Anzeige

Unsere aktuellen Nachrichten aus Plauen und dem Vogtland:

Anzeige
Zeitreise auf Schienen: 120 Jahre Triebwagen 21 im Plauener Rathaus
Plauen Nachrichten

Zeitreise auf Schienen: 120 Jahre Triebwagen 21 im Plauener Rathaus

Eine Ausstellung im Plauener Rathaus erinnert derzeit mit Bildern und Geschichten an die bewegte Vergangenheit des legendären Triebwagens 21 – ein Muss für alle Fans von Stadtgeschichte und Straßenbahnkultur in der Spitzenstadt Plauen.

  • Juni 19, 2025
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Gewaltsamer Einbruch in eine Apotheke in Plauen
Polizei

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Gewaltsamer Einbruch in eine Apotheke in Plauen

Unbekannte stahlen unter anderem Bargeld aus einer Apotheke in Plauen.

  • Juni 19, 2025
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Unfallflucht im Vogtland – Rentner findet beschädigten Corsa
Polizei

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Unfallflucht im Vogtland – Rentner findet beschädigten Corsa

Eine unbekannte fahrzeugführende Person entfernte sich pflichtwidrig vom Unfallort.

  • Juni 18, 2025
Theater Plauen-Zwickau zwischen Kulturauftrag und finanzieller Zerreißprobe
Plauen Nachrichten Vogtland Nachrichten

Theater Plauen-Zwickau zwischen Kulturauftrag und finanzieller Zerreißprobe

Die finanzielle Lage des Theaters Plauen-Zwickau spitzt sich weiter zu. Trotz Engagements der Städte und des Fördervereins fehlt es an Planungssicherheit seitens des Freistaats. Wir haben mit dem Landtagsabgeordneten Jörg Schmidt (CDU) und dem Fördervereinsvorsitzenden Sylvio Grimm über die Situation gesprochen. Ein offener Brief, politische Gespräche und bürgerliches Engagement sollen

  • Juni 18, 2025
Anzeige

VOGTLAND-TV | V.TV

Susann Bargas Gomez: Zurück in der Heimat gestaltet die Künstlerin Plauens Kulturszene mit
Plauen Nachrichten VOGTLAND TV

Susann Bargas Gomez: Zurück in der Heimat gestaltet die Künstlerin Plauens Kulturszene mit

Nach Jahren in Sachsens Großstädten zieht es Susann Bargas Gómez zurück in ihre Heimat Plauen. Die Fotografin und Grafikdesignerin bringt nicht nur künstlerisches Gespür, sondern auch frische Impulse in die Kulturszene der Region. Im Gespräch erzählt sie, warum sie sich für den Rückweg entschieden hat, was junge Kreative brauchen –

Mieterfest und Schautag: WbG Plauen lädt in den Plauener Süden ein
VOGTLAND TV

Mieterfest und Schautag: WbG Plauen lädt in den Plauener Süden ein

Zwischen Herbartstraße und dem Concordia-Sportplatz in der Plauener Südvorstadt wird am Freitag das erste Mieterfest in diesem Jahr gefeiert. Die Wohnungsbaugesellschaft Plauen lädt dazu alle Mieter ein.

Auto macht sich in Mechelgrün selbstständig
Plauen Nachrichten VOGTLAND TV

Auto macht sich in Mechelgrün selbstständig

Ohne Fahrer in Zaun gerollt: Ein Fahrzeug wurde vermutlich nicht richtig gesichert, als die beiden Insassen am Rosterstand von Mechelgrün Rast machten.

Anzeige

Polizeibericht Plauen-Vogtland

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Unfallflucht im Vogtland – Rentner findet beschädigten Corsa

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Unfallflucht im Vogtland – Rentner findet beschädigten Corsa

Eine unbekannte fahrzeugführende Person entfernte sich pflichtwidrig vom Unfallort.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Drei Verletzte nach Unfall in Tobertitz

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Drei Verletzte nach Unfall in Tobertitz

Wegen eines schweren Verkehrsunfalls musste die Straße Am Thossener Berg für vier Stunden voll gesperrt werden.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Elektroroller-Fahrt unter Alkoholeinfluss endet mit Unfall

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Elektroroller-Fahrt unter Alkoholeinfluss endet mit Unfall

Ein 37-Jähriger verletzte sich bei einem Unfall in Plauen leicht.

Anzeige

Wohnen in Plauen

Generalüberholt: WbG Plauen hat jetzt schicken Plattenbau

Generalüberholt: WbG Plauen hat jetzt schicken Plattenbau

Die Wohnungsbaugesellschaft Plauen lädt alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 5. April 2025, ein. Von 10 bis 12 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, sich direkt vor Ort in der Dr.-Friedrich-Wolf-Straße 23–37 ein Bild von den umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen zu machen.

So umfassend läuft die Modernisierung der Dr.-Friedrich-Wolf-Straße 23 bis 37 in Plauen

So umfassend läuft die Modernisierung der Dr.-Friedrich-Wolf-Straße 23 bis 37 in Plauen

Die WbG Plauen lädt am 5. April 2025 von 10 bis 12 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Mietinteressenten haben die Möglichkeit, sich vor Ort selbst ein Bild von der Dr.-Friedrich-Wolf-Straße 23-37 zu machen und alle Grundrisse zu besichtigen. Bei dieser Gelegenheit werden die aktuellen Fortschritte präsentiert und

Oberbürgermeister von Plauen feiert „seine“ Mamme

Oberbürgermeister von Plauen feiert „seine“ Mamme

Steffen Zenner feiert seine „Mamme“. Der Plauener Oberbürgermeister eröffnete das Ortsteilfest im Mammengebiet. Der Stadtteil erfährt derzeit eine Aufwertung. Viele Vorhaben sind geplant oder bereits umgesetzt. Mehr dazu im Interview mit Steffen Zenner.

Spitzengeschichten

Auf den Spuren der Plauener Bierbrauer

Auf den Spuren der Plauener Bierbrauer

Spitzengeschichte 50Seit frühester Zeit fanden die Menschen Gefallen daran, aus stärkehaltigen Stoffen durch Gärung alkoholische Getränke herzustellen. An vorderster Stelle stand und steht dabei das Bier, einer der beliebtesten Durstlöscher in unserem Land. Wie weit die Anfänge des Bierbrauens zurückreichen, lässt sich nicht eindeutig nachweisen, aber der schriftlichen Überlieferung zufolge

Martin Mutschmann: Ein Plauener macht Karriere unterm Hakenkreuz

Martin Mutschmann: Ein Plauener macht Karriere unterm Hakenkreuz

20 Jahre stand der Plauener Martin Mutschmann an der Spitze der sächsischen NSDAP. Der „Alte Kämpfer“ folgte seinem Herrn und Meister Adolf Hitler bedingungslos und wurde dafür nach der Machtübernahme der Nazis mit der Herrschaft über Sachsen belohnt. Unliebsame Zeitgenossen schaltete Mutschmann ohne Skrupel aus, seinen Regierungsaufgaben zeigte er sich

Erich Ohser: „Er war ängstlich, aber nicht feige“

Erich Ohser: „Er war ängstlich, aber nicht feige“

Spitzengeschichte 48Seine Vater-und-Sohn-Geschichten machten e.o.plauen in ganz Deutschland bekannt. Dabei war Erich Ohser, der beinahe auf den Namen Ochse getauft worden wäre, vor allem ein politischer Karikaturist.

Anzeige

Ratgeber & Service

Hohes Risiko für Lebensmittelinfektionen im Sommer

Hohes Risiko für Lebensmittelinfektionen im Sommer

Grillabende, Picknicks und Gartenpartys laden im Sommer zu gutem Essen und kühlen Getränken ein. Doch mit den warmen Temperaturen steigt auch die Gefahr von Lebensmittelinfektionen. Bakterien wie Salmonellen vermehren sich bei Hitze rasant und können schwere Magen-Darm-Erkrankungen auslösen. Verbraucher sollten daher beim Transport, bei der Lagerung und Zubereitung von Lebensmitteln

Reisevorbereitung leicht gemacht

Reisevorbereitung leicht gemacht

Eine gelungene Reise beginnt lange vor dem eigentlichen Aufbruch. Um spätere Komplikationen zu vermeiden, lohnt es sich, schon einige Wochen im Voraus die wichtigsten Etappen zu planen. Dazu gehören sowohl Überlegungen zu den klimatischen Bedingungen am Zielort als auch die rechtzeitige Organisation von Dokumenten und Versicherungen.

Kindermenüs im Restaurant: Zu viel Frittiertes, zu wenig Vielfalt  

Kindermenüs im Restaurant: Zu viel Frittiertes, zu wenig Vielfalt  

In Deutschland wird immer häufiger außer Haus gegessen. Dazu gehört auch der Restaurantbesuch mit der Familie. Wie ausgewogen Kinderteller sind, haben die Verbraucherzentralen in einem bundesweiten Marktcheck anhand von 100 Kinderspeisekarten überprüft.

Anzeige

Schlagzeilen

Stadtbad Plauen schließt über den Sommer

Stadtbad Plauen schließt über den Sommer

Wie jedes Jahr schließt das Plauener Stadtbad über den Sommer für die jährliche Revision des Objektes sowie der technischen Anlagen. Vom 21. Juni bis zum 10. August hat das Stadtbad geschlossen. Die Sauna ist bereits seit dem 13. Juni in der Sommerpause und startet am 11. August wieder mit Aufgüssen

Galerie e.o.plauen zeigt neue Kabinettausstellung über Erich Ohser

Galerie e.o.plauen zeigt neue Kabinettausstellung über Erich Ohser

Erich Ohser, bekannt unter dem Künstlernamen e.o.plauen, war ein feinfühliger und doch humorvoller Beobachter des Alltags. Mit sicherem Strich und Blick hielt er das Leben fest – oft spontan, stets aufmerksam.

Zeitreise auf Schienen: 120 Jahre Triebwagen 21 im Plauener Rathaus

Zeitreise auf Schienen: 120 Jahre Triebwagen 21 im Plauener Rathaus

Eine Ausstellung im Plauener Rathaus erinnert derzeit mit Bildern und Geschichten an die bewegte Vergangenheit des legendären Triebwagens 21 – ein Muss für alle Fans von Stadtgeschichte und Straßenbahnkultur in der Spitzenstadt Plauen.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Gewaltsamer Einbruch in eine Apotheke in Plauen

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Gewaltsamer Einbruch in eine Apotheke in Plauen

Unbekannte stahlen unter anderem Bargeld aus einer Apotheke in Plauen.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Unfallflucht im Vogtland – Rentner findet beschädigten Corsa

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Unfallflucht im Vogtland – Rentner findet beschädigten Corsa

Eine unbekannte fahrzeugführende Person entfernte sich pflichtwidrig vom Unfallort.

Theater Plauen-Zwickau zwischen Kulturauftrag und finanzieller Zerreißprobe

Theater Plauen-Zwickau zwischen Kulturauftrag und finanzieller Zerreißprobe

Die finanzielle Lage des Theaters Plauen-Zwickau spitzt sich weiter zu. Trotz Engagements der Städte und des Fördervereins fehlt es an Planungssicherheit seitens des Freistaats. Wir haben mit dem Landtagsabgeordneten Jörg Schmidt (CDU) und dem Fördervereinsvorsitzenden Sylvio Grimm über die Situation gesprochen. Ein offener Brief, politische Gespräche und bürgerliches Engagement sollen

Anzeige