Polizei-Report Plauen-Vogtland: Fahrschüler in Voigtsgrün schwer verunglückt
- Dienstag, 20 Juni 2023, 20:24 Uhr
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 20.06.2023
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 20.06.2023
Immer dann wenn sich die meisten von uns auf Sommer, Sonne und Hitze freuen, kann es für andere buchstäblich brenzlig werden, so auch im vergangenen Sommer. Drei Wochen lang wütete ein Feuer
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 19.06.2023
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 18.06.2023
Die Profiltiefe der Reifen kann beim Autofahren über die Frage entscheiden, ob es in einer kritischen Situation zum Unfall kommt oder nicht. Fahrversuche von DEKRA zeigen, wie sich mit abnehmender Profiltiefe der
Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Plauen-Stadtmitte haben in ihrer kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung in der Plauener Jugendherberge „Alte Feuerwache“ eine neue Ortswehrleitung gewählt. Die Wehr wird nun vom 42-jährigen Brandmeister Marcus
Riesig war die Überraschung nach der ausverkauften und umjubelten „Schwanensee“-Vorstellung im Vogtlandtheater, als Generalintendant Dirk Löschner und der Schatzmeister des Theaterfördervereins Plauen die Bühne betraten, um Tänzerin Miyu Fukagawa mit dem Edith-Löwel-Theaternachwuchsförderpreis
An den Wochenenden fährt wieder die SaisonBus-Linie 74 von Plauen zur Talsperre Pöhl. Die Linie verbindet ab dem Plauener Busbahnhof über weitere Haltestellen im Stadtgebiet die Spitzenstadt direkt mit der Talsperre Pöhl,
Die Landesdirektion Sachsen hat den Doppelhaushalt des Vogtlandkreises für die Jahre 2023 und 2024 ohne Auflagen bestätigt. Rechtskräftig wurde er am 17. Mai 2023, nach öffentlicher Bekanntgabe und anschließender Auslegung zu einer
In den letzten Wochen kam es in der Plauener Innenstadt wiederholt zu Auseinandersetzungen wie Schlägereien, verbalen Beleidigungen und Pöbeleien, Prügeleien bis hin zu Auseinandersetzungen mit Messern.
Zurzeit kann die Kurt-Helbig-Sporthalle nicht für den Schul- und Vereinssport genutzt werden. In der Kurt-Helbig-Sporthalle war eine Platte der Unterdecke in der Nähe des Zugangs zur Halle heruntergefallen. Aus Sicherheitsgründen untersagte die
Zum 62. Plauener Spitzenfest präsentiert der Branchenverband Plauener Spitze und Stickereien e.V. in Zusammenarbeit mit dem Verein Plauener Spitzenfest e.V. erneut ein limitiertes Spitzenfestabzeichen.
Die Verkehrsausschüsse der IHK Chemnitz, Regionalkammer Plauen und der IHK für Oberfranken Bayreuth haben sich zu einer gemeinsamen Sitzung im Vogtland getroffen, um über den Entwurf eines Positionspapieres mit der zentralen Kernforderung
Die Sanierung der komplexen Baumaßnahme „Neue Elsterbrücke“ hat begonnen. Bis 2026 soll das Gesamtprojekt abgeschlossen sein und die Anfang der 1970er Jahre erbaute Brücke erstrahlt dann wieder in neuem Glanz.
Die polizeilichen Ermittlungen zu einem versuchten Tötungsdelikt in Plauen dauern an. Es werden Zeugen gesucht, teilt die Polizei mit. Plauens Oberbürgermeister Steffen Zenner will nun Gespräche mit Polizei und Staatsanwaltschaft führen.
Wieder drei Tage Party in der Spitzenstadt, heißt es zum „26. Plauener Frühling" vom 12. bis zum 14. Mai 2023. Plauen feiert und es ist für die ganze Familie etwas dabei. Das
Das Helios Vogtland-Klinikum Plauen wurde von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (DGU) erfolgreich als regionales Traumazentrum rezertifiziert. Dem Klinikum wird damit eine hervorragende Qualität bei der Versorgung Schwerverletzter bescheinigt.
Das erste „Sport frei!“ aus der neuen Dreifeldturnhalle am Lessing-Gymnasium in Plauen rückt näher. Am Montag konnte die Grundsteinlegung der neuen Dreifeldturnhalle gefeiert werden. Plauens Oberbürgermeister Steffen Zenner betonierte zusammen mit den
Insgesamt 2.500 alte Mobiltelefone und jede Menge Edelmetalle – das ist das Ergebnis der dreimonatigen „Alt-Handy“-Sammelaktion des Abfallamtes im Landratsamt des Vogtlandkreises. Wenige Gramm Gold, Silber, aber auch Palladium, Kupfer und Nickel
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 06.05.2023