Anzeige
Anzeige
Sicherheit, Vogtlandtheater und Straßenbahn sind in Plauen die Sorgenkinder 2025
VOGTLAND TV

Sicherheit, Vogtlandtheater und Straßenbahn sind in Plauen die Sorgenkinder 2025

Die Sicherheit in Plauen, die Zukunft des Theaters Plauen-Zwickau und die Sicherung der Plauener Straßenbahn sind die Top-Themen in diesem Jahr in der Spitzenstadt. Wir sprachen dazu mit Jörg Schmidt. Der Plauener führt die CDU-Fraktion in der Stadt an und ist vogtländischer Landtagsabgeordneter.

  • Januar 24, 2025
Eisbahn in Plauen: Neuauflage 2025 geplant
Plauen Nachrichten VOGTLAND TV

Eisbahn in Plauen: Neuauflage 2025 geplant

Es war von Anfang an ein Erfolg: Die Eisbahn zum Weihnachtsmarkt 2024 in Plauen wurde in den sechs Wochen von rund 5.000 Menschen besucht. Ermöglicht hat den Betrieb der VFC Plauen, die Stadt Plauen und Sponsoren aus der Region sowie ein Crowdfunding. Nun haben die Macher angekündigt, die Eisbahn auch

  • Januar 22, 2025
Einwohner in Plauen: Mehr Ausländer und weniger Geburten
Plauen Nachrichten

Einwohner in Plauen: Mehr Ausländer und weniger Geburten

Die Zahl der Einwohner in Plauen ist leicht gesunken. Aktuell leben nach Angaben des Melderegisters 65.513 Einwohner in Plauen. Das sind 388 Menschen weniger als noch 2023. Gestiegen ist die Zahl der Ausländer und leicht rückläufig sind die Geburtszahlen.

  • Januar 21, 2025
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Zeugen zu Raubdelikt in Plauener Altstadt gesucht
Polizei

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Zeugen zu Raubdelikt in Plauener Altstadt gesucht

In der Plauener Altstadt wurde ein junger Mann angegriffen.

  • Januar 20, 2025
Anzeige

VOGTLAND-TV | V.TV

Eisbahn in Plauen: Neuauflage 2025 geplant
Plauen Nachrichten VOGTLAND TV

Eisbahn in Plauen: Neuauflage 2025 geplant

Es war von Anfang an ein Erfolg: Die Eisbahn zum Weihnachtsmarkt 2024 in Plauen wurde in den sechs Wochen von rund 5.000 Menschen besucht. Ermöglicht hat den Betrieb der VFC Plauen, die Stadt Plauen und Sponsoren aus der Region sowie ein Crowdfunding. Nun haben die Macher angekündigt, die Eisbahn auch

Die Menschen im Vogtland müssen ab 2025 in vielen Bereichen mehr bezahlen
ratgeber VOGTLAND TV

Die Menschen im Vogtland müssen ab 2025 in vielen Bereichen mehr bezahlen

Das neue Jahr bringt viele Neuerungen. Welche Änderungen gelten 2025? Wir haben mit der Verbraucherzentrale in Plauen gesprochen. Was sich alles ändert, hören Sie im Interview mit Jasmin Trautloft, Leiterin der Verbraucherzentrale in Plauen.

Versicherung zahlt dank der Verbraucherzentrale Plauen
ratgeber VOGTLAND TV

Versicherung zahlt dank der Verbraucherzentrale Plauen

Die Verbraucherzentrale in Plauen musste 2024 vielen Menschen im Vogtland in Versicherungsfällen helfen. Untergeschobene Verträge und Fragen zur Riester-Rente gehörten ebenfalls zu den meisten Anfragen.

Anzeige

Polizeibericht Plauen-Vogtland

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Brand in einem Parkhaus

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Brand in einem Parkhaus

Unbekannte brannten in Plauen Poller ab.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Einbruch in Garagen in Bad Brambach

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Einbruch in Garagen in Bad Brambach

Unbekannte Täter verschafften sich in Bad Brambach gewaltsam Zutritt in zwei Garagen.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Holzpolizist gestohlen – Zeugen gesucht

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Holzpolizist gestohlen – Zeugen gesucht

Unbekannte stahlen in Oelsnitz einen Holzpolizisten aus einem Grundstück.

Anzeige

Wohnen in Plauen

Oberbürgermeister von Plauen feiert “seine” Mamme

Oberbürgermeister von Plauen feiert “seine” Mamme

Steffen Zenner feiert seine „Mamme“. Der Plauener Oberbürgermeister eröffnete das Ortsteilfest im Mammengebiet. Der Stadtteil erfährt derzeit eine Aufwertung. Viele Vorhaben sind geplant oder bereits umgesetzt. Mehr dazu im Interview mit Steffen Zenner.

Neue Spielplätze und Grünflächen im Plauener Mammengebiet

Neue Spielplätze und Grünflächen im Plauener Mammengebiet

Stadtteil in Plauen verändert sein Gesicht: Das Mammengebiet in Plauen erfährt eine große Aufwertung. Mit neuen Spielplätzen und Grünflächen sind bereits erste Veränderungen zu sehen. Weitere Verbesserungen sind in den nächsten Monaten geplant und im August ist ein Sommerfest geplant.

WbG Plauen pflanzt Baum des Jahres

WbG Plauen pflanzt Baum des Jahres

In Plauen ist gleich zwei Mal der Baum des Jahres gepflanzt worden. Die Landschaftsgärtner-Azubis der WbG Plauen, Paul Grünert und Lara Könitzer, pflanzten den gesunden und vielseitigen Baum auf Wunsch eines Mieters hinter den Plauener Punkthäusern.

Spitzengeschichten

Auf den Spuren der Plauener Bierbrauer

Auf den Spuren der Plauener Bierbrauer

Spitzengeschichte 50Seit frühester Zeit fanden die Menschen Gefallen daran, aus stärkehaltigen Stoffen durch Gärung alkoholische Getränke herzustellen. An vorderster Stelle stand und steht dabei das Bier, einer der beliebtesten Durstlöscher in unserem Land. Wie weit die Anfänge des Bierbrauens zurückreichen, lässt sich nicht eindeutig nachweisen, aber der schriftlichen Überlieferung zufolge

Martin Mutschmann: Ein Plauener macht Karriere unterm Hakenkreuz

Martin Mutschmann: Ein Plauener macht Karriere unterm Hakenkreuz

20 Jahre stand der Plauener Martin Mutschmann an der Spitze der sächsischen NSDAP. Der „Alte Kämpfer“ folgte seinem Herrn und Meister Adolf Hitler bedingungslos und wurde dafür nach der Machtübernahme der Nazis mit der Herrschaft über Sachsen belohnt. Unliebsame Zeitgenossen schaltete Mutschmann ohne Skrupel aus, seinen Regierungsaufgaben zeigte er sich

Erich Ohser: „Er war ängstlich, aber nicht feige“

Erich Ohser: „Er war ängstlich, aber nicht feige“

Spitzengeschichte 48Seine Vater-und-Sohn-Geschichten machten e.o.plauen in ganz Deutschland bekannt. Dabei war Erich Ohser, der beinahe auf den Namen Ochse getauft worden wäre, vor allem ein politischer Karikaturist.

Anzeige

Ratgeber & Service

Die Menschen im Vogtland müssen ab 2025 in vielen Bereichen mehr bezahlen

Die Menschen im Vogtland müssen ab 2025 in vielen Bereichen mehr bezahlen

Das neue Jahr bringt viele Neuerungen. Welche Änderungen gelten 2025? Wir haben mit der Verbraucherzentrale in Plauen gesprochen. Was sich alles ändert, hören Sie im Interview mit Jasmin Trautloft, Leiterin der Verbraucherzentrale in Plauen.

Zeit für das eigene Wohlbefinden – Was Wellness so beliebt macht

Zeit für das eigene Wohlbefinden – Was Wellness so beliebt macht

Der Alltag vieler Menschen ist heutzutage stressig. Umso wichtiger ist es, sich regelmäßig um sich selbst zu kümmern. Immer mehr Menschen im Vogtland sind sich dessen bewusst und integrieren daher Wellness-Routinen in ihren Alltag. Schließlich ist es hin und wieder nötig, dem Alltagsstress zu entfliehen, abzuschalten und neue Energie zu

Der Aufstieg der Remote-Arbeit in Sachsen

Der Aufstieg der Remote-Arbeit in Sachsen

Was Arbeitssuchende wissen sollten Immer mehr Unternehmen bieten heute flexible Arbeitsmöglichkeiten an, was den Arbeitssuchenden neue Gelegenheiten eröffnet. Auch in Sachsen gibt es einen Trend zur zunehmenden Beliebtheit von Fernarbeit.  In diesem Artikel werden wir uns mit diesem globalen Trend, den Aspekten, die bei der Suche berücksichtigt werden müssen, und

Anzeige

Schlagzeilen

Sicherheit, Vogtlandtheater und Straßenbahn sind in Plauen die Sorgenkinder 2025

Sicherheit, Vogtlandtheater und Straßenbahn sind in Plauen die Sorgenkinder 2025

Die Sicherheit in Plauen, die Zukunft des Theaters Plauen-Zwickau und die Sicherung der Plauener Straßenbahn sind die Top-Themen in diesem Jahr in der Spitzenstadt. Wir sprachen dazu mit Jörg Schmidt. Der Plauener führt die CDU-Fraktion in der Stadt an und ist vogtländischer Landtagsabgeordneter.

Eisbahn in Plauen: Neuauflage 2025 geplant

Eisbahn in Plauen: Neuauflage 2025 geplant

Es war von Anfang an ein Erfolg: Die Eisbahn zum Weihnachtsmarkt 2024 in Plauen wurde in den sechs Wochen von rund 5.000 Menschen besucht. Ermöglicht hat den Betrieb der VFC Plauen, die Stadt Plauen und Sponsoren aus der Region sowie ein Crowdfunding. Nun haben die Macher angekündigt, die Eisbahn auch

Einwohner in Plauen: Mehr Ausländer und weniger Geburten

Einwohner in Plauen: Mehr Ausländer und weniger Geburten

Die Zahl der Einwohner in Plauen ist leicht gesunken. Aktuell leben nach Angaben des Melderegisters 65.513 Einwohner in Plauen. Das sind 388 Menschen weniger als noch 2023. Gestiegen ist die Zahl der Ausländer und leicht rückläufig sind die Geburtszahlen.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Zeugen zu Raubdelikt in Plauener Altstadt gesucht

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Zeugen zu Raubdelikt in Plauener Altstadt gesucht

In der Plauener Altstadt wurde ein junger Mann angegriffen.

Einnahmen durch Blitzer in Plauen gehen zurück

Einnahmen durch Blitzer in Plauen gehen zurück

Die Einnahmen durch Blitzer in Plauen sind leicht rückläufig. 28.300 Verstöße gab es 2024. Das sind 1.600 weniger als noch 2023. Die Spitzenstadt betreibt aktuell sechs stationäre und zwei mobile Blitzer. Drüber hinaus gibt es vier stationäre Rot-Blitzer. Die Einnahmen sanken von 1.430.000 Euro auf 1.384.000 Euro.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Brand in einem Parkhaus

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Brand in einem Parkhaus

Unbekannte brannten in Plauen Poller ab.

Anzeige