Polizei-Report Plauen-Vogtland: Flüchtiger Fahrer in Adorf gestellt
- Donnerstag, 20 Juli 2023, 14:30 Uhr
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 20.07.2023
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 20.07.2023
Das Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck vergrößert sich an seinem Standort in Treuen. Bis Dezember 2024 entstehen dort ein Bürogebäude und ein Parkhaus, die viel Platz zum Arbeiten und Parken für die Mitarbeitenden
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 17.07.2023
Die Bauarbeiten im Weisbachschen Haus schreiten weiter voran. Die Umgestaltung und Sanierung der ehemaligen Kattundruckerei in der Bleichstraße 1 zur "Fabrik der Fäden" ist umfangreich. Seit Ende Juli 2020 laufen die Bauarbeiten
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 15.07.2023
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 16.07.2023
Die langanhaltende Trockenheit im Juni, verbunden mit Tageshöchsttemperaturen von über 30 °C und teilweise böigem Wind, führte bereits mehrfach in diesem Jahr zu einer erhöhten Brandgefährdung der Wälder.
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 15.07.2023
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 14.07.2023
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 13.07.2023
Der Wirtschaftstalk 2023 lockte Experten, Führungskräfte und Unternehmer aus dem Vogtland sowie aus ganz Sachsen nach Plauen. Die Veranstaltung wurde gemeinsam vom Netzwerk Sachsen und der IHK Regionalkammer Plauen organisiert.
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 12.07.2023
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 11.07.2023
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 10.07.2023
„Die nächsten zehn Jahre werden entscheidend für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Das gilt im Besonderen für unsere 20.000 Arbeitgeber und Einzelunternehmer im Vogtland“, glaubt Karsten Kroll. Der gerade neu gewählte Präsident der IHK
Der Elsterperlenweg ist einer der schönsten Rundwanderwege im nordöstlichen Vogtland. Er wurde im Rahmen der Messe CMT Stuttgart bereits zum 5. Mal vom Deutschen Wanderverband als "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" zertifiziert. Die offizielle
Mit einer neuen Juristin an Bord wird die Verbraucherzentrale in Plauen den Bürger*innen ab sofort auch wieder bei allen Fragen rund um Verträge und Rechnungen, Garantie und Gewährleistung, Reklamation und Widerruf und
Die Anschaffung eines Balkonkraftwerks wird dank Förderung durch das sächsische Energie- und Klimaministerium noch rentabler. Mit der zusätzlichen Förderung in Höhe von 300 Euro wird das Solarpanel am Balkon nun ein wirklich
Mit einem Festwochenende am 15. und 16. Juli begeht das Vogtlandmuseum Plauen seinen hundertsten Geburtstag. An den beiden Tagen hat das Vogtlandmuseum von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Vor 100 Jahren, am
Liebhaber der akustischen Musik können sich auf das Liedermacher-Festival „Plauen Unplugged“ am 15. Juli freuen. Von 17 bis 22 Uhr gibt es auf dem Theaterplatz viele verschiedene Künstler zu erleben.