Die Wahl des Glühweintassen-Motivs für den Weihnachtsmarkt 2023 ist gestartet. Im Rennen sind sieben verschiedene Motive. Der Siegerentwurf wird am 21. Dezember, um 16.30 Uhr auf der Bühne des Weihnachtsmarktes präsentiert.
Neustart nach zwei Jahren Corona-Aus: Mit weniger Händlern und reduzierten Öffnungszeiten wird es in diesem Jahr endlich wieder einen Weihnachtsmarkt in Plauen geben. Die Preise für Glühwein sollen nicht bei allen Händlern stabil bleiben. Der…
Bei Bauarbeiten in Plauen für ein künftiges Ärztehaus an der Neundorfer Straße wurde am Donnerstag ein verdächtiger Gegenstand im Erdreich gefunden. Vermutet wird nach Angaben der Stadtverwaltung eine kleine Stabbombe.
Die Neue Elsterbrücke ist eine der wichtigsten Verkehrsadern in die Innenstadt. Außerdem ist sie die einzige Überführung für die Straßenbahn über die Weiße Elster. Nur so kann die Tram in Richtung Neundorf, Oberer Bahnhof, Preißelpöhl…
„Von der Teilung zur Einheit“ – unter diesem Motto organisieren die Partnerstädte Hof und Plauen jährlich die Deutsch-Deutschen Filmtage. Zu Themen jüngster deutsch-deutscher Geschichte werden insgesamt 10 Spiel- und Dokumentarfilme im Capitol Kino Plauen und…
An der kleinen Mauer am Julius-Mosen-Denkmal in Plauen entsteht zurzeit ein neues Graffiti-Kunstwerk von André Wolf. Anlässlich des 900. Stadtjubiläums sprüht der Künstler markante Gebäude Plauens auf die Mauer.
Aus Anlass des 900-jährigen Bestehens der Stadt Plauen ist jetzt ein Festmagazin zum Jubiläum erschienen. Die reich bebilderte Publikation beleuchtet auf 48 Seiten die wichtigsten Meilensteine der Plauener Geschichte und fasst die Höhepunkte des Festjahres…
Das Fachgebiet Allgemeine Ordnungsangelegenheiten im Rathaus Plauen arbeitet künftig unter der neuen Bezeichnung Fachgebiet Polizeibehörde. Das hat die Stadtverwaltung mitgeteilt.
Mike Güther hält seinem Arbeitgeber seit mittlerweile drei Jahrzehnten die Treue. Zuverlässigkeit, Flexibilität und eine Vorliebe für Exceltabellen zeichnen ihn aus.
In der Buchhandlung „Das offene Buch“ wurde neulich ein ganz besonderes Buch aufgeschlagen. Zu einer Lesung des emotionalen Romans „Eine Handvoll Würfelzucker“ war der kleine Buchladen im Plauener Westend gut gefüllt.
Während in den Wohnzimmern und Stuben der Spitzenstadt das sonntägliche Abendprogramm eingeläutet wurde, kamen im Hotel Alexandra über 200 feiernde Gäste zusammen. Auch Plauens erster Mann, Steffen Zenner gratulierte dem Vier-Sterne-Haus zum 30. Geburtstag. Das…
Am Freitag wurde die feierliche Verleihung der Stadtplakette in der Galerie des Malzhauses durch Plauens Oberbürgermeister Steffen Zenner vorgenommen. In diesem Jahr ging die zweithöchste Auszeichnung der Spitzenstadt an Werner Bamberger und Doktor Normann Haßler.
Mit der tschechischen Oper „Rusalka“ von Antonín Dvořák steht am 15. Oktober, 19.30 Uhr im Plauener Vogtlandtheater die erste Musiktheaterpremiere der neuen Spielzeit unter der Generalintendanz von Dirk Löschner auf dem Programm des Theaters Plauen-Zwickau.…
Für die Wasserballer des SVV Plauen steht kommenden Samstagabend nun die erste und damit wegweisende Partie gegen den Hamburger TB 1862 auf dem Programm - Anpfiff ist 19 Uhr. Besonders freuen sich die Plauener, erstmals…
Es ist vollbracht: Die Städte Leipzig und Plauen haben ihre gemeinsame Bewerbung um das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ beim Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung in Cottbus abgegeben. Insgesamt drei Ordner hat das…
Ein Besuchererlebnis soll es werden, die Fabrik der Fäden, die derzeit im Weisbachschen Haus in der Elsteraue in Plauen entsteht. Aktuell wird die Unterkonstruktion der Glasfassade installiert, innerhalb der nächsten fünf Wochen soll die Verglasung…
Ende September fand die Jubiläums-Mitgliederversammlung des Dachverbandes Stadtmarketing Plauen statt, der zahlreiche Mitglieder folgten, um sich auszutauschen und sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren. Der Vorstandsvorsitzende Peter Kober eröffnete die Versammlung mit einem Rückblick auf…
Mehr als 30 Jahre sind vergangen, seit die Menschen im Osten Deutschlands mit ihrer Friedlichen Revolution die Mauer zu Fall brachten, die die beiden Teile Deutschlands trennte. Ein maßgebliches Kapitel in dieser Geschichte schrieb die…
Die Bewerbung der Städte Leipzig und Plauen als Standort für das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ erfährt international breite Aufmerksamkeit. Knapp 40 Unterstützungsschreiben aus zahlreichen Ländern gingen in beiden Bewerberstädten ein, darunter Briefe…
Die in Südkorea geborene Zeichnerin und Illustratorin Sumi Rho ist mit dem e.o.plauen Förderpreis ausgezeichnet worden. Die Künstlerin erhält den neunten e.o.plauen Förderpreis. Unter dem Vorsitz von Andreas Platthaus, Leiter des Ressorts Literatur und literarisches…