Mit der tschechischen Oper „Rusalka“ von Antonín Dvořák steht am 15. Oktober, 19.30 Uhr im Plauener Vogtlandtheater die erste Musiktheaterpremiere der neuen Spielzeit unter der Generalintendanz von Dirk Löschner auf dem Programm des Theaters Plauen-Zwickau.…
Das Puppentheater Zwickau hat am Samstag in Plauen die Puppen tanzen lassen. Mit einer bunten Parade vom Albertplatz zum Theaterplatz starteten die Puppenspieler und ihre plastischen Originale in die neue Saison.
Der erste Christopher Street Day in Plauen auf dem Theaterplatz ist Geschichte. Am vergangenen Samstag veranstaltete die Grüne Jugend Vogtland zusammen mit Vereinen und Organisationen erstmals in Plauen den Festtag der LGBT-Menschen. Die friedliche Demonstration…
Einmal auf der großen Bühne stehen? Dieser Wunsch wurde für rund 70 Interessierte einer Bühnenführung am Plauener Vogtlandtheater Wirklichkeit. Nicht als Akteur im Musiktheater, sondern als Besucher beim Tag der offenen Tür.
Groß war die Freude bei den Theatermitarbeitern, Claudia Roth im Vogtlandtheater begrüßen zu dürfen. Die Staatsministerin für Kultur und Medien konnte der Einladung des Theaters zur Premiere von Wir sind Rio! leider aus Termingründen nicht…
Am 24. Mai 1996 spielte Rio Reiser im Malzhaus in Plauen sein letztes offizielles Konzert, bevor er wenige Monate später im Alter von 46 Jahren viel zu früh verstarb. Noch heute erinnert eine Gedenktafel am…
Eine große Überraschung gab es am Samstagabend nach der Premiere der Händel-Oper Tamerlano im Vogtlandtheater in Plauen für Christina Maria Heuel. Am Ende des langanhaltenden Applauses kamen der Vorsitzende des Theaterfördervereins Friedrich Reichel sowie der…
Während das Publikum den ersten Teil dieses Opernabends bereits im Herbst 2020 einmalig sehen konnte, musste der zweite Teil pandemiebedingt verschoben werden. Am 29. Januar wird Tamerlano nun in Gänze im Vogtlandtheater in der Regie…
Die Freude ist groß bei den Beschäftigten des Theaters Plauen-Zwickau. Am Sonntag darf nach dem Lockdown seit November nun endlich wieder Theater gespielt werden! Den Start macht an diesem Tag um 18 Uhr im Zwickauer…
Nach einer Videokonferenz der sächsischen Theaterverantwortlichen mit Ministerpräsident Michael Kretschmer und der Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch wurde in Aussicht gestellt, dass die Theater im Freistaat ab 14. Januar 2022 den Spielbetrieb wieder…
In der Nacht vom 21. zum 22. November verstarb der ehemalige Intendant des Vogtlandtheaters Plauen Klausdieter Roth im Alter von 80 Jahren. Klausdieter Roth leitete die Geschicke des Plauener Theaters von 1991 bis 2000 in…
Ab der kommenden Spielzeit 2022/23 wird Dirk Löschner das Theater Plauen-Zwickau als Generalintendant leiten. Er stellte kürzlich im Zwickauer Gewandhaus sein zukünftiges Leitungsteam vor. Die Position des Operndirektors und stellvertretenden Intendanten wird Horst Kupich übernehmen.…
Ein großer Schauspielabend erwartet das Plauener Publikum bei der Premiere von Maß für Maß am 9. Oktober im Vogtlandtheater. Als schwarze Komödie nimmt Maß für Maß eine Sonderstellung unter Shakespeares Werken ein. So wird zwischen…
Natur und endlich wieder Live-Musik genießen! Am Sonntag ist es wieder soweit. Nach der der gelungenen Veranstaltung und der überwältigenden Resonanz im vergangen Jahr lädt der Musikalische Parkspaziergang erneut zu einem besonderen Nachmittag in den…
Wer wird die neue Spitzenprinzessin in Plauen? 14 Anwärterinnen gibt es um das Amt. Spitzenstadt.de fasst hier die Ereignisse rund um die Wahl zusammen. Die Wahlvorbereitungen für den majestätischen Titel laufen auf Hochtouren, teilen die…
Generalintendant Roland May hat zusammen mit seinen Spartenleiterinnen und -leitern die kommende Spielzeit 2021/22 am Theater Plauen-Zwickau vorgestellt. Die Spielzeit 2021/22 steht diesmal unter dem Motto Wiedersehen.
Plauen ist seit 2008 freiwilliges Mitglied im so genannten "Kulturraum Vogtland-Zwickau". Der Zweckverband fördert die Kultur in der Region. Dazu gehören unter anderem das Vogtlandtheater und die Weberhäuser Plauen. Pflichtmitglieder sind die Landkreise Vogtland und…
Nachdem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Theaters Plauen-Zwickau nun seit Anfang März wieder aus der Kurzarbeit zurück im Theater sind, werden neben den Proben für die Wiederaufnahme des Spielplans auch mehrere digitale Projekte vorbereitet. So…
Nach den Beratungen der Kanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und -präsidenten in dieser Woche plant das Theater Plauen-Zwickau nun eine erneute Verschiebung des Spielbeginns, da nicht zu erwarten ist, dass es bereits im April möglich sein…
Durch die Mitarbeiter des Theaters Plauen-Zwickau ins Leben gerufene Spendenaktion „Knete statt Fete“ sollen Freiberufler des Theaters finanzielle Unterstützung erhalten. Durch die Corona-Pandemie und damit verbundene Zahlungsausfälle aufgrund abgesagter Vorstellungen sowie Verschiebung von Terminen sollen…