Plauen Nachrichten

Plauener Haushalt 2010 auf den Weg gebracht

  • Samstag, 12 Dezember 2009, 00:12 Uhr

Der Haushaltsplan der Stadt Plauen für das Jahr 2010 wurde in der Stadtratssitzung am Donnerstagabend mehrheitlich auf den Weg gebracht. Das gesamte Werk umfasst rund 134 Millionen Euro und bildet die Grundlage

Plauen Nachrichten

Gedenktafel am Rosa-Luxemburg-Platz entfernt

  • Freitag, 11 Dezember 2009, 13:39 Uhr

Das Denkmal für die Opfer des Kapp-Putsches am Rosa-Luxemburg-Platz wurde in der Vergangenheit regelmäßig verschmutzt und beschmiert. Mit personellem und finanziellem Aufwand ließ die Stadt ebenso mehrfach die Tafel reinigen, die Schrift

Plauen Nachrichten

Kleintresor beim VFC Plauen gestohlen

  • Freitag, 11 Dezember 2009, 00:00 Uhr

Erneut ist beim VFC Plauen eingebrochen worden. Noch Unbekannte sind in der Nacht zum Donnerstag in das Vereinsheim des Fußball-Regionalligisten eingestiegen, teilt die Polizei mit. Die Täter scheinen sich im Gebäude ausgekannt

Plauen Nachrichten

SPD Plauen setzt sich für freie Kultur ein

  • Donnerstag, 10 Dezember 2009, 20:16 Uhr

Änderungsantrag zum Haushalt 2010 findet Mehrheit Die Plauener SPD hat in der heutigen Stadtratssitzung mit ihrem Änderungsantrag eine Kürzung der Mittel für die freie Kultur in Plauen um 24 Prozent verhindert. Bisher

Plauen Nachrichten

Vogtlandkreis und Karlovy Vary vertiefen Zusammenarbeit

  • Donnerstag, 10 Dezember 2009, 14:49 Uhr

Der Vogtlandkreis will seine grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit der tschechischen Nachbarregion Karlsbad vertiefen. Aus diesem Grund fand gestern erstmals ein Regionalgespräch nach der Neubesetzung der Führungskräfte der tschechischen Behörden auf Initiative von Landrat

Plauen Nachrichten

Raubüberfall auf Supermarkt in Jößnitz

  • Mittwoch, 9 Dezember 2009, 23:36 Uhr

Täter sofortiger Fahndungsmaßnahmen auf der FluchtAm Dienstagabend ist in Jößnitz der Simmel-Markt überfallen worden. Gegen 18 Uhr betrat ein Mann das Geschäft und gab an, eine Schachtel Zigaretten kaufen zu wollen.

Plauener Brauhaus setzt auf Longneck-Flaschen
Plauen Nachrichten

Plauener Brauhaus setzt auf Longneck-Flaschen

  • Mittwoch, 9 Dezember 2009, 00:44 Uhr

Neue Flaschen sind etwas größer Schon in 3,5 Millionen der neuen Longneck-Flaschen haben die Mitarbeiter der Sternquell-Brauerei ihr Pils abgefüllt. Damit läuft die Anfang November begonnene Umstellung auf eine neue Ausstattung planmäßig,

Plauen Nachrichten

Ausgewählte Sportergebnisse aus Plauen

  • Dienstag, 8 Dezember 2009, 00:53 Uhr

Extremsport: Plauener zum dritten Mal unter den TOP-10Ringen: Schwache Kampfrichterleistung sorgte für Unmut in PausaHandball-Verbandsliga: Oberlosa feiert klaren ErfolgSchwimmen: Platz 7 für Plauener bei der "Tanne"Schwimmen: Plauener schruppen KilometerSchwimmen: SVV Plauen gewinnt

„Bombel“ begeistert Premierenpublikum in Plauen
Plauen Nachrichten

„Bombel“ begeistert Premierenpublikum in Plauen

  • Montag, 7 Dezember 2009, 18:19 Uhr

Eine schauspielerische Glanzleistung von Tom Keune, der am Freitagabend auf der Kleinen Bühne des Vogtland-Theaters „Bombel“, eine Romanfigur des polnischen Schriftstellers Miroslaw Nahacz, überaus eindrucksvoll darstellte. „Bombel“ ein junger Mann vor dem

Plauen Nachrichten

Junger Plauener hat Spaß an Sachbeschädigungen

  • Montag, 7 Dezember 2009, 01:36 Uhr

Mit den Anschuldigungen zu seinem Handeln konfrontiert äußerte ein 15-Jähriger Plauener am Samstag, es habe Spaß gemacht. Gegen 23 Uhr waren Jugendliche im Bereich Preißelpöhl beim Demolieren eines Zigaretten- und eines Kaugummiautomaten

Plauen Nachrichten

Plauener Wasserballer im Siegesrausch

  • Montag, 7 Dezember 2009, 01:29 Uhr

Den fünften Sieg im fünften Spiel durfte die erste Wasserballmannschaft des SVV Plauen am vergangenen Samstag in Magdeburg feiern. Das Team von Trainer Jörg Neubauer bezwang die Wasserball Union Magdeburg mit 14:5.

Größtes Straßenbauvorhaben in Plauen beendet
Plauen Nachrichten

Größtes Straßenbauvorhaben in Plauen beendet

  • Montag, 7 Dezember 2009, 01:18 Uhr

Am Freitag wird in Plauen offiziell die Neundorfer Straße wieder für den Verkehr freigegeben. Rund zwei Jahre haben die umfangreichen Ausbauarbeiten auf der wichtigen Stadtader gedauert. Mehrere Millionen Euro sind verbaut worden.