Frau nach Überfall in Plauen verletzt
- Montag, 14 März 2011, 14:24 Uhr
Räuber geht leer ausEine Rentnerin ist am Sonntagabend in Plauen von einem unbekannten Mann angegriffen worden, der die Handtasche der 71-Jährigen erbeuten wollte.
Räuber geht leer ausEine Rentnerin ist am Sonntagabend in Plauen von einem unbekannten Mann angegriffen worden, der die Handtasche der 71-Jährigen erbeuten wollte.
Mehr als 100 Millionen Euro investiert Gründerzeitgebäude aus Plauen haben es ihm angetan: Frank Müller saniert seit fast 20 Jahren in Plauen leer stehende und alte Häuser. Schon weit mehr als 100
SVV siegt gegen Schöneberg und BrandenburgAm sechsten Spieltag der zweiten Wasserballliga Ost fährt die erste Mannschaft des Schwimmvereins „Vogtland“ Plauen zwei der wichtigsten Siege ein. Am Samstagnachmittag feuerten etwa 180 Zuschauer die
WbG Plauen sucht Ideen für neue Gestaltung Die Sanierung der Bahnhofstraße 30 in Plauen geht in die heiße Phase und mit ihr die Ideenfindung zur zukünftigen Giebelgestaltung. Im Rahmen der energetischen Sanierung
Nächstes Treffen am 23. März 2011 Die Tarifgespräche für das Theater Plauen Zwickau sind noch nicht abgeschlossen. Nach Abschluss der letzten Verhandlungsrunde schätzt Plauens Oberbürgermeister Ralf Oberdorfer ein, dass die Gespräche von
Regelmäßiger Stammtisch Nachdem sich die Wirtschaftsjunioren Plauen-Vogtland (WJ) im Februar zur Betriebsbesichtigung bei Süddruck Neumann in Plauen trafen, stand im März ein eher theoretisches Thema auf dem Plan.
Hotel seit 1911 Pünktlich zum 100. Geburtstag hat der Landgasthof Zwoschwitz eine weitere Aufwertung erfahren. Dieter Heymann, Geschäftsführer des Regionalverbandes Chemnitz des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) übergab die neue Klassifizierung als
Hauptanteil sind GeschäftsreisendeDie Auslastung der Gästebetten in Plauen war 2010 so gut wie seit der Wende nicht. Mit insgesamt 103 197 gezählten Übernachtungen in den zwölf Monaten konnte ein neuer Rekord aufgestellt
Nachfrage nach Gewerbeflächen steigt wieder Die Wirtschaft in Plauen befindet sich nach der Krise wieder deutlich im Aufwind. Die Unternehmen sind wieder bereit, in den Ausbau der Geschäfts zu investieren. Das zeigt
Großeinsatz für die Polizei Montagfrüh ist der Leitstelle der Berufsfeuerwehr Plauen gemeldet worden, dass aus einem mehrgeschossigen Haus an der Pfaffenfeldstraße 25 starker Rauch austritt.
Stadt veröffentlicht neue DetailsZu einem neuerlichen Arbeitsgespräch trafen sich Ende der Woche Vertreter der Stadt Plauen und des Staatsbetriebs Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) in Zwickau.
Namensweihe zu Heimspiel vollzogen Die Heimstätte von Fußball-Regionalligist VFC Plauen trägt seit dem Wochenende offiziell den Namen „Sternquell-Arena“. Vor dem Anpfiff des Punktspiels gegen Holstein Kiel verkündeten Jörg Sachse, Geschäftsführer der Sternquell-Brauerei
Trtschka organisierte öffentliches Training in Plauen Der Plauener Extremsportler Frank Trtschka lud am Wochenende erstmals zu einem öffentlichen 24-Stunden-Ergometertraining. Einen Tag lang verwandelte sich ein Saal im Best Western Hotel Plauen in
Show-Lokal Wunschregierung: Möbius soll Merkel ablösen Ein Portion Fasching, eine Prise große Politik im Kleinen und lockeres Philosophieren über Eitelkeit und Showbusiness – das gehörte in die erste Aufzeichnung der WebTV-Sendung „Show-Lokal
Abriss noch in diesem Jahr Einst ragten in den Plauener Himmel fast 40 Industrieschornsteine. Heute stehen davon lediglich noch zwei. Einer an der Elsteraue und einer an der Dobenaustraße.
Vorschlag vom CDU‐Kreisvorsitzenden Sören Voigt In Anbetracht der aktuellen Diskussion zu Förderklassen im Freistaat Sachsen geht der Kreisvorsitzende der CDU Vogtland, Sören Voigt, von einem noch stärker werdenden Wettbewerb unter den Region
20 Schulen haben beraten Das Schulessen in Plauen ist neu vergeben worden. Die 20 Plauener Schulen haben sich während einer zweiten Beratung des Arbeitskreises Schulspeisung entschieden.
Auf der Suche nach der „Grünen Welle“ Immer wieder ist in Plauen zu hören, es gebe keine „Grüne Welle“ auf den Straßen in der Stadt. Ein Irrtum, meint Stadtplaner Hagen Brosig. An
Kundgebung am 1. Mai auf dem Altmarkt Zum Tag der Arbeit 2011 erwartet der DGB Südwestsachsen einen prominenten Hauptredner auf dem Plauener Altmarkt.
5000 Euro Schaden Die Autofahrt eines 32-Jährigen endete am Sonntagmorgen in Plauen an einem Baum. Der Mann war mit seinem Fahrzeug auf der Friedensstraße in Richtung Dittrichplatz unterwegs.