Musikverein spendet für Babyklappe Plauen
Plauen Nachrichten

Musikverein spendet für Babyklappe Plauen

  • Donnerstag, 20 Oktober 2016, 11:10 Uhr

650 Euro für Plauener Sozialverein KaroAnlässlich seines 25 jährigen Bestehens organisierte der Musikverein Mylau-Reichenbach ein großes Konzert in der Stadtkirche Mylau. Die zahlreichen Gäste zahlten keinen Eintritt, wurden jedoch um Spenden gebeten.

Plauen Nachrichten

CDU Plauen: Yvonne Gruber verlässt Fraktion

  • Donnerstag, 20 Oktober 2016, 11:07 Uhr

Christa Süß nimmt ihren Platz einIn der CDU-Fraktion Plauen ist ein personeller Wechsel erfolgt. Die langjährige Stadträtin Yvonne Gruber muss aus familiären Gründen ihr Mandat abgeben. "Wir haben Verständnis und großen Respekt

Plauen Nachrichten

Parkzonen in Plauen ändern sich

  • Mittwoch, 19 Oktober 2016, 17:05 Uhr

Neues ParkraumbewirtschaftungskonzeptesAm 14.06.2016 hat der Stadtrat das neue Parkraumbewirtschaftungskonzept für die Stadt Plauen beschlossen. Nunmehr hat die Verwaltung mit dessen Umsetzung begonnen. Es wurden erste neue Schilder aufgestellt, so in der sogenannten

„Terror“ im Vogtlandtheater Plauen
Plauen Nachrichten

„Terror“ im Vogtlandtheater Plauen

  • Mittwoch, 19 Oktober 2016, 12:06 Uhr

Zuschauer fällen Urteil selbstDas Vogtlandtheater Plauen zeigt derzeit das Schauspiel "Terror" von Ferdinand von Schirach. Am Ende muss das Publikum selbst das Urteil über den Angeklagten fällen. Bundesweit wird das Erfolgsstück derzeit

Niedrigwasser: Talsperre Pirk großflächig abgelassen
Plauen Nachrichten

Niedrigwasser: Talsperre Pirk großflächig abgelassen

  • Mittwoch, 19 Oktober 2016, 12:06 Uhr

Überlaufschwelle beim Hochwasser 2013 beschädigtAn der Talsperre Pirk bei Plauen wird zur Zeit die Überlaufschwelle des Tosbeckens instandgesetzt. Diese war beim Hochwasser 2013 beschädigt worden. Die Überlaufschwelle befindet sich im unmittelbaren Auslaufbereich.

Plauen Nachrichten

Betrug in 22 Fällen: Bauunternehmer aus dem Vogtland verurteilt

  • Dienstag, 18 Oktober 2016, 16:55 Uhr

Gesamtbeitragsschaden liegt bei 26.000 EuroDas Amtsgericht Chemnitz hat den Geschäftsführer eines Bauunternehmens im Vogtland wegen vorsätzlicher Insolvenzverschleppung, vorsätzlicher Verletzung der Buchführungspflicht, vorsätzlichen Bankrotts und Veruntreuens von Arbeitsentgelt in 24 Fällen und Betrug

Vogtlandmuseum Plauen auf Direktor-Suche
Plauen Nachrichten

Vogtlandmuseum Plauen auf Direktor-Suche

  • Dienstag, 18 Oktober 2016, 16:54 Uhr

Dr. Silke Kral hat um Beendigung gebetenDas Vogtlandmuseum Plauen bekommt eine neue Führung. Die bisherige Direktorin, Dr. Silke Kral, stellt sich ab sofort einer neuen Herausforderung, an anderer Stelle in Sachsen. Die

Potenziale des Onlinehandels nutzen
ratgeber

Potenziale des Onlinehandels nutzen

  • Dienstag, 18 Oktober 2016, 16:25 Uhr

Der Handel über das Internet boomt seit Jahren, stetig steigen die im E-Commerce erzielten Umsätze an – der Handelsverband Deutschland prognostiziert für 2016 einen Umsatzuwachs von 11% gegenüber dem Vorjahr.

Landratsamt Plauen: Endspurt auf der Großbaustelle
Plauen Nachrichten

Landratsamt Plauen: Endspurt auf der Großbaustelle

  • Freitag, 30 September 2016, 16:17 Uhr

Büros werden möbliert – Letzter Schliff für EingangDie Umbauarbeiten des ehemaligen Horten-Kaufhauses in Plauen zum modernen Verwaltungssitz des Landratsamtes des Vogtlandes gehen auf die Zielgerade. Während die Büros bereits möbliert werden, die

Tag der Eisenbahn: Dampfzugsonderfahrt nach Cheb
Plauen Nachrichten

Tag der Eisenbahn: Dampfzugsonderfahrt nach Cheb

  • Dienstag, 27 September 2016, 10:13 Uhr

Feiertag für EisenbahnfreundeDie 230 Teilnehmer der EgroNet-Dampfzugsonderfahrt nach Cheb (Eger) erlebten am Wochenende einen tollen Feiertag für Eisenbahnfreunde. Auf dem Bahnhof und im Depot der Tschechischen Staatsbahn ČD in der nordböhmischen Stadt

Plauen Nachrichten

Landesgartenschau in Plauen: Kritik an Oberbürgermeister

  • Dienstag, 27 September 2016, 10:01 Uhr

SPD/Grüne-Fraktion für nachhaltige StadtentwicklungDieter Rappenhöner, stellvertretender Vorsitzender der SPD/Grüne-Fraktion im Stadtrat der Stadt Plauen, kritisiert das Vorgehen der Stadtverwaltung in Bezug auf die nicht erfolgte Bewerbung Plauens zur Landesgartenschau 2022:

Plauen Nachrichten

Granit für die Treppe am Schlossberg

  • Dienstag, 27 September 2016, 09:58 Uhr

2. Bauabschnitt für 2017 geplantSeit Frühjahr 2016 laufen die Arbeiten am 1. Bauabschnitt der Gesamtmaßnahme Schlossterrassen. Nachdem die Arbeiten im „Untergrund“ - also Kanalarbeiten vom Zweckverband Wasser und Abwasser (ZWAV) und Anschlüsse