Polizei-Report Plauen-Vogtland: Mehrere Unfälle in Plauen
- Freitag, 12 Januar 2024, 17:12 Uhr
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 12.01.2024
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 12.01.2024
Plauen und Lufthansa verbindet seit dem Jahr 1993 eine offizielle Taufpatenschaft. Seitdem fliegt eines der Lufthansa-Flugzeuge mit dem Namen der Stadt durch die Lüfte. Die Patenschaft feiert 30. Jubiläum.
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 11.01.2024
Eine Delegation der DB Station & Service AG rund um die Leiterin des Regionalbereich Südost, Cornelia Kadatz mit dem Landrat des Vogtlandkreises, Thomas Hennig und Vertretern des Zweckverbands ÖPNV Vogtland (ZVV) mit
Der Protest der Bauern im Vogtland geht weiter: 2500 Teilnehmer und fast 600 Fahrzeuge haben sich bei einer Sternfahrt nach Plauen beteiligt. Immer mehr Unternehmen aus dem Mittelstand schließen sich den Aktionen
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 10.01.2024
Kurz nach der Eröffnung der Millioneninvestition „Fabrik der Fäden“ in Plauen wird bekannt, dass der Chef der Plauener Museen nach sieben Jahren sein Amt überraschend abgibt. Wieso der plötzliche Wechsel? Sebastian Dressel
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 09.01.2024
Insgesamt 803 Babys wurden 2023 im Plauener Standesamt beurkundet — im Vorjahr 2022 waren es 837. Das Helios Vogtland-Klinikum Plauen gehört zu den beliebtesten Geburtskliniken der Region: 2023 kamen hier 802 Babys zur Welt.
Das war der Bauernprotest am Montag im Vogtland: 29 Aktionen zwischen Adorf, Reichenbach und Plauen. 16 Spontandemos, sieben Vollblockaden und ein sieben Kilometer langer Korso mit mehr als 300 Fahrzeugen von Adorf
Seit den Morgenstunden protestieren die Bauern wie in ganz Sachsen auch im Vogtland gegen die Politik der Ampel-Regierung. Vielerorts im Vogtland gibt es Verkehrsbehinderungen und Straßensperrungen. Neben den offiziell angemeldeten Protesten entwickeln
Das Bündnis für Demokratie, Toleranz und Zivilcourage im Vogtland blickt mit Sorge auf die Entwicklungen der Bauernproteste gegen die Kürzungen der Agrardieselsubvention und der Kfz-Steuerbefreiung von Landwirtschaftsmaschinen. Hintergrund ist die politische Unterwanderung
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 08.01.2024
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 06.01.2024
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 05.01.2024
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 04.01.2024
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 03.01.2024
Der Förderverein zur Unterstützung des Vogtlandkonservatoriums „Clara Wieck“ in Plauen hat seinen Förderpreis 2023 an zwei Personen vergeben. Es dürfen sich die Schülerin Samantha Pippig und die Musikpädagogin Ulrike Persing freuen.
Seit rund neun Monaten laufen die Arbeiten für den Ersatzneubau der Neuen Elsterbrücke – eine der wichtigsten Verbindungen in die Innenstadt. Im Januar startet Bauphase 2. Geplant ist dabei, die Brücke im
Der Weihnachtsbaum kann an den ersten beiden Leerungsterminen für die Biotonne im Januar 2024 zur Abholung bereitgelegt werden. Diese Termine gelten auch, wenn ansonsten keine Biotonne genutzt wird.