Polizei-Report Plauen-Vogtland: Auffahrunfall an Ampel in Oelsnitz endet glimpflich
- Montag, 7 Juli 2025, 13:03 Uhr
Ein Dacia-Fahrer fuhr an einer Ampel auf einen Opel auf.
Ein Dacia-Fahrer fuhr an einer Ampel auf einen Opel auf.
Der Ortsverband Plauen des Technischen Hilfswerks ist in Richtung Gohrischheide aufgebrochen. Dort unterstützen die Einsatzkräfte gemeinsam mit THW-Einheiten aus ganz Sachsen die Löscharbeiten. Im Fokus: Wasserförderung über lange Strecken und Koordination vor
Wenn in Sachsen die Wälder brennen, rückt das Vogtland aus: Seit den frühen Morgenstunden stehen Einsatzkräfte aus dem Vogtlandkreis im Landkreis Meißen im Dauereinsatz, um die verheerenden Flammen in der Gohrischheide einzudämmen.
Im Zuge eines Großeinsatzes der Polizei konnte ein 75-jähriger Vermisster aus Weischlitz aufgefunden werden.
Ein Autofahrer entzog sich einer Verkehrskontrolle.
Beim Überqueren der Straße stieß ein Pkw mit einem Fußgänger zusammen.
Von den Socken: Das Vogtlandmuseum Plauen wird Teil eines ehrgeizigen Weltrekordversuchs. Gemeinsam mit Zeulenroda-Triebes soll eine Wäscheleine der Superlative entstehen, mit 110.000 Socken. Bis Mitte Juli können Plauener noch ihre ausrangierten Socken
Ein VW-Fahrer muss sich nicht nur wegen Unfallflucht verantworten.
In der Reichenbacher Stockmannstraße ist ein unterirdischer Hohlraum eingebrochen mit Folgen für den Verkehr. Anwohner und Betriebe sind nur eingeschränkt erreichbar, eine vollständige Sperrung wurde bereits umgesetzt. Wie es weitergeht, entscheiden nun
Unbekannte Täter hatten es auf ein E-Bike abgesehen.
Ein Tatverdächtiger konnte ermittelt werden, nachdem er in ein Schulgebäude eingebrochen war.
Im Plauener Stadtgebiet und in Bad Elster wurden am Wochenende ein Pkw beschädigt.
In Elsterberg ereignete sich ein Unfall mit einem Motorradfahrer.
Der Vogtlandkreis schlägt Alarm: Wegen sinkender Mittel vom Freistaat Sachsen kann der Straßenbetriebsdienst auf vielen Staatsstraßen nur noch eingeschränkt arbeiten. Was das für Verkehrsteilnehmende bedeutet und wo es bereits konkrete Folgen gibt.
Wie kann das Vogtland als starker Lebens-, Arbeits- und Wirtschaftsraum sichtbarer werden? Bei einer Markenklausur in Plauen haben über 70 Fachleute aus verschiedenen Bereichen an einem gemeinsamen Zukunftsbild gearbeitet, mit klaren Werten,
In Plauen entsteht ein neues kulturelles Angebot für alle Literaturfreunde: Ab dem 9. Juli lädt das frisch gegründete Literaturcafé im Eiscafé Ebert regelmäßig zum gemeinsamen Lesen und Diskutieren ein. Die Idee dazu
Unbekannte versuchten, einen Geldautomaten aufzuhebeln.
Am frühen Donnerstagnachmittag wurde die Berufsfeuerwehr Plauen gegen 14:55 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Goethestraße alarmiert. In einem sechsgeschossigen Wohnhaus brannte es in der Dachgeschosswohnung im 6. Stock.
Die seit zwei Jahren bestehende Alkoholverbotszone rund um den Postplatz in der Plauener Innenstadt wird ausgeweitet und um weitere zwei Jahre verlängert. Dies entschied der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung.
Das Gesundheitsamt des Vogtlandkreises informiert, dass das Badeverbot an der Talsperre Pirk mit sofortiger Wirkung aufgehoben ist. Nach aktuellen Wasserproben gibt das Gesundheitsamt Entwarnung – es wurden zwar geringe Mengen an Blaualgen