Sicherheitsgipfel in Plauen: Neue Maßnahmen von Stadt und Polizei
Im Jahr 2021 bekam eine Region so viel Aufmerksamkeit wie kaum zuvor: Mit enorm hohen Inzidenzen war das Vogtland in den Nachrichten. Aber wer lebt in Ortschaften mit Namen wie Gansgrün und Morgenröthe-Rautenkranz?
Kunst und Musik spielen eine wichtige Rolle in der Entwicklung junger Menschen, fördern ein tieferes Verständnis der umgebenden Welt und eröffnen zugleich neue Welten. Dort ist noch nichts verbraucht, nichts ausgereift, nichts festgelegt; vielmehr verheißt…
großen Zentralhaltestelle „Otto Grotewohl“ zu Zeiten der ehemaligen DDR, steht seit dem Jahr 2001 dort die Stadtgalerie Plauen. In einer eindrucksvollen Ausstellung zeigt der Plauener Lars Buchmann Bilder aus 70 Jahren Café Trömel.
Pünktlich zum 900. Jubiläum wird Plauen auf die internationale Kulturbühne gehoben. Nach München und Berlin reiht sich die Vogtlandmetropole ab Mitte Juni als dritte deutsche Stadt in den Katalog der internationalen Ausstellung „The Tolerance Project“…
In einer neuen Sonderschau sind Max und Moritz, die fromme Helene und Co. auf Schloß Voigtsberg in Oelsnitz zu sehen. Er ist der Vater der beliebtesten bösen Buben der Welt. Seine Kinder heißen Hans und…