Neue Abzockfalle im Vogtland: WhatsApp-Betrüger ergaunern tausende Euros
Der Busbahnhof am oberen Bahnhof in Plauen ist um einen Service reicher. Ab sofort können sich die Fahrgäste über die exakten Abfahrtszeiten ihrer Busse am größten und bedeutsamsten Drehkreuz im Zweckverband informieren. Nach der Testphase…
Das erste Baby, das im neuen Jahr im Helios Vogtland-Klinikum in Plauen das Licht der Welt erblickte, heißt Livia. Das kleine Mädchen wurde am 1. Januar 2022 um 10:35 Uhr in Plauen geboren.
Die CDU-Fraktion hat den Kindern und Jugendlichen der Tagesgruppe im AWO-Kinderheim Plauen eine Überraschung bereitet. „Gerade die Advents- und Weihnachtszeit wollen auch wir als Stadträte nutzen, um Kindern eine Freude zu bereiten und ein Geschenk…
Wer kennt in Plauen und im Vogtland diesen Tankstellen-Räuber? Mit Bildern der Überwachungskamera sucht die Polizei nun Zeugen zu diesem schweren Raub, der sich bereits am 10. November ereignete. Der Mann erbeutete einen hohen dreistelligen…
Spitzenstadt.de zeigt auch in diesem Jahr an Heiligabend wieder zusammen mit der Ev.-Luth. Versöhnungskirchgemeinde Plauen ein Krippenspiel live. Zu sehen sein wird der Christvesper-Gottesdienst um 15 und 17 Uhr. Die Liveübertragung realisiert erneut das junge…
Plauens Oberbürgermeister Steffen Zenner wendet sich erstmals mit einer Videobotschaft an die Menschen in der Spitzenstadt. Er lässt das Jahr Revue passieren, gibt Denkanstöße zum aktuellen Geschehen und wagt einen Ausblick auf 2022 in Plauen.…
Der Verkehr auf der B 92 im Bereich der neuen Anbindung des Industrie- und Gewerbegebietes Plauen-Oberlosa, Teil 1 zwischen Oberlosa und Autobahnauffahrt Plauen-Süd rollt wieder. In den vergangenen vier Monaten wurden hier Bauleistungen im Umfang…
Die Omikron-Variante des Corona-Virus scheint im Vogtland angekommen zu sein. Bei einer Reiserückkehrerin aus Plauen ist sie womöglich festgestellt worden. Erste Meldungen aus einem Labor weisen auf eine der besorgniserregenden Virusvarianten hin, teilt das Landratsamt…
Nach gemeinsamen Gesprächen zwischen dem Vogtlandkreis, dem DRK Vogtland und der Stadt Plauen zu möglichen Erweiterungen des Impfangebotes hat der Impfstandort in der Mehrzweckhalle im Behördenzentrum in Plauen jetzt weider geöffnet. Ziel ist es, künftig…
Erneut fließen nach Plauen mehrere Millionen Euro für die weitere Gestaltung der Innenstadt. Plauen erhält nach Angaben der Stadtverwaltung 2,7 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“. Profitieren soll von dem Geld die…
Plauen beabsichtigt die Beantragung eines neuen Fördergebietes. Dieses liegt im Stadtgebiet Nord und umfasst im Wesentlichen den Stadtteil Haselbrunn sowie Bereiche der östlichen Bahnhofsvorstadt. Wie soll sich der Stadtteil weiter entwickeln? Dazu hat die Stadtverwaltung…
Dr. Elke Schulze ist zum Ehrenmitglied der e.o.plauen-Gesellschaft gewählt worden. Das haben die Vereinsmitglieder auf ihrer letzten Sitzung einstimmig beschlossen. Bei der Sitzung Anfang November stand diesmal weniger die notwendige Beratung vereinsinterner Angelegenheiten im Mittelpunkt,…
Nach der Absage des Weihnachtsmarktes in Plauen bieten einige Händler Alternativen an. Trotz der Corona-Pandemie gibt es ein paar Ecken in Plauen, wo es weihnachtet. Spitzenstadt.de zeigt Sie Euch in diesem Artikel.
In Plauen haben sich am Sonntag nach Angaben der Polizei rund 900 Teilnehmer an einem "Corona-Spaziergang" beteiligt. Die Polizei ließ trotz der geltenden Corona-Regeln den Demonstrationszug durch die Plauener Innenstadt ziehen. Ein Polizist wurde durch…
In den nächsten Tagen und Wochen gibt es im Vogtland mehrmals die Möglichkeit sich ohne einen Termin gegen Corona impfen zu lassen. Aufgrund der hohen Nachfrage muss jedoch mit teilweise langen Wartezeiten gerechnet werden. Es…
Weite Teile des öffentlichen Lebens im Vogtland werden ab Montag erneut deutlich eingeschränkt. Kultur-, Freizeit- und Sporteinrichtungen, Bäder und Saunen sowie Bars und Clubs müssen schließen. Schulen und Kitas sollen geöffnet bleiben. Alle Weihnachtsmärkte sind…
Nicht nur in Pandemie-Zeiten leistet das Reinigungspersonal in den Kliniken als „Stille Helfer“ einen wichtigen Beitrag. Die Leitung des Helios Vogtland-Klinikums in Plauen bedankt sich anlässlich des Internationalen Tages der Putzfrau für den unermüdlichen Einsatz.…
Als der vogtländische Komponist und Volksmusiker Hilmar Mückenberger die bekannte Plauener Stadthymne „Plau'n bleibt Plau'n“ verfasste, befand sich die Spitzenstadt auf dem Weg zum größten Aufschwung in ihrer Geschichte. Jetzt zum 900. Jubiläum von Plauen,…
3. Lego-Rampe in Plauen übergeben: Auch die VR Bank Bayreuth-Hof in der Krausenstraße 2 kann sich über eine Rampe aus dem Gemeinschaftsprojekt „Legosteine für Barrierefreiheit“ freuen. Diese mobilen Rampen aus den kleinen bunten Plastikbausteinen erleichtern…
Als vorsorgliche Maßnahme zum Schutz von Patienten und Mitarbeitern spricht das Helios Vogtland-Klinikum Plauen ab dem 12.11.2021 einen Besucherstopp aus. Grund ist das dynamische Infektionsgeschehen im Vogtlandkreis.