Anzeige
Plauen Nachrichten
  • Freitag, 30 Mai 2025, 12:19 Uhr | Lesezeit ca. 6 Min.

Plauener Spitzenfest 2025: Programm und Höhepunkte

Plauen feiert drei Tage lang sein traditionelles Stadtfest mit Vielfalt für alle

Vom 20.06. bis 22.06.2025 feiert Plauen das 64. Spitzenfest. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher auf einem der größten Stadtfeste im Vogtland ein abwechslungsreiches Programm voller Musik, Tanz, Familienaktionen und Highlights wie Stefanie Heinzmann, das Latin-Festival „Sol de Mañana“ und die LED-Show „Illuminates“. Ein Fest für die ganze Stadt und alle Generationen.

Die Veranstalter und Sponsoren für das 64. Plauener Spitzenfest. Foto: A. Hellgoth
Die Veranstalter und Sponsoren für das 64. Plauener Spitzenfest.
Foto: A. Hellgoth

Zum Auftakt am Freitagabend wird der Altmarkt zur zentralen Musikmeile. Verschiedene Bands eröffnen das Fest mit Live-Konzerten von Funk und Soul bis Pop. Gleichzeitig starten die Partys auf dem Postplatz mit elektronischen Klängen und Latin-Vibes. Auf dem Theaterplatz beginnt die Beachparty „Beatz, Tequila & Sandpritsche“ mit DJs, Cocktails und Palmenflair. Außerdem wird es laut und intensiv: Metal- und Rockbands als weitere Programmpunkte sollen sie Stadt zum Beben bringen.

In diesem Jahr auch wieder Freitag und Samstag am Start ist das Latin Music Festival „Sol de Mañana“ in der Dobenaustraße. In Kooperation mit dem Restaurant Mañana wird an mehreren Abenden lateinamerikanisches Lebensgefühl gefeiert mit neuen Acts, Streetfood und Tanz unter freiem Himmel.

Anzeige

Außerdem ist Antenne Thüringen mit einem mobilen Studio und Bühnenprogramm vor Ort, natürlich begleitet ebenso das Vogtland Radio das Spitzenfest mit Live-Schalten und Aktionen für Groß und Klein. Auch die Schausteller öffnen am Freitag ihre Fahrgeschäfte und Buden auf dem Festgelände – mit Karussells, Leckereien und Spielspaß.

Das Programm zum Plauener Spitzenfest 2025

Samstag: Familienfestival, Gala und Konzerthighlight

Am Samstag stehen Kinder und Familien im Mittelpunkt. Die Innenstadt verwandelt sich beim zweiten Familienfestival „Spitz’nKidz“ in eine Mitmach- und Erlebnisfläche mit über 40 Spiel- und Kreativstationen, Bastelzelten, Hüpfburgen und einem bunten Bühnenprogramm. Ein Highlight soll der Auftritt der Kinderpunkband Jonny Karacho werden mit erstmaliger Live Performance des neuen Hit-Songs „Spitz´nKidz“. Ein Lied mit rockiger und einprägsamer Melodie, dass für die Familienfreundlichkeit der Stadt steht.

Am Nachmittag und Abend geht es musikalisch weiter. Lokale Nachwuchstalente, bekannte Bands und Showacts sorgen auf mehreren Bühnen für Unterhaltung. Auf dem Altmarkt steigt das Konzerthighlight des Wochenendes: Stefanie Heinzmann präsentiert ihre aktuelle Live-Show „Celebrating Love & Live“ mit allen Hits, neuen Songs und Bühnenperformance. Die Schweizer Künstlerin begeistert mit ihrer außergewöhnlichen Stimme, großer Bühnenpräsenz und positiver Energie – ein echtes Highlight für alle Musikfans.

Anzeige
Stefanie Heinzmann kommt mit ihrer Tour „Celebrating Love & Live“ . Foto: M. König
Stefanie Heinzmann kommt mit ihrer Tour „Celebrating Love & Live“ . Foto: M. König

Parallel dazu findet im Vogtlandtheater eine festliche Gala statt, bei der Künstlerinnen und Künstler aus der Region Musik, Tanz und weitere Darbietungen präsentieren. Im Quartier rund um den Komturhof läuft das Subkulturprogramm mit Indie-Sounds, Singer-Songwriter und alternativen Acts.

Ein weiteres Highlight ist das Bühnenprogramm „WAGGEN“ auf dem Klostermarkt. Hier treffen Metal, Rock und Indie auf ein engagiertes Publikum. Nachwuchsbands aus der Region und gestandene Acts sorgen für energiegeladene Liveshows und eine besondere Atmosphäre im Schatten der Johanniskirche.

Sportliches Programm und Strandfeeling

Bereits am Samstag beginnt auf dem Theaterplatz das traditionelle Beachbasketballturnier und in diesem Jahr mit Jubiläumsausgabe. Zum zehnten Mal treten Teams im Sand gegeneinander an. Das Turnier wird auch am Sonntag fortgesetzt und bietet spannende Spiele, Moderation und Musik. Der Theaterplatz verwandelt sich an beiden Tagen in eine Sommeroase mit Sand, Liegestühlen, Getränkebar und Musik. Urlaubsfeeling mitten in der Stadt.

Musik, Märkte und leuchtender Ausklang

Der Sonntag bietet nochmals musikalische Vielfalt, unter anderem mit Punk und Metal auf dem Klostermarkt, Weltmusik im Komturhof, Chören in der Innenstadt und elektronischen Sounds auf dem Postplatz. Ergänzt wird das Programm durch Märkte, Stadtführungen, eine Ausstellung zur Geschichte des Spitzenfestes und Aktionen regionaler Vereine und Initiativen.

Zum Abschluss wartet ein besonderes Highlight: Beim Licht- und Showprogramm „Spitzenfest leuchtet“ wird der Altmarkt in farbiges Licht getaucht. Die Gäste erwartet eine eindrucksvolle LED-Quartett-Bühnenshow namens „Illuminates“ sowie Walkacts der Formation „Aqualumen“, sowohl am Boden als auch auf Stelzen, vom Berliner Ensemble Entourage. Diese Inszenierung begleitet die Gäste nach dem Feuerwerk zum Ausklang des Festwochenendes.

Anzeige

Spitzenfestabzeichen und Tauschbörse

Auch in diesem Jahr präsentiert der Branchenverband Plauener Spitze und Stickereien in Zusammenarbeit mit dem Verein Plauener Spitzenfest erneut ein limitiertes Spitzenfestabzeichen. Mit dem Kauf unterstützen die Besucher das Fest und zeigen Verbundenheit mit dem Plauener Spitzenfest. Erhältlich ist das Abzeichen an vielen Ständen und Informationspunkten während des gesamten Wochenendes. Ein beliebter Treffpunkt ist außerdem die Spitzenfest-Tauschbörse. Hier können Sammelbegeisterte und Neugierige ihre Abzeichen vergangener Jahre tauschen, vervollständigen oder einfach in Erinnerungen schwelgen.

Die diesjährige offizielle Ausschreibung im April 2025 fand eine gute Resonanz bei den Mitgliedern des Branchenverbandes. Es wurden fünf qualitativ sehr hochwertige Entwürfe von den Firmen Modespitze GmbH, Plauen, Otto Dotzauer KG, Reumtengrün und Stickservice Vogel, Muldenhammer eingereicht. Die Bewertung und Auswahl erfolgte durch den Vorstand des Vereins Plauener Spitzenfest. Die Jury entschied sich für den Entwurf von Nicole Groß von der Otto Dotzauer KG aus Reumtengrün.

„Ich freue mich als Designerin und im Namen unseres Familienunternehmens Otto Dotzauer KG, die Ausschreibung für das Plauener Spitzenfestabzeichen bereits zum 4. Mal gewonnen zu haben. Ich bin stolz die Tradition der Plauener Spitze weiter aufrecht zu erhalten und in Zukunft fortzuführen.
Bei der Idee des Entwurfes beeinflusste mich bleibend die Eröffnung der Fabrik der Fäden. Dieser hohe Raum mit den riesigen Rädern, moderner Lichtinstallation am Boden und der Glasfront mit dem Blick auf den Mühlgraben. Ich habe das zusammengefasst was für mich prägnant für das Objekt steht – ein einzigartiges Logo, die Ansicht und Architektur des Weißbachschen Hauses und diese imposanten Räder in der Eingangshalle.“

Nicole Groß über ihren Siegerentwurf

Das farbige Abzeichen wird auch im Jahr 2025 für die zahlreichen Liebhaber und Sammler streng limitiert auf 500 Stück herausgegeben. Ab Anfang Juni erfolgt der Verkauf zum Preis von 7,50 Euro pro Stück in der Plauener Touristeninformation im Rathaus, in der Fabrik der Fäden, im Vogtlandmuseum und in der Schaustickerei Plauener Spitze am Obstgartenweg. Die genannten Einrichtungen nehmen wegen der limitierten Auflage keine Vorbestellungen entgegen. Auch in diesem Jahr ist das Sammlerabzeichen keine Eintrittskarte für den Besuch der Veranstaltungen Plauener Spitzenfest.

Die Stadt Plauen und die Organisatoren des Stadtfestes sowie zahlreiche Partnerinnen und Partner aus der Region laden herzlich zum Besuch des 64. Spitzenfestes ein, für drei Tage voller Lebensfreude, Musik, Begegnung und Plauener Spitzenkultur.

Anzeige