Polizei-Report Plauen-Vogtland: Mit 68 km/h durch die 30er-Zone einer Plauener Grundschule
- Dienstag, 15 April 2025, 11:12 Uhr
In den vergangenen zwei Wochen fand die Aktion »Blitz für Kids« statt.
In den vergangenen zwei Wochen fand die Aktion »Blitz für Kids« statt.
In Plauen geht eine neue Blitzertechnik an den Start – aber diesmal nicht nur für Raser. Im Rahmen eines neuen Pilotprojekts wird ab dieser Woche ein speziell ausgestatteter Messwagen eingesetzt, der auch
Die Einnahmen durch Blitzer in Plauen sind leicht rückläufig. 28.300 Verstöße gab es 2024. Das sind 1.600 weniger als noch 2023. Die Spitzenstadt betreibt aktuell sechs stationäre und zwei mobile Blitzer. Drüber
Die Einsatzkräfte im Vogtland hatten rund um Silvester 2025 viele Einsätze. In Plauen gab es einen Großbrand und in Auerbach sind ein Sparkassenwürfel und ein Blitzer gesprengt worden. In mehreren Orten im
Im Kampf gegen Rasen schafft Auerbach feste Blitzer an. Sie sind bereits in Betrieb gegangen. Ebenfalls soll mit den neuen Anlagen, ähnlich wie in Plauen, die Verkehrssicherheit verbessert und gefährliche Verkehrsschwerpunkte entschärft
In Plauen brachten Unbekannte mehrere Graffiti an.
Verkehrssicherheit war beim vergangenen Bau-Umwelt-Vergabe-Ausschuss Thema. Die Abgeordneten haben die Beschaffung fünf neuer Geschwindigkeitsmesseinrichtungen beschlossen. Die Blitzer sollen allerdings nicht gekauft, sondern gemietet werden.
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 04.05.2024
Bei der Verkehrsüberwachung sind 2022 in Plauen insgesamt 32.750 Verstöße festgestellt worden. Das sind 1450 weniger als noch 2021. Trotzdem stiegen die Einnahmen deutlich aufgrund höherer Geldbußen. Plauen betreibt aktuell sechs stationäre
Vorsicht: Plauen baut die Geschwindigkeitsüberwachung weiter aus. Künftig wird ein weiterer mobiler Blitzer in der Spitzenstadt unterwegs sein. Bei dem "Neuen" handelt es sich um einen dunkelgrauen VW Caddy 5 mit dem
Die geplante Installation von drei neuen Rotlichtüberwachungsanlagen steht kurz vor dem Abschluss. An den Standorten Reichenbacher Straße/Knielohstraße in Fahrtrichtung Röntgenstraße und Chamissostraße/Reißiger Straße in Fahrtrichtung stadteinwärts sowie an der B 92 Trockentalstraße/Straßberger
Die Spitzenstadt Plauen hat sich in den letzten Jahren zur Hochburg der Blitzer im Vogtland entwickelt. Nach den weiteren Installationen zur Geschwindigkeitsüberwachung will das Ordnungsamt nun verstärkt auch Rotsünder zur Kasse bitten.
In Plauen sind 2020 rund 40.800 Blitzer-Knöllchen ausgestellt worden. Das waren deutlich weniger als im Jahr zuvor. Im Jahr 2019 wurden im Vergleich 60.100 Verstöße festgestellt. Die Stadtverwaltung plant weitere Blitzgeräte zu