Schlossterrassen: Bagger legen alte Kellergänge frei
- Sonntag, 19 März 2017, 15:24 Uhr
Anfang Februar hat der 2. Bauabschnitt an den Schlossterrassen in Plauen begonnen. Mittlerweile sind bereits die Konturen der künftigen Gestaltung zu erkennen.
Anfang Februar hat der 2. Bauabschnitt an den Schlossterrassen in Plauen begonnen. Mittlerweile sind bereits die Konturen der künftigen Gestaltung zu erkennen.
Am Mittwochvormittag verhafteten Bundespolizisten auf dem Oberen Bahnhof in Plauen einen 30-jährigen Mann. Bei der vorangegangenen Kontrolle des Vogtländers hatten die Beamten mittels einer Abfrage seiner Personalien im polizeilichen Fahndungsbestand festgestellt, dass
Das Denkmal des „befreiten Menschen“ am Albertplatz in Plauen ist jetzt auch abends gut zu sehen – seit voriger Woche wird es nachts angestrahlt.
In seiner aktuellen Pressemitteilung, bittet der Verband alle Plauener Bürger und Vereine diverse Ideen und Vorhaben zuzusenden. Die eingereichten Vorschläge werden im Internet auf der Seite www.stadtmarketing-plauen.de veröffentlicht. So kann sich jeder,
Zwei verletzte Beamte nach PersonenkontrolleBeamten der Polizei Plauen kontrollierten am Freitag eine Personengruppe auf der Bahnhofstraße. Zwei Frauen im Alter von 20 und 32 Jahren haben gegen den Leinenzwang für ihre Hunde
120.000 Euro Gesamtschaden / Polizei veröffentlicht Bilder des Diebesgutes Die Polizei Plauen hat einen jungen Mann aus der Spitzenstadt gestellt. Der 23-Jährige soll für rund 270 Einbrüche und Diebstähle in Plauen verantwortlich sein.
Am Mittwoch war es soweit: Plauens Oberbürgermeister Ralf Oberdorfer reichte dem ehemaligen Hochmeister des Deutschen Ordens, Heinrich von Plauen, zur Begrüßung die Hand. Allerdings war das Gegenstück nur aus Wachs.
Seit Montag fahren im Vogtland Bürgerbusse. Drei Bürgerbusse wurden im Vorfeld von der Plauener Omnibus Betrieb GmbH und der Reichenbacher Verkehrsbetrieb Gerlach GmbH an den Bürgerbus Vogtland e.V. übergeben. Während der Auftaktveranstaltung
„Schön, dass Ihr da seid“ hallte es am Freitagvormittag durch den Garten der Kita „Lindwürmchen“ in Kürbitz. Mit dem Lied begrüßten die Kinder, Erzieherinnen und Erzieher Jörg Sachse und Silvio Bröckel. Der
Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Sternquell Bierbrause ist jetzt auch in der neuen, leckeren Geschmacksrichtung „Pink Grapefruit“ erhältlich. Die ersten, die das neue, alkoholfreie Biermischgetränk verkosten durften, waren die Handballerinnen und Handballer des
Nach dem Ausscheiden des amtierenden Generalmusikdirektors Lutz de Veer sucht das Theater Plauen-Zwickau ab der Spielzeit 2017/18 nach einem neuen GMD.
Europäischer Bauernmarkt noch bis Samstag in PlauenDer Europäische Bauernmarkt in und vor der Veranstaltungshalle des Möbelhauses Biller ist noch bis Samstag geöffnet. Gut 70 Aussteller aus elf europäischen Ländern bieten landestypische Produkte
Mann beobachtet EinbrecherMehrere Autos sind am Montag in Plauen aufgebrochen worden. Ein Mann konnte die vermeintlichen Täter beobachten. Noch vor Eintreffen der Polizei konnten sie jedoch in unbekannte Richtung flüchten. Die Tat
Einwohner können Kritikpunkte benennenErstmals findet eine Ortsbegehung mit Oberbürgermeister Ralf Oberdorfer durch die Hammertorvorstadt Plauen statt. Datum ist der 15. März, Start ist 9.30 Uhr. Der Treffpunkt der rund dreistündigen Begehung wird
Wir haben den Frühling in Plauen entdeckt: So langsam aber sicher hält der Frühling in Plauen Einzug. Die ersten Frühjahrsblüher stecken schon ihre Köpfe aus der Erde. Die ersten Krokusse haben wir
Schwein Lilly sucht ein neues ZuhauseIm Kleingartenparadies „Am Essigsteig“ in Plauen herrscht dicke Luft. Seit Monaten lebt im Garten von Jaqueline Uhlmann und Swen Moser ein Schwein. Lilly. Die wohl unfreiwillig bekannteste
Der Plauener Filmemacher Tino Peisker, mit seinem Team MPC schuf er zwei viel beachtete Dokumentarfilme (Brisling I und II) über die Zerstörung Plauens durch Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg, beschäftigt sich erneut mit
„Fasching mit nationaler Beteiligung“Der so genannte Stützpunkt Vogtland der rechtsradikalen Partei „Der dritte Weg“ hat den Plauener Faschingsumzug für Propaganda missbraucht. Mindestens ein Mitglied der Partei lief mit einer Maske und einem
Mieter müssen ihr Haus verlassenDer 55 Meter hohe Schornstein auf dem Gelände der Hempelschen Fabrik droht einzustürzen. Das haben Prüfstatiker bei den laufenden Abbrucharbeiten am Dienstag festgestellt. „Die Standsicherheit des Schornsteines ist
In der Inszenierung von Generalintendant Roland May ist ab 11. März im Vogtlandtheater Plauen Euripides' Tragödie Medea zu erleben. Die Bühne stammt von Oliver Kostecka, für die Kostüme zeichnet Luisa Lange verantwortlich.