Anzeige
Polizei
  • Dienstag, 18 November 2025, 11:24 Uhr | Lesezeit ca. 2 Min.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Mann verliert 28.000 Euro bei Bitcoin-Betrug in Oelsnitz

Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 18. November 2025

Ein Betrugsfall mit hohem finanziellen Schaden, zwei Verkehrsunfälle mit Verletzten und mehrere zeitweise gesperrte Straßen beschäftigten die Polizei am Montag. Eine Person verlor 28.000 Euro an Bitcoin-Betrüger, eine junge Fahrerin überschlug sich mit ihrem Auto und ein Pedelecfahrer wurde nach einem medizinischen Problem schwer verletzt.

Bitcoin-Betrug in Oelsnitz führt zu 28.000 Euro Verlust

Ein 40-Jähriger aus Oelsnitz wurde Opfer eines schweren Betrugs, nachdem er über die Social-Media-Plattform TikTok mit einer unbekannten Person in Kontakt geraten war, die ihm vermeintlich lukrative Möglichkeiten zur Geldanlage mit Bitcoins vorstellte; im Vertrauen auf hohe Renditen überwies der Mann in mehreren Schritten insgesamt rund 28.000 Euro, konnte später jedoch nicht mehr auf sein Guthaben zugreifen und bemerkte so den Betrug, weshalb die Polizei erneut eindringlich davor warnt, sich auf unrealistische Gewinnversprechen einzulassen, insbesondere wenn diese von unbekannten Personen über soziale Netzwerke verbreitet werden, und rät, die Präventionstipps der Polizei Sachsen zu beachten, die online abrufbar sind.

Auto überschlägt sich auf der Neumarker Straße in Neumark-Schönbach

Am Montagmittag verlor eine 24-jährige Fahrerin auf der Neumarker Straße zwischen Neumark-Schönbach und Reuth aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Auto, kam in einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb schließlich auf dem Dach in einem angrenzenden Feld liegen, wobei die junge Frau leichte Verletzungen erlitt, die in einem nahegelegenen Krankenhaus ambulant behandelt wurden, während am Fahrzeug ein Schaden von etwa 2.500 Euro entstand und die Polizei die Straße zur Unfallaufnahme zeitweise sperren musste.

Anzeige

Schwerverletzter Pedelecfahrer nach Sturz in Ellefeld

In Ellefeld verlor ein 41-jähriger Pedelecfahrer vermutlich aufgrund eines akuten medizinischen Problems die Kontrolle über sein Zweirad, als er am Montagmittag die Bahnhofstraße in Richtung Hauptstraße befuhr, nach links von der Fahrbahn abkam und gegen ein geparktes Auto prallte, woraufhin er schwer stürzte und so schwer verletzt wurde, dass er zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste.

Anzeige