Vogtländisches Unternehmerfrühstück mit informativem Angebot
Zurück zu den Anfängen - heißt es aktuell nicht ganz freiwillig - bei der Industrie- und Handelskammer Chemnitz. Derzeit ist die Chemnitzer Kammer nur eingeschränkt erreichbar und kommuniziert nach außen nur mit Faxgeräten oder auf…
Seit vielen Jahrzehnten macht sich Plauener Spitze als Qualitätsprodukt einen Namen. Allerdings kommt Plauener Spitze nicht nur für die Modebranche zum Einsatz. Zugleich ist die Sticktechnik dafür geeignet, um sogenannte intelligente Textilien für Technik herzustellen.
Der Stadtrat Plauen hat eine Änderung der Geschäftskreise der Bürgermeister beschlossen. Die Umsetzung läuft und soll bis 1. Januar 2023 abgeschlossen sein. Stellenstreichungen oder ein Stellenzuwachs sind mit dem Organisations-Umbau nicht verbunden. Größte Veränderung: Der bisherige…
Mitten im Herzen der Plauener Innenstadt wurde am Mittwoch am Klostermarkt ein besonderes Jubiläum zelebriert. Das Friseurgeschäft von Viet Pauer bietet nun mehr seit 5 Jahren schnittige Trendfrisuren.
Trotz schwieriger Bedingungen blickt das vogtländische Familienunternehmen Lehmann-UMT zurück auf ein erfolgreiches Jahr 2021. Das Unternehmen für Filter- und Fördertechnik meisterte nicht nur sämtliche Herausforderungen, sondern generierte in diesem besonderen Jahr den höchsten Umsatz seiner…
Einen Kredit von der Bank zu erhalten, ist nicht immer einfach. Schließlich möchte das jeweilige Kreditinstitut sich sicher sein, dass es das geliehene Geld auch wieder zurückbekommt. Wie Sie dennoch Chancen auf eine Auszahlung und…
Um konkurrenzfähig bleiben zu können, setzen immer mehr Unternehmen auch auf Roboter. Dabei handelt es sich um einen Schritt, der langfristige Folgen hat und darum gut überlegt werden sollte. Es gibt viele Gründe, die für…
Woher Mitarbeiter nehmen? Das ist eine der drängendsten Fragen für viele Unternehmer aus Hotellerie, Gastronomie und Freizeitwirtschaft. Die Situation einfach klagend hinzunehmen – das ist nicht die Strategie der Teilnehmer, die sich am 6. Oktober…
Hört man das Wort Detektiv, denken die meisten Menschen wohl als Erstes an berühmte Vertreter aus dem fiktionalen Bereich oder berühmte historische Figuren. Was oftmals aber vergessen wird ist:
Auf der Suche nach qualifiziertem Nachwuchs ist man bei der Köstner Stahlzentrum GmbH in Plauen für das neue Ausbildungsjahr leider nur bedingt fündig geworden. Lediglich ein Azubi hat in diesem Monat seine Ausbildung bei dem…
Die vogtländischen Unternehmen haben sich von Schwierigkeiten während der Coronakrise nicht beirren lassen. Sie waren und sind überaus aktiv auf den internationalen Märkten unterwegs. Produkte in Top-Qualität verkaufen sich dank stabiler Lieferbeziehungen und kreativer Neuentwicklungen…
Erschöpft und ausgepowert durch Distance Learning Seit mehr als einem Jahr stellt das Coronavirus unser Leben auf den Kopf. Der Alltag, wie wir ihn bisher kannten, hat sich stark verändert. Distance Learning und Home Office…
Schneller als gedacht ist das Malheur passiert! Das Wasserglas wurde auf den Laptop verschüttet oder Sie haben Ihr Auto gegen den Briefkasten des Nachbarn gefahren – dann springt die private Haftpflichtversicherung ein! Was das genau…
Onlinebanking hat viele Vorteile für die Kunden. Sie müssen nicht während stark eingeschränkter Öffnungszeiten zur Bank, brauchen weder einen Termin noch müssen sie Schlange stehen. Auch die Banken haben dabei Vorteile. Sie sparen Kosten, weil…
Die Nachfrage nach Krediten ist hierzulande ungebrochen hoch. Ein ausschlaggebender Grund für diese Entwicklung sind aktuell bestehende Niedrigzinsen. Längst zeichnet sich ein Trend ab, demzufolge sich immer mehr Verbraucher für die Kreditaufnahme via Internet entscheiden.…
Wenn Privatpersonen einen Kredit aufnehmen und damit Gebrauchsgüter, wie Möbel, ein Auto, eine Stereoanlage oder Ähnliches, kaufen wollen, handelt es sich um einen Konsumkredit. Er dient keinem beruflichen Zweck. Die Bank kann ihn als Ratenkredit…
„Click & Collect“ ab 15. Februar endlich auch im Freistaat Sachsen. Damit öffnet Sachsen als letztes Bundesland die Möglichkeit zur Unterstützung des regionalen Handels.