Anzeige

Unsere aktuellen Nachrichten aus Plauen und dem Vogtland:

Anzeige
Neuer Stellplatz in Auerbach für Wohnmobile: Das Vogtland ist fit für smarte Reisemobilisten
Vogtland Nachrichten

Neuer Stellplatz in Auerbach für Wohnmobile: Das Vogtland ist fit für smarte Reisemobilisten

Mit der offiziellen Eröffnung eines modernen Wohnmobilstellplatzes in Auerbach-Beerheide hat das Vogtland einen weiteren Schritt in Richtung zukunftsorientierten Tourismus gemacht. Gegenüber dem Kulturhaus stehen ab sofort zwölf voll ausgestattete Stellplätze bereit, die durch ein digitales Zugangssystem besonders komfortabel nutzbar sind.

  • Juli 12, 2025
Filmfieber in Oelsnitz: Martin Semmelrogge dreht Corona-Komödie im Vogtland
Vogtland Nachrichten

Filmfieber in Oelsnitz: Martin Semmelrogge dreht Corona-Komödie im Vogtland

Oelsnitz und das Vogtland stehen derzeit ganz im Zeichen der Filmkunst: Für die Komödie „Maske auf, Genossen“ haben Schauspieler Martin Semmelrogge und das Produktionsteam unter anderem das historische Apothekenmuseum in der Stadt als Kulisse ausgewählt. Gedreht wird außerdem in Adorf, Bad Brambach und Schönberg.

  • Juli 12, 2025
Theater Plauen-Zwickau kämpft mit der Unterstützung von 25.000 Unterschriften um Zukunft
Vogtland Nachrichten VOGTLAND TV

Theater Plauen-Zwickau kämpft mit der Unterstützung von 25.000 Unterschriften um Zukunft

Rund 25.000 Menschen haben die Petition zum Erhalt des Theaters Plauen-Zwickau unterzeichnet. Oberbürgermeister Steffen Zenner und Schauspielerin Sophie Bauer sprachen mit uns über politische Versäumnisse, finanzielle Herausforderungen und die Bedeutung des Theaters für das Vogtland.

  • Juli 12, 2025
Anzeige

VOGTLAND-TV | V.TV

Eisige Überraschung beim VFC Plauen: Oberliga-Mannschaft begeistert vom neuen VFC-Softeis
VOGTLAND TV

Eisige Überraschung beim VFC Plauen: Oberliga-Mannschaft begeistert vom neuen VFC-Softeis

Beim Training der ersten Mannschaft des VFC Plauen am Donnerstagabend wurde es jetzt richtig cool – im wahrsten Sinne des Wortes: Gemeinsam mit dem Juniorchef des alteingesessenen Eiscafé Ebert überraschte das VFC-Maskottchen "Diescher" die Spieler auf dem Trainingsplatz mit einem besonderen Highlight – dem neuen Soft-Eis Vanille-Mango, liebevoll „Diescher-Schleck“ genannt.

Plauen erweitert Alkoholverbotszone in der Innenstadt
Plauen Nachrichten VOGTLAND TV

Plauen erweitert Alkoholverbotszone in der Innenstadt

Die seit zwei Jahren bestehende Alkoholverbotszone rund um den Postplatz in der Plauener Innenstadt wird ausgeweitet und um weitere zwei Jahre verlängert. Dies entschied der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung.

Rekordverdächtig: Vogtlandmuseum Plauen hilft Zeulenroda-Triebes bei der längsten Sockenleine der Welt
Vogtland Nachrichten VOGTLAND TV

Rekordverdächtig: Vogtlandmuseum Plauen hilft Zeulenroda-Triebes bei der längsten Sockenleine der Welt

Von den Socken: Das Vogtlandmuseum Plauen wird Teil eines ehrgeizigen Weltrekordversuchs. Gemeinsam mit Zeulenroda-Triebes soll eine Wäscheleine der Superlative entstehen, mit 110.000 Socken. Bis Mitte Juli können Plauener noch ihre ausrangierten Socken und vor allem Klammern spenden und damit ein Stück Rekordgeschichte mitgestalten.

Anzeige

Polizeibericht Plauen-Vogtland

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Online-Betrüger bringen Vogtländer um ihr Geld

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Online-Betrüger bringen Vogtländer um ihr Geld

Zwei Geschädigte verloren ihr Geld an Krypto-Betrüger.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Mehrere Trunkenheitsfahrten in Plauen festgestellt

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Mehrere Trunkenheitsfahrten in Plauen festgestellt

Bei zwei Fahrzeugführern wurde Alkohol in der Atemluft festgestellt.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Autoteil verschwindet spurlos vom Parkplatz in Plauen

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Autoteil verschwindet spurlos vom Parkplatz in Plauen

Unbekannte hatten es auf ein Anbauteil der Frontstoßstange abgesehen.

Anzeige

Wohnen in Plauen

Generalüberholt: WbG Plauen hat jetzt schicken Plattenbau

Generalüberholt: WbG Plauen hat jetzt schicken Plattenbau

Die Wohnungsbaugesellschaft Plauen lädt alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 5. April 2025, ein. Von 10 bis 12 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, sich direkt vor Ort in der Dr.-Friedrich-Wolf-Straße 23–37 ein Bild von den umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen zu machen.

So umfassend läuft die Modernisierung der Dr.-Friedrich-Wolf-Straße 23 bis 37 in Plauen

So umfassend läuft die Modernisierung der Dr.-Friedrich-Wolf-Straße 23 bis 37 in Plauen

Die WbG Plauen lädt am 5. April 2025 von 10 bis 12 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Mietinteressenten haben die Möglichkeit, sich vor Ort selbst ein Bild von der Dr.-Friedrich-Wolf-Straße 23-37 zu machen und alle Grundrisse zu besichtigen. Bei dieser Gelegenheit werden die aktuellen Fortschritte präsentiert und

Oberbürgermeister von Plauen feiert „seine“ Mamme

Oberbürgermeister von Plauen feiert „seine“ Mamme

Steffen Zenner feiert seine „Mamme“. Der Plauener Oberbürgermeister eröffnete das Ortsteilfest im Mammengebiet. Der Stadtteil erfährt derzeit eine Aufwertung. Viele Vorhaben sind geplant oder bereits umgesetzt. Mehr dazu im Interview mit Steffen Zenner.

Spitzengeschichten

Auf den Spuren der Plauener Bierbrauer

Auf den Spuren der Plauener Bierbrauer

Spitzengeschichte 50Seit frühester Zeit fanden die Menschen Gefallen daran, aus stärkehaltigen Stoffen durch Gärung alkoholische Getränke herzustellen. An vorderster Stelle stand und steht dabei das Bier, einer der beliebtesten Durstlöscher in unserem Land. Wie weit die Anfänge des Bierbrauens zurückreichen, lässt sich nicht eindeutig nachweisen, aber der schriftlichen Überlieferung zufolge

Martin Mutschmann: Ein Plauener macht Karriere unterm Hakenkreuz

Martin Mutschmann: Ein Plauener macht Karriere unterm Hakenkreuz

20 Jahre stand der Plauener Martin Mutschmann an der Spitze der sächsischen NSDAP. Der „Alte Kämpfer“ folgte seinem Herrn und Meister Adolf Hitler bedingungslos und wurde dafür nach der Machtübernahme der Nazis mit der Herrschaft über Sachsen belohnt. Unliebsame Zeitgenossen schaltete Mutschmann ohne Skrupel aus, seinen Regierungsaufgaben zeigte er sich

Erich Ohser: „Er war ängstlich, aber nicht feige“

Erich Ohser: „Er war ängstlich, aber nicht feige“

Spitzengeschichte 48Seine Vater-und-Sohn-Geschichten machten e.o.plauen in ganz Deutschland bekannt. Dabei war Erich Ohser, der beinahe auf den Namen Ochse getauft worden wäre, vor allem ein politischer Karikaturist.

Anzeige

Ratgeber & Service

Nach Beschwerden: INJOY Falkenstein lenkt ein

Nach Beschwerden: INJOY Falkenstein lenkt ein

Nach Beschwerden über lange Vertragslaufzeiten und intransparente Klauseln hat das Fitnessstudio INJOY in Falkenstein reagiert. Die Verbraucherzentrale Sachsen erzielte einen Erfolg: Das Unternehmen verzichtet künftig auf mehrere strittige Regelungen. Was das für Mitglieder bedeutet und warum der Fall ein wichtiges Signal für die gesamte Branche ist.

Stressfrei durch den Schuleinkauf: So hilft MÄC-GEIZ Familien zum Schulstart 2025

Stressfrei durch den Schuleinkauf: So hilft MÄC-GEIZ Familien zum Schulstart 2025

Der Start ins neue Schuljahr ist für viele Familien eine Herausforderung – organisatorisch wie finanziell. Materiallisten werden immer spezifischer, die Wünsche der Kinder individueller, und der Überblick über Preise und Produkte ist schnell verloren.

Kindergeld auch nach dem Schulabschluss möglich

Kindergeld auch nach dem Schulabschluss möglich

Nach dem Abitur ist vor dem nächsten Schritt – doch nicht immer folgt direkt eine Ausbildung oder ein Studium. Was viele nicht wissen: Auch nach dem 18. Geburtstag kann weiterhin Kindergeld gezahlt werden. Welche Voraussetzungen dafür gelten und wie sich die Unterlagen ganz bequem online einreichen lassen.

Anzeige

Schlagzeilen

Neuer Stellplatz in Auerbach für Wohnmobile: Das Vogtland ist fit für smarte Reisemobilisten

Neuer Stellplatz in Auerbach für Wohnmobile: Das Vogtland ist fit für smarte Reisemobilisten

Mit der offiziellen Eröffnung eines modernen Wohnmobilstellplatzes in Auerbach-Beerheide hat das Vogtland einen weiteren Schritt in Richtung zukunftsorientierten Tourismus gemacht. Gegenüber dem Kulturhaus stehen ab sofort zwölf voll ausgestattete Stellplätze bereit, die durch ein digitales Zugangssystem besonders komfortabel nutzbar sind.

Filmfieber in Oelsnitz: Martin Semmelrogge dreht Corona-Komödie im Vogtland

Filmfieber in Oelsnitz: Martin Semmelrogge dreht Corona-Komödie im Vogtland

Oelsnitz und das Vogtland stehen derzeit ganz im Zeichen der Filmkunst: Für die Komödie „Maske auf, Genossen“ haben Schauspieler Martin Semmelrogge und das Produktionsteam unter anderem das historische Apothekenmuseum in der Stadt als Kulisse ausgewählt. Gedreht wird außerdem in Adorf, Bad Brambach und Schönberg.

Theater Plauen-Zwickau kämpft mit der Unterstützung von 25.000 Unterschriften um Zukunft

Theater Plauen-Zwickau kämpft mit der Unterstützung von 25.000 Unterschriften um Zukunft

Rund 25.000 Menschen haben die Petition zum Erhalt des Theaters Plauen-Zwickau unterzeichnet. Oberbürgermeister Steffen Zenner und Schauspielerin Sophie Bauer sprachen mit uns über politische Versäumnisse, finanzielle Herausforderungen und die Bedeutung des Theaters für das Vogtland.

Eisige Überraschung beim VFC Plauen: Oberliga-Mannschaft begeistert vom neuen VFC-Softeis

Eisige Überraschung beim VFC Plauen: Oberliga-Mannschaft begeistert vom neuen VFC-Softeis

Beim Training der ersten Mannschaft des VFC Plauen am Donnerstagabend wurde es jetzt richtig cool – im wahrsten Sinne des Wortes: Gemeinsam mit dem Juniorchef des alteingesessenen Eiscafé Ebert überraschte das VFC-Maskottchen "Diescher" die Spieler auf dem Trainingsplatz mit einem besonderen Highlight – dem neuen Soft-Eis Vanille-Mango, liebevoll „Diescher-Schleck“ genannt.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Online-Betrüger bringen Vogtländer um ihr Geld

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Online-Betrüger bringen Vogtländer um ihr Geld

Zwei Geschädigte verloren ihr Geld an Krypto-Betrüger.

Anzeige