR-Format kostenfrei und für jedermann auf der…
Am ersten Adventswochenende fand auf dem Plauener Weihnachtsmarkt das beliebte Wettkochen statt. Dabei traten die Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr Plauen-Stadtmitte in freundschaftlicher Mission gegen die Männer ihrer Wehr an.
Sie ist schon zu einer richtigen Tradition geworden: die Wunschbaumaktion der Mitarbeiter des Helios Vogtland-Klinikums Plauen. Nun wurden die Weihnachtswünsche für die Kinder und Jugendlichen des Jugendzentrums Jocketa übergeben.
Das Siegermotiv für die Glühweintasse 2023 steht fest. Die Gewinnerin des diesjährigen Wettbewerbs ist Wiebke Knüpfer aus Plauen. Sie hatte das Motiv Nummer 9 eingereicht. Diesmal wurde der Siegerentwurf der Bürgertasse – nach zwei Jahren…
Ein besonderes Highlight im Jubiläumsjahr von Plauen war und ist die Illumination am Rathausturm. „Um diese Anschaffung nicht am ersten Tag nach dem Jubiläumsjahr abzuschalten, sprechen wir uns als CDU-Stadtratsfraktion für eine befristete weitere Beleuchtung…
In Plauen sind in der Nacht auf Freitag zwei Fahrkartenautomaten der Plauener Straßenbahn gesprengt worden. Die Taten ereigneten sich jeweils an den Endhaltestellen Waldfrieden und Neundorf. Die Polizei in Plauen sucht dringend Zeugen.
Ein Dieb bediente sich nach Angaben der Polizei Plauen in einem Mobilfunkladen. Ein Unbekannter entwendete demnach am Mittwochnachmittag drei iPhones 14 Plus aus einem Mobilfunkfachgeschäft am Unteren Steinweg im Stadtzentrum.
„Badkurve hilft!“ – mit diesem Projekt haben sich die jungen Plauener Fußballfans einen Namen gemacht und starten nun in das dritte Jahr ihrer Weihnachtsspendenaktion. Dabei werden Geld- und Sachspenden für Vereine und Einrichtungen aus dem…