Plauen Nachrichten

Open Air-Spektakel steigt mit Premiere

  • Montag, 21 Juni 2010, 21:39 Uhr

Musical im Parktheater„Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen“ oder „Ich hätt´ getanzt heut` Nacht“, wer kennt sie nicht die Welthits aus My Fair Lady? Am Samstag ist es nun soweit,

Plauen macht Strompreise bald selbst
Plauen Nachrichten

Plauen macht Strompreise bald selbst

  • Samstag, 19 Juni 2010, 17:27 Uhr

Stadt will mit EnviaM neues Stadtwerk gründen Plauen steigt in die Strombranche ein. Die Stadt wird zum 1. Januar 2011 in enger Zusammenarbeit mit EnviaM ein neues Stadtwerk an der Hammerstraße gründen.

Plauen Nachrichten

Ferienmarkt auf dem Altmarkt

  • Freitag, 18 Juni 2010, 01:53 Uhr

Urlaub in der Heimat Gute Tipps für die schönen freien Tage im Jahr bietet der Ferienmarkt am 26. Juni auf dem Altmarkt in Plauen. Von 9 bis 14 Uhr gibt es Informationen

Plauen Nachrichten

Glockenweihe und Glockenfest in Neundorf

  • Freitag, 18 Juni 2010, 01:51 Uhr

10.000 Euro Spendengelder eingenommen Nachdem über viele Jahre entsprechende Pläne geschmiedet und Geld gesammelt wurde, wird künftig auf dem Friedhof in Neundorf eine Glocke erklingen. Der Gottesdienst zur Einweihung des Glockenträgers samt

Plauenerin erneut in SPD-Landesvorstand gewählt
Plauen Nachrichten

Plauenerin erneut in SPD-Landesvorstand gewählt

  • Montag, 14 Juni 2010, 19:49 Uhr

Rolf Schwanitz beendet Vorstandstätigkeit An diesem Wochenende fand der ordentliche Landesparteitag der sächsischen SPD in der Stadthalle Chemnitz statt. Mit dabei waren auch Vertreter des Plauener SPD-Ortsvereins. Auf der Tagesordnung des Landesparteitages

Plauen Nachrichten

Wirtschaftsjunioren Plauen-Vogtland bei Rechtsanwalt

  • Montag, 14 Juni 2010, 19:27 Uhr

Zu Besuch im Ideenatelier Vergangenen Mittwoch trafen sich die Wirtschaftsjunioren Plauen-Vogtland zum Juni-Stammtisch in der Rechtsanwaltskanzlei Hubertus M. Deiters und der Werbeagentur aanders-unico. Bei diesem Besuch erfuhren die Jungunternehmer und Führungskräfte aus

Capitol Kino Plauen mit Neustart
Plauen Nachrichten

Capitol Kino Plauen mit Neustart

  • Samstag, 12 Juni 2010, 01:27 Uhr

Central Kino Hof übernimmt StandortEs war eine der positivsten Meldungen der letzten Wochen: Das Central Kino Hof übernimmt das Capitol Plauen. Anfang Juli soll es wieder los gehen. Alle großen Bundesstarts sollen

Plauen Nachrichten

Krisengespräch um Philips Standort Plauen

  • Freitag, 11 Juni 2010, 00:30 Uhr

"Alternative Produkte an den Standort Plauen holen" Zu einem Gespräch über die Zukunft des Philips Standortes in Plauen trafen sich am Donnerstagnachmittag auf Einladung von Oberbürgermeister Ralf Oberdorfer im Plauener Rathaus Manfred

Plauen Nachrichten

Zweiter Einbruch in Kita in diesem Jahr

  • Donnerstag, 10 Juni 2010, 00:29 Uhr

Einbrecher ließen sich vermutlich einschließen In der Nacht zu Mittwoch haben Einbrecher erneut die Kindertagesstätte „Am Rähnisberg“ in Plauen heimgesucht und dabei knapp tausend Euro Schaden hinterlassen. Ersten Angaben zufolge ließen sich

Plauen Nachrichten

SPD Plauen mit Alternative zur „Brötchentaste“

  • Donnerstag, 10 Juni 2010, 00:20 Uhr

Sozialdemokraten wollen die Mindestparkgebühr senken Nach der heute bekannt gewordenen Position der Plauener CDU, sich für die Erweiterung der sogenannten „Brötchentaste“ auf das gesamte Stadtgebiet einzusetzen erklären der SPD-Fraktionsvorsitzender Rainer-Maria Kett und

Plauen Nachrichten

SVV Plauen will Aufstiegschance nutzen

  • Mittwoch, 9 Juni 2010, 23:50 Uhr

Wasserballer unterliegen Spandauer Altstars Beim Endspiel des ostdeutschen Wasserballpokals unterlag das Team des Schwimmvereins „Vogtland“ Plauen gegen die dritte Mannschaft der Wasserfreunde Spandau 04 in einem packenden Finalkrimi mit 13:14 (5:4; 2:2;

Plauener Historiker sammelt für Liesel
Plauen Nachrichten

Plauener Historiker sammelt für Liesel

  • Dienstag, 8 Juni 2010, 00:41 Uhr

Archäologen legen Stadtgeschichte frei Die wohl interessanteste Baustelle Plauens befindet sich derzeit in der Altstadt. Hier graben Altertumsforscher vom Landesamt für Archäologie Dresden in der Geschichte der Spitzenstadt. Auf der Marktstraße drei