Mit der tschechischen Oper „Rusalka“ von Antonín Dvořák steht am 15. Oktober, 19.30 Uhr im Plauener Vogtlandtheater die erste Musiktheaterpremiere der neuen Spielzeit unter der Generalintendanz von Dirk Löschner auf dem Programm des Theaters Plauen-Zwickau.…
Das Puppentheater Zwickau hat am Samstag in Plauen die Puppen tanzen lassen. Mit einer bunten Parade vom Albertplatz zum Theaterplatz starteten die Puppenspieler und ihre plastischen Originale in die neue Saison.
Während das Publikum den ersten Teil dieses Opernabends bereits im Herbst 2020 einmalig sehen konnte, musste der zweite Teil pandemiebedingt verschoben werden. Am 29. Januar wird Tamerlano nun in Gänze im Vogtlandtheater in der Regie…
Die Freude ist groß bei den Beschäftigten des Theaters Plauen-Zwickau. Am Sonntag darf nach dem Lockdown seit November nun endlich wieder Theater gespielt werden! Den Start macht an diesem Tag um 18 Uhr im Zwickauer…
Ab der kommenden Spielzeit 2022/23 wird Dirk Löschner das Theater Plauen-Zwickau als Generalintendant leiten. Er stellte kürzlich im Zwickauer Gewandhaus sein zukünftiges Leitungsteam vor. Die Position des Operndirektors und stellvertretenden Intendanten wird Horst Kupich übernehmen.…
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Theaterfördervereins Plauen war es wieder soweit. Eine herausragende Persönlichkeit, die sich durch ihre künstlerische Leistung am Theater Plauen-Zwickau verdient gemacht hat, wurde vom Vorstand des Theaterfördervereins mit dem Hans-Löwel-Preis ausgezeichnet.
Der Musiktheater-Regisseur und langjährige Oberspielleiter am Theater Zwickau und Plauen Rainer Wenke ist im Alter von 84 Jahren in Zwickau gestorben. Rainer Wenke wurde in Meißen geboren und sammelte am dortigen Stadttheater erste Theatererfahrungen als…
Natur und endlich wieder Live-Musik genießen! Am Sonntag ist es wieder soweit. Nach der der gelungenen Veranstaltung und der überwältigenden Resonanz im vergangen Jahr lädt der Musikalische Parkspaziergang erneut zu einem besonderen Nachmittag in den…
Generalintendant Roland May hat zusammen mit seinen Spartenleiterinnen und -leitern die kommende Spielzeit 2021/22 am Theater Plauen-Zwickau vorgestellt. Die Spielzeit 2021/22 steht diesmal unter dem Motto Wiedersehen.
Nachdem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Theaters Plauen-Zwickau nun seit Anfang März wieder aus der Kurzarbeit zurück im Theater sind, werden neben den Proben für die Wiederaufnahme des Spielplans auch mehrere digitale Projekte vorbereitet. So…
Nach den Beratungen der Kanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und -präsidenten in dieser Woche plant das Theater Plauen-Zwickau nun eine erneute Verschiebung des Spielbeginns, da nicht zu erwarten ist, dass es bereits im April möglich sein…
Bis Ende des Monats steht im Theater in Plauen und Zwickau noch fast alles still. Neben dem Einzug ins frisch sanierte Gewandhaus finden nur ganz kleine Proben in Präsenz statt. Lediglich zwei Personen dürfen insgesamt…
Plauener CDU sieht Befürchtungen bestätigt Plauens Oberbürgermeister Ralf Oberdorfer und Zwickaus Oberbürgermeisterin Constance Arndt sind sich einig: Aktuell eine Diskussion über die Finanzierung des Theaters Plauen-Zwickau zu führen, ist weder erforderlich noch sinnvoll. Die Städte…