Wohin mit dem Ersparten?
- Mittwoch, 22 Januar 2014, 16:27 Uhr
Deutschlands Sparer sind verunsichert. Eine Inflationsrate von 1,5 Prozent stößt ihnen sauer auf und lässt sie um ihr Erspartes bangen.
Deutschlands Sparer sind verunsichert. Eine Inflationsrate von 1,5 Prozent stößt ihnen sauer auf und lässt sie um ihr Erspartes bangen.
Grund: Mehr Sterbefälle als GeburtenPlauen hat aktuell 64.409 Einwohner. Das ist ein minus von 177 im Vergleich zum Vorjahr. „Grund ist hier, wie auch schon in den Jahren zuvor, dass es erfreulicherweise
756 Babys 2013 in Plauen beurkundetDas Standesamt der Stadt Plauen hat für 2013 genau 756 Kinder beurkundet (2011: 817). Bis zum 31. Dezember 2013 waren es 402 Jungen und 354 Mädchen im
Spiel gegen deutschen MeisterVor einer sensationellen Kulisse empfing der Schwimm-Verein „Vogtland“ Plauen am vergangenen Samstag keinen geringen, als den amtierenden deutschen Meister und Pokalsieger ASC Duisburg. Das Losglück bescherte den Plauenern im
Seit einiger Zeit kursiert ein Schlagwort in Zeitung, Radio oder anderen Medien. Die „EEG-Umlage“ ist die Beteiligung der Verbraucher an den Kosten der Förderung für erneuerbare Energien. Seit Beginn dieses Jahres ist
Im Leben verfolgt man Schritt für Schritt seine Ziele. In jungen Jahren träumt man von der ersten Mietswohnung und irgendwann von einer eigenen Familie. Meist werden die Wünsche dabei größer. Man verlangt
Beliebtester Monat ist der MaiRelativ konstant ist die Zahl der Eheschließungen in Plauen. Für 2013 gilt: 256 Ehen wurden geschlossen - das sind zwei mehr als im selben Zeitraum des Jahres zuvor,
Rund 40 Bilder sollen zum Jubiläum gezeigt werdenDer Plauener Faschingsumzug geht in diesem Jahr in seine 20. Auflage. Tausende Narren werden am 2. März wieder in der Plauener Innenstadt kräftig feiern. Pünktlich
Sparpläne bremsen weiteres Wachstum ausZwischenbilanz im Theater Plauen-Zwickau zeigt: Publikumsresonanz für Theaterangebote steigt trotz angespannter Finanz- und Ansetzungslage kontinuierlich. Rund 8000 Besucher mehr konnten im vergangenen Geschäftsjahr in den festen Spielstätten (ohne
Kunstwerke werden im Rathaus ausgestelltDer bekannte Plauener Künstler Manfred Feiler wird seiner Heimatstadt eine bestimmte Anzahl seiner Bilder schenken. Die Kunstwerke sollen dauerhaft im Rathaus ausgestellt werden. Ein entsprechender Schenkungsvertrag mit der
33-Jähriger der Polizei bekanntBeamte des Reviers Plauen stellten am Mittwochabend einen Drogendealer. Eine Streife hatte den 33-Jährigen mit seinem Audi auf der Neundorfer Straße kontrolliert. Hier stellten sie fest, dass der Mann
Täter schlagen Opfer ins GesichtEin 17-Jähriger ist am Montagvormittag auf der Oelsnitzer Straße in der Plauener Südvorstadt von zwei Männern von seinem Fahrrad gerissen worden. Anschließend forderten die Unbekannten die Herausgabe von
SPD wirft Oberdorfer Lustlosigkeit vorIn Plauen wird in diesem Jahr ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Ob der amtierende Oberbürgermeister Ralf Oberdorfer (FDP) sich jedoch nach 14 Jahren im Amt noch ein drittes Mal
IHK kritisiert Auswahlverfahren starkIn Plauen wird es keine Landesausstellung Industriekultur geben. Der Freistaat Sachsen will die Schau in Zwickau veranstalten. Plauen hatte sich unter anderem mit dem Fabrikationsgebäude der Hempelschen Fabrik um
Nun ist es soweit, unsere Gegner für die WM-Vorrunde stehen fest: Portugal, Ghana und die USA. Seit der Bekanntgabe der Auslosung ist die WM-Vorfreude noch mehr gestiegen. Jeder möchte gerne dabei sein,
Niederlage gegen Krefeld wird zur NebensacheAm vergangenen Doppelspieltag im Plauener Stadtbad zieht der Schwimm-Verein „Vogtland“ eine positive Bilanz. Trotz der 6:9-Niederlage (2:5; 1:1; 2:2; 1:1) gegen den SV Krefeld sind die Plauener
Platz 12 auf der SPD-Liste zur Landtagswahl 2014 Die 26-Jährige Plauener Stadträtin Juliane Pfeil ist am Wochenende auf der Landeswahlkonferenz der sächsischen SPD in Frankenberg mit 84,8 Prozent auf Platz 12 der
Staatsanwaltschaft hat Fall übernommenErmittlern des Polizeireviers in Plauen ist es jetzt gelungen einen Handtaschendiebstahl vom November letzten Jahres aufzuklären. Damals hatten drei bisher unbekannte Tatverdächtige im Elster-Park einer 72-jährigen Frau die Handtasche
Tag der Offenen TürDas Diesterweg-Gymnasium öffnet seine Türen am Samstag, 25. Januar, in der Zeit von 10 bis 13 Uhr. Die Schüler samt Kollegium gewähren einen Blick hinter die Kulissen und informieren
Bußgeldstelle zieht Blitz-BilanzRein statistisch gesehen hat es 2013 in Plauen rund 11.000 mal geblitzt. „Darin sind alle Vorgänge im fließenden Verkehr, die durch die Verwaltungsbehörde und die Polizei aufgenommen wurden, erfasst", sagt