Polizei-Report Plauen-Vogtland: Mutiger Nachbar rettet 72-Jährigen aus brennender Wohnung in Haselbrunn
- Donnerstag, 14 August 2025, 08:42 Uhr
Bei einem Brand in Haselbrunn wurde ein 72-jähriger Bewohner verletzt.
Bei einem Brand in Haselbrunn wurde ein 72-jähriger Bewohner verletzt.
Erneut musste die Feuerwehr in Plauen zu einem Kellerbrand ausrücken. Nun brannte es auf der Parkstraße im Ortsteil Haselbrunn. In den letzten Wochen kam es gehäuft zu ähnlichen Bränden.
Mit Unterstützung von Bundestagsvizepräsidentin Yvonne Magwas MdB und Bundestagsabgeordnetem Kassem Taher Saleh MdB kann sich die Markuskirche Plauen über Fördermittel aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm des Bundes freuen.
Ohne Fahrerlaubnis war ein Mann im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs.
Soziale Projekte in Haselbrunn und der Östlichen Bahnhofsvorstadt erhalten auch weiterhin finanzielle Förderung aus dem EU-Programm „Nachhaltige soziale Stadtentwicklung“. Jetzt überreichte der Sächsische Minister für Regionalentwicklung, Thomas Schmidt, den entsprechenden Fördermittelbescheid über
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 30.07.2023
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 19.06.2023
Welche Probleme gibt es im Plauener Stadtteil Haselbrunn? Bei einer Ortsbegehung am 15. Mai können diese vor Ort besprochen werden. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Steffen Zenner und weiteren Vertretern aus Verwaltung, Stadtgesellschaft und
Plauen beabsichtigt die Beantragung eines neuen Fördergebietes. Dieses liegt im Stadtgebiet Nord und umfasst im Wesentlichen den Stadtteil Haselbrunn sowie Bereiche der östlichen Bahnhofsvorstadt. Wie soll sich der Stadtteil weiter entwickeln? Dazu
zu verkaufen.
Ein Feuer zerstörte in der Nacht zum Montag eine Gartenlaube eines Kleingartenvereins in Plauen. Aus bislang ungeklärter Ursache brannte das Holzhaus komplett nieder. Die Kleingärtner in der Haselbrunner Gartenanlage „Rundblick“ sind schockiert.