Anzeige
Polizei
  • Mittwoch, 23 Juli 2025, 15:03 Uhr | Lesezeit ca. 3 Min.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Zusammenstoß in Triebel fordert mehrere Verletzte

Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 23.07.2025

Zeit: 22.07.2025, 15:50 Uhr
Ort: Triebel

Bei einem Unfall wurden zwei Personen schwer und eine leicht verletzt.

Am Dienstagnachmittag fuhr eine 63-jährige Mercedes-Fahrerin die S 309 aus Tiefenbrunn kommend in Fahrtrichtung Triebel entlang. An der Einmündung zur S 307 beabsichtigte sie, nach links in Richtung Regnitzlosau abzubiegen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einer vorfahrtsberechtigten 40-Jährigen, die mit einem Seat die S 307 aus Richtung Regnitzlosau befuhr. Durch die Kollisionsenergie kippte der Mercedes-Transporter um und kam auf der rechten Fahrzeugseite zum Liegen.

Anzeige

Durch den Verkehrsunfall wurden die 40-Jährige schwer und ihr 38-jähriger Beifahrer leicht verletzt. Auch die 63-jährige Deutsche verletzte sich schwer. Beide Fahrzeugführerinnen wurden zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die entstandenen Sachschäden summieren sich auf circa 20.000 Euro. (el)

Wohnanhänger entwendet

Zeit: 18.07.2025, 13:00 Uhr bis 19.07.2025, 10:00 Uhr
Ort: Rosenbach, OT Mehltheuer

Unbekannte hatten es auf einen Wohnanhänger abgesehen.

Anzeige

Auf einem Parkplatz an der Schleizer Straße wurde ein weiß-blauer Wohnanhänger abgestellt. Unbekannte Täter nutzten die kurze Zeitspanne von Freitagmittag bis Samstagmorgen um diesen zu stehlen. Der Zeitwert des Anhängers wird auf 8.000 Euro geschätzt.

Haben Sie die Tat, verdächtige Fahrzeuge oder Personen beobachtet? Hinweise nimmt das Polizeirevier Plauen unter der Telefonnummer 03741 140 entgegen.‚ (el)

Handy gestohlen

Zeit: 22.07.2025, 13:10 Uhr bis 13:30 Uhr
Ort: Plauen, OT Haselbrunn

In Haselbrunn waren Handydiebe unterwegs.

Während eines Einkaufs an der Hans-Sachs-Straße entwendeten am Dienstagmittag unbekannte Täter ein iPhone 14 Pro Max aus der Handtasche einer 39-Jährigen. Am Fahrzeug des Einkaufsmarktes fiel das Fehlen des mit einer goldenen Hülle geschützten Handys auf. Der Stehlschaden wird mit 800 Euro beziffert.

Anzeige

Haben Sie den Diebstahl beobachtet oder können Angaben zu den unbekannten Tätern machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Plauen unter der Telefonnummer 03741 140 entgegen. (el)

Unfälle mit Fahrradfahrern

Zeit: 22.07.2025, 11:10 Uhr und 19:00 Uhr
Ort: Rodewisch

In Rodewisch wurden zwei Radfahrer bei Unfällen jeweils leicht verletzt.

Dienstagvormittag fuhr ein 60-jähriger Deutscher mit seinem VW auf der Stiftstraße und wollte nach links auf die Straße des Friedens abbiegen. Dabei stieß er mit einem Radfahrer zusammen, der auf der Straße des Friedens aus Richtung Auerbacher Straße gefahren kam und vorfahrtsberechtigt war. Der 83-Jährige stürzte und erlitt dadurch leichte Verletzungen, die im Krankenhaus behandelt wurden.

Am Dienstagabend ereignete sich ein weiterer Unfall in Rodewisch: Ein 38-Jähriger war mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg der Parkstraße in Richtung Postplatz unterwegs. Als er nach links auf die Lengenfelder Straße abbog und vom Fußweg auf die Fahrbahn wechselte, kollidierte er mit dem Citroen eines 49-Jährigen, der auf der Lengenfelder Straße in Richtung Postplatz fuhr. Der Radfahrer verletzte sich dabei leicht. Die Polizeibeamten führten bei ihm zwei Tests durch: Der Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamine, der Atemalkoholvortest erbrachte einen Wert von 0,38 Promille. Daraufhin brachten sie den Deutschen zur Blutentnahme ins Krankenhaus und erstatteten eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. (cf)

Anzeige