Dr. Frank Grünert mit Stadtplakette Plauen geehrt
- Donnerstag, 15 Oktober 2009, 23:22 Uhr
„Ein chinesisches Sprichwort sagt: „Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Schutzmauern, die anderen Windmühlen“.
„Ein chinesisches Sprichwort sagt: „Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Schutzmauern, die anderen Windmühlen“.
Die Stadt Plauen ehrt jährlich Bürger, die sich in besonderer Weise für das Ansehen und die Entwicklung der Stadt Plauen ausgezeichnet haben. Unsere Fraktion hat dafür Dr. Bernd Märtner vorgeschlagen und heute
Wir sind heute hier zusammengekommen, um Herrn Claus Weisbach mit der Stadtplakette unserer und seiner Heimatstadt Plauen zu ehren. Das ist ein sehr schöner Anlass – insbesondere wenn man bedenkt, dass dies
„Als ich im Frühjahr bei Ilse Helbig zum 80. Geburtstag war, stand noch nicht fest, dass sie von unserer Fraktion für die Stadtplakette vorgeschlagen wird. Trotzdem überbrachte ich dieser aktiven Frau die
Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich überreicht am Dienstag aus Anlass „20 Jahre Friedliche Revolution“ einundzwanzig sächsischen Bürgerinnen und Bürgern in der Unterkirche der Frauenkirche den Sächsischen Verdienstorden. Unter ihnen sind auch Gerold Kny
Nicht einmal zwei Monate lagen zwischen dem Saisonabschluss in Duisburg und dem Beginn der Vorbereitungen für die kommenden Spiele. Vor sechs Wochen begann die 1. Wasserballmannschaft des SVV Plauen mit der intensiven
Der Verbandsrat des Zweckverbandes Öffentlicher Personennahverkehr Vogtland (ÖPNV) hat auf seiner Verbandsversammlung am Mittwoch die Jahresrechnung 2008 bestätigt. Vorausgegangen war die satzungsgemäße Kontrolle durch das Rechnungsprüfungsamt der Stadt Plauen.
Im Diska-Markt an der Bismarkstraße in Plauen sind am Dienstagabend ein Mann (50) und eine Frau (40) beim Diebstahl von vorwiegend Kosmetikartikeln auf frischer Tat gestellt worden. Die Frau hatte dem Mann
Zünftig geht’s zu am 24. Oktober auf dem Altmarkt: von 9 bis 14 Uhr steht der Handwerkermarkt an. Mit dabei ist unter anderen der Holzgestalter und Holzbildhauer Thomas Thiele aus Plauen, der
Im Vogtland gibt es derzeit noch zahlreiche unbesetzte Ausbildungsstellen, teilte die Arbeitsagentur Plauen am Dienstag mit. Die Behörde hat Bilanz über das zurückliegende Beratungsjahr gezogen.
Fußball: VFC Plauen im Sachsenpokal weiterFußball: Wacker kassiert Ausgleich in der Nachspielzeit Handball Oberliga: Wieder keine Punkte in Döbeln für EinheitHandball-Verbandsliga: Oberlosa siegt souveränRingen: Werner Schellenberg und Martin Waldeck stellen Weichen zum
Die Heime zur Unterbringung von Asylbewerbern in Reichenbach und Plauen verfügen über eine Gesamtkapazität von 433 Plätzen und waren aktuell nur noch unter 50 % ausgelastet. Gemäß der Unterbringungskonzeption des Landkreises wurde
Die feierliche Stadtratssitzung, während der die Stadtplakette an vier verdienstvolle Plauener überreicht wird, findet am Donnerstag statt. Sie beginnt 14 Uhr im Festsaal des Vogtlandkonservatoriums Clara Wieck. Ausgezeichnet werden Ilse Helbig, Claus
Einen Überblick über das Programm zur Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen dem Freistaat Sachsen und der Tschechischen Republik gibt die Ausstellung, die ab dem 19. Oktober im Foyer des Rathauses zu sehen
Der Bau für das Wende-Denkmal in Plauen hat mit der Grundsteinlegung am Mittwoch offiziell begonnen. Schirmherr und Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich würdigte die Plauener für ihre mutige Leistung vor genau 20 Jahren.
Strahlender Sonnenschein, wie gemacht für einen großen Tag: Der 7. Oktober ist in Plauen lokaler Gedenktag. Als „Tag der Demokratie“ wird er in Plauen 20 Jahre nach der friedlichen Revolution erstmalig in
Emotionen in Bildern – das sind die Fotografien von den friedlichen Demonstrationen 1989 bis ins Frühjahr 1990 in Plauen. Ab Montag (12. Oktober) ist es möglich, im Foyer des Rathauses diese ausdrucksstarken
Die Sternquell-Brauerei Plauen hat erneut den „Preis der Besten“ in Gold erhalten. Die höchste Auszeichnung der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) wurde den Plauener Brauern während der DLG-Lebensmitteltage in Darmstatt überreicht.
Eine Plauener Funkstreife bemerkte in der Nacht zum Donnerstag im Bereich der Anton-Krauß-Straße eine unklare Rauchentwicklung. Auf einer dort befindlichen Baustelle brannte eine mobile Toilettenanlage.
Plauen - Endlich ist es soweit! Für den 1. Bauabschnitt des Elsterradweges von Kürbitz nach Straßberg hat der Vogtlandkreis den förderunschädlichen Vorhabensbeginn von der Landesdirektion Chemnitz bekommen. Auf der Grundlage des vom