Polizei-Report Plauen-Vogtland: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
- Mittwoch, 10 Januar 2024, 17:06 Uhr
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 10.01.2024
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 10.01.2024
Kurz nach der Eröffnung der Millioneninvestition „Fabrik der Fäden“ in Plauen wird bekannt, dass der Chef der Plauener Museen nach sieben Jahren sein Amt überraschend abgibt. Wieso der plötzliche Wechsel? Sebastian Dressel
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 09.01.2024
Insgesamt 803 Babys wurden 2023 im Plauener Standesamt beurkundet — im Vorjahr 2022 waren es 837. Das Helios Vogtland-Klinikum Plauen gehört zu den beliebtesten Geburtskliniken der Region: 2023 kamen hier 802 Babys zur Welt.
Trockenheit und Hochwasser: Das Jahr 2023 war von einer großen Bandbreite hydrologischer Ereignisse geprägt. „Durch das häufigere Auftreten von zu wenig oder zu viel Wasser gewinnt ein effektives Wassermanagement immer mehr an
Entdecken Sie, wie Coaching und authentisches Content-Marketing Marken stärkt. Tipps für emotionales Storytelling, visuellen Content und mehr Engagement.
Das war der Bauernprotest am Montag im Vogtland: 29 Aktionen zwischen Adorf, Reichenbach und Plauen. 16 Spontandemos, sieben Vollblockaden und ein sieben Kilometer langer Korso mit mehr als 300 Fahrzeugen von Adorf
Seit den Morgenstunden protestieren die Bauern wie in ganz Sachsen auch im Vogtland gegen die Politik der Ampel-Regierung. Vielerorts im Vogtland gibt es Verkehrsbehinderungen und Straßensperrungen. Neben den offiziell angemeldeten Protesten entwickeln
Das Bündnis für Demokratie, Toleranz und Zivilcourage im Vogtland blickt mit Sorge auf die Entwicklungen der Bauernproteste gegen die Kürzungen der Agrardieselsubvention und der Kfz-Steuerbefreiung von Landwirtschaftsmaschinen. Hintergrund ist die politische Unterwanderung
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 08.01.2024
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 07.01.2024
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 06.01.2024
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 05.01.2024
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 04.01.2024
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 03.01.2024
Der Förderverein zur Unterstützung des Vogtlandkonservatoriums „Clara Wieck“ in Plauen hat seinen Förderpreis 2023 an zwei Personen vergeben. Es dürfen sich die Schülerin Samantha Pippig und die Musikpädagogin Ulrike Persing freuen.
Vorsicht Falle: Die Verbraucherzentrale Plauen musste sich 2023 mit vielen Betrugsmaschen auseinandersetzen. Teilweise verloren Vogtländer ihr gesamtes Vermögen.
Seit rund neun Monaten laufen die Arbeiten für den Ersatzneubau der Neuen Elsterbrücke – eine der wichtigsten Verbindungen in die Innenstadt. Im Januar startet Bauphase 2. Geplant ist dabei, die Brücke im
Der Weihnachtsbaum kann an den ersten beiden Leerungsterminen für die Biotonne im Januar 2024 zur Abholung bereitgelegt werden. Diese Termine gelten auch, wenn ansonsten keine Biotonne genutzt wird.
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 02.01.2024