Hydrauflex nimmt zweites Werk in Betrieb
Plauen Nachrichten

Hydrauflex nimmt zweites Werk in Betrieb

  • Freitag, 17 August 2012, 16:41 Uhr

Produktionsflächen verdoppeltDie Hydrauflex nimmt ein zweites Werk im Gewerbegebiet Plauen-Neuensalz in Betrieb. Erst am 18. März 2005 hatte der Geschäftsführer des Unternehmens, Rainer Gerber, den neuen Firmensitz der Hydrauflex Plauen im dortigen

Plauen Nachrichten

Abrisse machen Weg für Studienakademie frei

  • Freitag, 17 August 2012, 13:27 Uhr

Ehemalige JVA wird zum Campus umgebautDie frühere Werkhalle ist bereits abgebaut, nun folgt der nächste Schritt: Auf dem Gelände der ehemaligen Justizvollzugsanstalt (JVA) auf dem Schlossberg wird ab Mitte September das alte

Plauen Nachrichten

OB sagt weiteren Baufortgang am Komturhof zu

  • Dienstag, 14 August 2012, 11:56 Uhr

Nutzungskonzeption für Komturhof übergebenZu einem Arbeitsgespräch über die weitere Entwicklung am Komturhof trafen sich kürzlich im Plauener Rathaus Oberbürgermeister Ralf Oberdorfer, der Chef der Gebäude- und Anlagenverwaltung, Peter vom Hagen sowie die

Plauen Nachrichten

Ladendiebin lässt eigene Tasche liegen

  • Donnerstag, 9 August 2012, 21:59 Uhr

Frau flüchtete vor Polizei Auf der Flucht vor der eintreffenden Polizei hat am Mittwochabend eine Ladendiebin in Plauen ihre eigene Tasche stehen gelassen. Die bislang unbekannte Frau war in einem Geschäft an der

Plauen Nachrichten

Fördermittel für Sportprojekte sind gesichert

  • Mittwoch, 8 August 2012, 18:12 Uhr

Heidan spricht mit FinanzministeriumNach dem vorläufigen Baustopp durch die Gebäude- und Anlagenverwaltung der Stadt Plauen sei er bei den zuständigen Ministerien in Dresden aktiv geworden, informiert der vogtländische Landtagsabgeordnete der CDU, Frank

Plauen Nachrichten

Neue Decke auf der Martin-Luther-Straße

  • Mittwoch, 8 August 2012, 17:49 Uhr

Fast eine halbe Million Euro verbautWieder freie Fahrt auf der Martin-Luther-Straße in Plauen. Am 14. Mai war Baustart, am Montag konnten die Arbeiten beendet werden. Sie wurde zwischen August-Bebel- und Schenkendorfstraße für

Rund 10 000 Plauener nutzen Facebook
Plauen Nachrichten

Rund 10 000 Plauener nutzen Facebook

  • Montag, 6 August 2012, 12:09 Uhr

Soziales Netzwerk erobert das Vogtland Das soziale Online-Netzwerk Facebook (FB) hat auch immer mehr Anhänger in Plauen und im Vogtland. Laut der Plattform nutzen allein im Umkreis von Plauen mehr als 10

Plauen Nachrichten

Franzosen schaffen Arbeitsplätze in Plauen

  • Dienstag, 31 Juli 2012, 23:30 Uhr

Ansiedlung im Industrie- und Gewerbegebiet Plauen-Neuensalz Der Gemeinderat von Neuensalz hat grünes Licht für die Ansiedlung der neugegründeten CGP Coating Germany GmbH in Plauen gegeben. „CGP ist eines der führenden französischen Unternehmen im

Die Plauener Hobby-Ornithologen
Spitzengeschichten

Die Plauener Hobby-Ornithologen

  • Sonntag, 29 Juli 2012, 02:07 Uhr

Spitzengeschichte 10Dem Schutz der heimischen Vogelwelt fühlten sich naturverbundene Plauener schon vor 130 Jahren verpflichtet. Selbst die Stadt ließ sich nicht lange bitten und trat dem Bund für Vogelschutz bei. In der

Das König Albert Bad Plauen
Spitzengeschichten

Das König Albert Bad Plauen

  • Sonntag, 29 Juli 2012, 02:07 Uhr

Spitzengeschichte 11Baden gehen ganz in Familie – so ein Vorhaben endete früher bereits an der Kasse des Plauener König-Albert-Bades. In der Empfangshalle trennten sich die Geschlechter, zuviel nackte Haut ließen Zucht und

Erich Ohser – Sein Leben – Eine Chronik
Spitzengeschichten

Erich Ohser – Sein Leben – Eine Chronik

  • Sonntag, 29 Juli 2012, 02:06 Uhr

Spitzengeschichte 12Erich Ohser ist der bekannteste Comiczeichner aus Plauen. Vor allem in den dreißiger Jahren war er mit seinen Humorzeichnungen weltweit gefragt. Noch heute werden seine „Vater und Sohn“ Geschichten gern gelesen.

Seit wann gibt es das Telefon in Plauen?
Spitzengeschichten

Seit wann gibt es das Telefon in Plauen?

  • Sonntag, 29 Juli 2012, 02:06 Uhr

Spitzengeschichte 13"Die Sonne ist von Kupfer.“ und „Das Pferd frisst keinen Gurkensalat.“ Mit diesen sinnfreien Sätzen begann die Geschichte des Telefons. Und das kam so: 1860 entwickelte der hessische Physiklehrer Philipp Reis

Himmelfahrtskommando am Lerchenpöhl
Spitzengeschichten

Himmelfahrtskommando am Lerchenpöhl

  • Sonntag, 29 Juli 2012, 02:05 Uhr

Spitzengeschichte 14Schmuggeln war ein riskantes Geschäft, und nicht immer ging die Gefahr für die Schwarzhändler von ihren natürlichen Gegnern, den Uniformierten, aus. In der folgenden Begebenheit schaffte es einer aus den eigenen

Der Schatz unterm Stelzenbaum
Spitzengeschichten

Der Schatz unterm Stelzenbaum

  • Sonntag, 29 Juli 2012, 02:05 Uhr

Spitzengeschichte 16In jeder Sage steckt bekanntlich ein Stück Wahrheit. So verhält es sich auch mit der Geschichte um den Stelzenbaum. Stelzen, das kleine Nachbardorf von Reuth, direkt an der sächsisch-thüringischen Landesgrenze gelegen,

Plauener Stadtbrand 1844
Spitzengeschichten

Plauener Stadtbrand 1844

  • Sonntag, 29 Juli 2012, 02:04 Uhr

Spitzengeschichte 01Der Plauener Stadtbrand 1844 vernichtete etwa ein Drittel der Stadt. Stadtbrände gehörten bis ins 19. Jahrhundert zu den Erfahrungen, die nahezu jeder Bürger ein- oder auch mehrere Male im Leben machte.