Das Vogtland ist noch immer der Corona-Hotspot in Sachsen. Die Inzidenzlage bleibt mit einem 7-Tage-Wert von 200 weiter deutlich über den Zahlen der anderen Landkreise. Unbeachtet dessen schränkt der Landkreis die kostenlosen Schnelltests ab Montag…
Aktuell sind im Vogtlandkreis 1503 Menschen positiv auf COVID-19 getestet. Die Inzidenz der letzten sieben Tage im Vogtlandkreis (27.02.2021 - 05.03.2021) beträgt 200,9. Das sind die aktuellen Zahlen des Landratsamtes (Stand 06.03.2020). Seit Ausbruch der Krankheit…
Vermehrt sorgen sich die Menschen um ihre Verwandten und Bekannten, die sie schon lange nicht treffen konnten. Besonders Kinder, Jugendliche und ihre Eltern stehen im Fokus.
Auf und wieder zu: Im Vogtland regt sich Protest gegen die Corona-Regeln der Kreisverwaltung. In dieser Woche gab es in Plauen zwei Demonstrationen gegen die geschlossenen Kita- und Schulen im Vogtland. Immer wieder geriet auch…
Die Stadt Plauen hat ein Impf-Team gebildet. Ziel der Impfunterstützung ist es, Senioren der Priorität 1 in Plauen, das heißt ab 80 Jahren, bei der Reservierung eines Impftermins zu unterstützen. „Immer wieder haben mich Senioren…
Feueralarm im Asylbewerberwohnheim an der Kasernenstraße in Plauen. Die Brandmeldeanlage löste am Mittwochmorgen einen Feueralarm aus. Umgehend rückten Kollegen des Rettungsdienstes, Beamte der Polizei sowie Kameraden Freiwilligen Feuerwehr aus Neundorf und der Berufsfeuerwehr Plauen zum…
Lange Schlangen, stundenlanges Warten, viele Unklarheiten und jede Menge frustrierte Gesichter: Wer im Vogtland zum Friseur will, muss sich zunächst um einen negativen Schnelltest bemühen, der nicht älter als 48 Stunden ist. Keine leichte Aufgabe…
Die Turnhalle der Grundschule „Am Wartberg“ wird generalsaniert. Gegen Ende Februar wurde der zweite Bauabschnitt bis auf Restleistungen beendet. Dieser hatte im Juni 2020 begonnen. Der erste Bauabschnitt, in dem die Gebäudehülle energetisch saniert wurde,…
Die Friseure im Vogtland dürfen wieder öffnen. Doch wer sich einen Termin verschafft hat, muss nun auch noch ein negatives Testergebnis mittels eines Corona-Schnelltests oder PCR-Tests vorlegen. Tests können vogtlandweit kostenfrei in 16 Zentren gemacht…
Doppelt Pech hat ein Hauseigentümer in Bad Brambach: Im Verlauf der vergangenen Woche brachen Unbekannte in Bad Brambach in ein unbewohntes Einfamilienhaus am Forst ein. Sie hebelten die Eingangstür auf und durchsuchten die Räume. Aus…
Bei einem Verkehrsunfall in Auerbach auf der Eisenbahnstraße ist am Samstagvormittag ein 89-jähriger Mann ums Leben gekommen. Der Autofahrer kam mit seinem Hyundai aus nicht geklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß seitlich mit einem…
Weil das Vogtland der Corona-Hotspot in Sachsen ist und trauriger Spitzenreiter bei den Zahlen ist, werden ab Montag alle Grundschulen sowie Förderschulen und Kindergärten wieder geschlossen. Der Präsenzunterricht wird mit in Abstimmung mit dem Kultusministerium…
Kräftig in die Pedale treten und den Wind in den Haaren spüren, während man sich durch die Natur bewegt – für Radfahrer der Inbegriff von Freiheit. Viele Hobby-Radler, die im Sommer noch ausgedehnte Touren unternehmen,…
Im Vogtlandkreis leben ca. 32.500 Kinder und Jugendliche. Bei einem Anteil von gut zehn Prozent muss das Jugendamt unterstützend eingreifen, nämlich wenn kein oder zu wenig Unterhalt gezahlt wird. Das war im vergangenen Jahr bei…
Auf der Grundlage von Beschlüssen des Jugendhilfeausschusses und des Kreistages konnte im vergangenen Jahr das Netz der Schulsozialarbeiter im Vogtlandkreis von bisher 23 auf 31 erhöht werden.
Seit Samstag hat ein Corona-Testzentrum unmittelbar am Grenzübergang in Bad Brambach geöffnet. Es wurde auf Grund der neuen Einreisebestimmungen für Grenzpendler etabliert und ergänzt die bestehenden Corona-Testzentren der Region.
Die Kältewelle im Februar 2021 mit zweistelligen Minusgraden hat den Wärmeverbrauch im Vogtland sprunghaft steigen lassen. In Plauen ist envia THERM für die Fernwärmeversorgung zuständig. Das Unternehmen verzeichnete nach eigenen Angaben zeitweise einen Anstieg um…
Die Corona-Pandemie ist in aller Munde, betroffen ist derzeit auch der Vogtlandkreis. Die EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen (NST) möchte daher nicht tatenlos bleiben und als guter Partner in der aktuellen Notsituation, die mittlerweile für viele soziale…
Die Stadt Plauen erstellt ein neues Tourismuskonzept für die Spitzenstadt und will damit das bestehende aus dem Jahr 2009 ablösen. Der Fachbereich Wirtschaftsförderung und Tourismus hat damit die Agentur watt multisports aus Fulda beauftragt. Das…
Wenn Privatpersonen einen Kredit aufnehmen und damit Gebrauchsgüter, wie Möbel, ein Auto, eine Stereoanlage oder Ähnliches, kaufen wollen, handelt es sich um einen Konsumkredit. Er dient keinem beruflichen Zweck. Die Bank kann ihn als Ratenkredit…