Moderne Datenübertragung für Friesenbach
- Dienstag, 8 Dezember 2009, 21:56 Uhr
Mittels Funk werden demnächst Messdaten vom Friesenbach übertragen. Damit lässt sich relativ einfach feststellen, ob es Veränderungen im Wasserstand gibt.
Mittels Funk werden demnächst Messdaten vom Friesenbach übertragen. Damit lässt sich relativ einfach feststellen, ob es Veränderungen im Wasserstand gibt.
Extremsport: Plauener zum dritten Mal unter den TOP-10Ringen: Schwache Kampfrichterleistung sorgte für Unmut in PausaHandball-Verbandsliga: Oberlosa feiert klaren ErfolgSchwimmen: Platz 7 für Plauener bei der "Tanne"Schwimmen: Plauener schruppen KilometerSchwimmen: SVV Plauen gewinnt
Eine schauspielerische Glanzleistung von Tom Keune, der am Freitagabend auf der Kleinen Bühne des Vogtland-Theaters „Bombel“, eine Romanfigur des polnischen Schriftstellers Miroslaw Nahacz, überaus eindrucksvoll darstellte. „Bombel“ ein junger Mann vor dem
Die rund 250 mitgereisten Fans des VFC Plauen, trauten am Samstagnachmittag im Chemnitzer Stadion an der Gellertstraße ihren Augen nicht.
Mit den Anschuldigungen zu seinem Handeln konfrontiert äußerte ein 15-Jähriger Plauener am Samstag, es habe Spaß gemacht. Gegen 23 Uhr waren Jugendliche im Bereich Preißelpöhl beim Demolieren eines Zigaretten- und eines Kaugummiautomaten
Den fünften Sieg im fünften Spiel durfte die erste Wasserballmannschaft des SVV Plauen am vergangenen Samstag in Magdeburg feiern. Das Team von Trainer Jörg Neubauer bezwang die Wasserball Union Magdeburg mit 14:5.
Am Freitag wird in Plauen offiziell die Neundorfer Straße wieder für den Verkehr freigegeben. Rund zwei Jahre haben die umfangreichen Ausbauarbeiten auf der wichtigen Stadtader gedauert. Mehrere Millionen Euro sind verbaut worden.
Der Justitiar der Industrie- und Handelskammer Plauen, Kai Peter, weist darauf hin, dass Vorsicht bei sogenannten Adressbuchschwindlern geboten ist. Diese treten wieder vermehrt im Vogtland auf.
Verbindungen zu weiteren StraftatenEinen schnellen Fahndungserfolg konnte die Polizei Plauen in der Nacht zu Freitag für sich verbuchen. Ein in Triebel gestohlener VW Passat wurde bereits wenige Stunden nach der Tat in
Am 3.Dezember, 19.00 Uhr wurde im Vogtlandkonservatorium "Clara Wieck" in Plauen die Ausstellung der Siegerbilder des Graffitiwettbewerbs "Demokratie Versprühen" eröffnet. Ca. 20 der besten Wettbewerbsarbeiten werden zu sehen sein.
Nachdem das Bundesverfassungsgericht das beanstandete geltende Berliner Ladenöffnungsgesetz mit entsprechender Begründung zu den Adventssonntagen in diesem Jahr noch für anwendbar erklärt hat und somit in Berlin in diesem Jahr an allen vier
Schwanitz: "Mit Nazis macht man keine Geschäfte" Nach einem Medienbericht über den Thor-Steinar-Laden "Oseberg" in den Kolonnaden Plauen führte der Bundestagsabgeordnete Rolf Schwanitz (SPD) Gespräche mit dem Centermanager und machte sich vor
Die Sanierung des Dorfplatzes in Kauschwitz ist am Donnerstag, den 3. Dezember, beendet. Damit endet ein weiteres Bauvorhaben in einer der Plauener Ortschaften.
SPD: „Willkommen im Land der Ausbeuter“Die SPD-Kreistagsfraktion Vogtland fordert Landrat Tassilo Lenk auf, die Internetseite des Landkreises zu überarbeiten. Im Einzelnen geht es um die Seite „Wirtschaftsförderung - Investieren im Vogtland“, teilte
Advents-Shopping: Die Stadt Plauen lässt nicht locker und versucht noch einmal doch an allen vier Sonntagen die Geschäfte zu öffnen. Hintergrund ist ein Urteil des Bundesverfassungsgerichtes. Dieses hat den kirchlichen Verfassungsbeschwerden gegen
Nach saisonübergreifend dreizehn Pflichtspielsiegen in Folge, mußten Oberlosas Handballer erstmals wieder als Verlierer vom Spielfeld gehen. Die 04er unterlagen am Samstag abend beim LRC Mittelsachsen mit 25:28.
Auf ihrer Landeskonferenz haben die Jusos Sachsen in Leipzig am Wochenende einen neuen Landesvorstand gewählt. Als Vorsitzender setzte sich dabei der 28-jährige Politikstudent Tino Bucksch aus Leipzig durch.
Das vergangene Wochenende wird den Plauener Wasserballern als besonders kräftezehrend in Erinnerung bleiben. Drei Spiele an drei Tagen in drei Städten sind auch für die Vielfahrer der ersten Mannschaft etwas Besonderes.
Sie hat begonnen – die Restaurierung der Kunstuhr vom Renaissance-Giebel des Alten Rathauses in Plauen ist im Gange. Das wertvolle Stück liegt momentan beim Restaurator, teilt die Stadt Plauen mit.
Mexikanisches Recht wird vereinbart Die Stadt Plauen warnt vor einem aktuell kursierenden Angebot, das unter dem Namen expo GUIDE auftritt.