Neue Abzockfalle im Vogtland: WhatsApp-Betrüger ergaunern tausende Euros
Das lange Warten hat nun ein Ende. Der Kemmler mit seinem 18 Meter hohen Bismarckturm ist endlich fertig saniert. Eines der bekanntesten Wahrzeichen in der Plauener Landschafts-Silhouette ist für Besucher ab Freitag wieder zugänglich.
Mitten im Herzen der Plauener Innenstadt wurde am Mittwoch am Klostermarkt ein besonderes Jubiläum zelebriert. Das Friseurgeschäft von Viet Pauer bietet nun mehr seit 5 Jahren schnittige Trendfrisuren.
Nach langer Corona-Zwangspause führte Plauens Hobby-Historiker Lars Buchmann zahlreiche Interessierte durch die dunklen Gassen von Plauen. In einem knapp 90-minütigen Rundgang erfuhren die Teilnehmer allerhand Spannendes über Foltermethoden und geschichtliche Tatorte der Spitzenstadt.
Nach der langen Pause geht es in diesem Jahr endlich wieder los: In Plauen wird der Plauener Frühling gefeiert. Das Frühlingsstadtfest wurde durch die Corona-Pandemie zuletzt 2019 gefeiert. Mit einem dreitägigen Programm von Freitag bis…
Eine 31-Jährige wurde am Donnerstagabend an der Anton-Kraus-Straße von drei Unbekannten bedroht und geschlagen. Die Kriminalpolizei ermittelt zu dem Fall wegen versuchten Raubes im Plauener Ortsteil Chrieschwitz.
Plauen bekommt einen weiteren Hingucker und eine neue Attraktion. Zum 900. Geburtstag der Stadt Plauen realisiert die Initiative Plauen zusammen mit der Konstrukta GmbH Plauen ein besonderes Kunstprojekt. Pünktlich zum „25. Plauener Frühling“ wird auf…
Eine Serie von bisher ungeklärten Kellerbränden hält die Plauener im Stadtteil Mammengebiet in Atem. Die Ermittlungen zu den Brandgeschehnissen laufen auf Hochtouren. Auf Anfrage von Spitzenstadt.de teilt die Polizei erste Ermittlungsergebnisse mit.
Das Plauener Oster-Volksfest startet in diesem Jahr wieder am Ostersamstag. Den Besucher erwartet täglich ab 14 Uhr ein buntes Volksfest für die ganze Familie mit Fahr- und Erlebnisgeschäften. Für Abwechslung und gute Unterhaltung sorgen unter…
„Alles für die Kunst!“, fordern die drei jungen Frauen – und meinen damit in erster Linie sich selbst. Viel Zeit, Geld und Herzblut haben sie deshalb in den vergangenen Wochen und Monaten in ihr neuestes…
Groß war die Freude bei den Theatermitarbeitern, Claudia Roth im Vogtlandtheater begrüßen zu dürfen. Die Staatsministerin für Kultur und Medien konnte der Einladung des Theaters zur Premiere von Wir sind Rio! leider aus Termingründen nicht…
Einen besonderen Gruß zum 900. Geburtstag der Stadt Plauen können in diesem Jahr Sprayer an den ausgewiesenen Graffitiflächen hinterlassen - nämlich einen gesprayten Geburtstagsgruß zum Stadtjubiläum. Neben Ehre und Ruhm gibt es auch ein paar…
In Plauen kann künftig das Parken per App als Alternative zum Ticketkauf am Automaten bezahlt werden. Autofahrer können damit bargeldlos mit der EasyPark-App ihre Parkzeit flexibel starten, stoppen oder verlängern. Die EasyPark-App muss dafür installiert…
Zwischen 22. Dezember und 31. Januar konnten die Plauener ihre Meinung zum Thema Carsharing im Rahmen einer städtischen Online-Umfrage äußern – und taten das auch zahlreich: Über 200 Menschen beteiligten sich und vergaben überwiegend positives…
Der Transport der Hilfsgüter aus Plauen nach Solotonoscha ist an der polnisch-ukrainischen Grenze angekommen, die Waren von den Solotonoschaern abgeholt und in ihre Stadt gebracht worden. Vorerst waren für einen Teil der Spendengelder vor allem…
Ein 43-jähriger Mann steht im Verdacht, in der Nacht vom Freitag zum Samstag in Plauen die Lackierung an zirka 50 Fahrzeugen zerkratzt zu haben. Diese waren im Bereich der Reißiger Straße / Chamissostraße geparkt.
Zu einem Treffen zur Koordinierung der Hilfe für die Ukraine hat Sozialbürgermeister Tobias Kämpf Anfang dieser Woche Vertreter des Landratsamtes des Vogtlandkreises sowie Akteure von Hilfsaktionen in der Stadt Plauen eingeladen – Vereine, Kirchgemeinden, Privatpersonen.
Ein hängender Einkaufswagen wurde Sonntagmorgen in Plauen zur Gefahr für Fußgänger. Bislang Unbekannte entwendeten vom Gelände eines Supermarkts an der Friedensstraße einen Einkaufswagen.
Der Rad- und Gehweg entlang der Weißen Elster in Plauen im Bereich zwischen Gössel-Brücke und dem Haus Fabrikstraße Nr. 6 wird aktuell instandgesetzt. Hier hatten sich Steine gesetzt, daher werden nun teilweise neue Borden und…
Mit Sorge blicken auch die Menschen in Plauen Richtung Ukraine. „Wir zeigen uns solidarisch mit den Einwohnern des angegriffenen Landes und verurteilen den russischen Einmarsch scharf. Krieg bedeutet immer unsägliches Leid für die Zivilbevölkerung. Dass…