Der Zengstnaus*
Spitzengeschichten

Der Zengstnaus*

  • Sonntag, 29 Juli 2012, 00:54 Uhr

Spitzengeschichte 32Wie ein vogtländischer Gemütsmensch von ungewöhnlicher Körpergröße einem vorlauten Berliner eine Lektion erteilte.

Generationswechsel zur Jahrhundertwende
Spitzengeschichten

Generationswechsel zur Jahrhundertwende

  • Sonntag, 29 Juli 2012, 00:51 Uhr

Spitzengeschichte 35Wie es bei Königen und Kaisern ungeschriebenes Gesetz ist, dass Enkel (Friedrich II. Der Staufer - Enkel von Barbarossa, Friedrich II. Der Große - Enkel vom Großen Kurfürsten, Batu Chan -

Die Pfaffenmühle Plauen
Spitzengeschichten

Die Pfaffenmühle Plauen

  • Sonntag, 29 Juli 2012, 00:51 Uhr

Spitzengeschichte 37Am ersten Abend im Internat stellten sich die Neuen vor, die aus der ganzen Republik nach Waren an der Müritz zum Studium gekommen waren. „Ich bin aus'm Vogtland, aber des werd

St. Gallen und Plauen im Patentkampf
Spitzengeschichten

St. Gallen und Plauen im Patentkampf

  • Sonntag, 29 Juli 2012, 00:49 Uhr

Spitzengeschichte 33Am 18. August 1900 erreichte die Plauener Spitzenproduktion zur Pariser Weltausstellung ihren Zenit. Die Kollektivpräsentation von 29 Betrieben erringt im Weltzentrum der Damenmode von Paris den Grand Prix und weitere hohe

Schiffchenstickmaschine erobert die Welt
Spitzengeschichten

Schiffchenstickmaschine erobert die Welt

  • Sonntag, 29 Juli 2012, 00:48 Uhr

Spitzengeschichte 34Im Jahr 1881 kamen zwei Männer gleichen Namens nach Plauen, mieteten sich am 28. Oktober einen Raum an der Hofer Straße und bauten bis zum Jahresende ihre ersten drei eigenen Stickmaschinen.

Das Beste war für Plauen gerade gut genug
Spitzengeschichten

Das Beste war für Plauen gerade gut genug

  • Sonntag, 29 Juli 2012, 00:45 Uhr

Spitzengeschichte 36Plauens Wohnsiedlungen und Friedhöfe platzten um die Wende zum 20. Jahrhundert förmlich auseinander. Wanderte man andernorts im Reich noch immer nach Amerika aus, versammelten sich hier Industrielle, Händler, Beamte, Arbeitswillige, aber

Eine Plauener Maschine verändert die Welt
Spitzengeschichten

Eine Plauener Maschine verändert die Welt

  • Sonntag, 29 Juli 2012, 00:32 Uhr

Spitzengeschichte 38In der Person des neuen, 42jährigen Chefs der VOMAG vereinten sich die besten Eigenschaften der alten Unternehmergeneration. Der Ingenieur Robert Zahn (Robert Zahn Weg) war ein Handwerker der versiertesten Art, wie

Die erste Druckmaschine und andere Pläne
Spitzengeschichten

Die erste Druckmaschine und andere Pläne

  • Sonntag, 29 Juli 2012, 00:30 Uhr

Spitzengeschichte 39Als Robert Zahn die Vogtländische Maschinenfabrik AG (VOMAG) von Hermann Dietrich übernahm, war es für Plauener Verhältnisse schon fast zu spät. Das Gebiet der innerstädtischen Elsteraue, perfekt für die Ansiedlung eines

Der Deutsche Aar
Spitzengeschichten

Der Deutsche Aar

  • Sonntag, 29 Juli 2012, 00:28 Uhr

Spitzengeschichte 40Robert Zahn, Sohn eines 48er Revolutionärs, konnte und wollte mit dem Titel eines Stickmaschinenkönigs nichts anfangen. Von ihm hatte sich herum gesprochen, dass er sich, wenn Besuch aus dem Hause Wettin

Textilkrise und Krieg
Spitzengeschichten

Textilkrise und Krieg

  • Sonntag, 29 Juli 2012, 00:26 Uhr

Spitzengeschichte 41Bereits in den Jahren vor den ersten Weltkrieg erwies sich die Abhängigkeit vom Weltmarkt mehrfach vernichtend für den Textilstandort, so auch 1911. Dann kam der Krieg. Hatten die Plauener noch begeistert

Vom Meister persönlich empfohlen
Spitzengeschichten

Vom Meister persönlich empfohlen

  • Sonntag, 29 Juli 2012, 00:08 Uhr

Spitzengeschichte 44Betrübt waren die Ratsherren in ihren Sesseln versunken. Viktor Irmisch, der gute Stadtkantor zu Plauen, hatte das Zeitliche gesegnet, anno domini 1726, den 8. Juni. Ein Nachfolger musste her, was an

Größter Konkurs der Automobilgeschichte
Spitzengeschichten

Größter Konkurs der Automobilgeschichte

  • Sonntag, 29 Juli 2012, 00:03 Uhr

Spitzengeschichte 42Es galt als Prestigeerfolg, als VOMAG-Wagen 1923 unter abenteuerlichen Bedingungen den "Ersten Staatswanderpreis für Lastwagen" bei einem Wettbewerb vor Moskau gegen hochrangige internationale Konkurrenz errangen. Gekrönt wurde er, als zwei Jahre

Vom Konkurs zum Bankrott
Spitzengeschichten

Vom Konkurs zum Bankrott

  • Sonntag, 29 Juli 2012, 00:00 Uhr

Spitzengeschichte 43Wie immer zu Zeiten der Kriegswirtschaft blühte das Geschäft mit dem Hanf (Cannabis). Die "Flockenbast", ein Betrieb zur Zwischenverarbeitung des Hanfs -Hanf ist wegen seiner Stabilität und der Länge seiner Faser

Plauen Nachrichten

Vier Plauener werden geehrt

  • Freitag, 27 Juli 2012, 11:52 Uhr

Drei Stadtplakettenträger und ein Ehrenbürger Auch in diesem Jahr wird ein Ehrenbürger ernannt: Hellfried Unglaub erhält die höchste Ehrung Plauens. Neben ihm gibt es drei weitere hohe Auszeichnungen, Gert Müller, Dr. Karl Gerhard

Plauen Nachrichten

Ladendiebe erbeuten Parfüm für 450 Euro

  • Freitag, 27 Juli 2012, 11:35 Uhr

Personen konnten entkommenZwei Unbekannte stahlen am Dienstagnachmittag in einer Drogerie an der Bahnhofstraße in Plauen Parfüm im Wert von knapp 450 Euro. Dabei wurden sie gegen 17 Uhr von Personal beobachtet und

Plauen Nachrichten

Aufstiegsträume der Plauener begraben

  • Mittwoch, 25 Juli 2012, 11:25 Uhr

Wasserballer bleiben in der zweiten Liga Die Wasserball-Mannschaft des SVV Plauen musste beim Aufstiegsturnier 2012 in Brambauer bei Hamm 3 bittere Niederlagen einstecken. Am Samstag unterlagen die Plauner gegen Gastgeber SGW Rote Erde

Plauen Nachrichten

Jugendparlament mit Aktion gegen Bildungspolitik

  • Mittwoch, 25 Juli 2012, 11:19 Uhr

Umfrage zeigt Unzufriedenheit unter SchülernZur letzten Stadtratssitzung hat das Jugendparlament Plauen Partei für die Lessing-Gymnasiasten ergriffen. Zusammen mit einem Gymnasiasten trug Kevin Hellfritsch (Vorsitzender des Jugendparlamentes) die Probleme und Sorgen des Gymnasiums

McDonalds-Chef steht Rede und Antwort
Plauen Nachrichten

McDonalds-Chef steht Rede und Antwort

  • Montag, 23 Juli 2012, 22:06 Uhr

Unternehmen im Kreuzverhör„Unternehmen im Kreuzverhör“, so heißt eine Veranstaltungsreihe der Wirtschaftsjunioren Plauen-Vogtland, die in Kooperation mit dem Berufsschulzentrum e.o.plauen Anfang 2010 ins Leben gerufen wurde. Mehrmals im Jahr treffen sich Schüler mit

Plauen Nachrichten

Diebe räumen Haus in Plauen aus

  • Donnerstag, 19 Juli 2012, 09:35 Uhr

Einziger Bewohner nicht da Vermutlich in den letzten drei Wochen wurde ein Mehrfamilienhaus an der Friedensstraße in Plauen von unbekannten Dieben aufgesucht. Der einzige Bewohner war zur Tatzeit nicht da, teilte die Polizei

Plauen Nachrichten

Auf Schusters Rappen durch Plauen und Umgebung

  • Mittwoch, 18 Juli 2012, 22:46 Uhr

Sommerferienprojekt des Horts Friedrich-RückertPlauen ganz genau kennen lernen, das werden die Ferienkinder des Horts „Friedrich Rückert“. „Wir haben beobachtet, dass unsere Hortkinder wenige Kenntnisse über ihre Heimatstadt sowie deren Stadtteile und Umgebung