Die Vogtländer - fleißig-fröhlich-familiär – so präsentiert sich der zweite Band „Die Vogtländer“ mit vielen vogtländischen Geschichten von einst und jetzt, in einer Auflage von 8.000 Exemplaren. Verleger Hartmut Briese konnte nun das erste druckfrische…
Markneukirchen hat einen neuen EDEKA-Markt. Pünktlich öffnete jetzt Betreiber Andreas Meißner in Anwesenheit von Vertretern der EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen Thüringen (NST), der Kommunalverwaltung und des Bauunternehmens seinen ersten eigenständig betriebenen Markt. Meißner, überwältigt vom Ansturm…
Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes ÖPNV Vogtland (ZVV) hat in ihrer 6. Sitzung dieses Jahres der Drittmittelzuwendung zur Errichtung eines neuen Haltestellenunterstandes in Kleingera zugestimmt. Die Maßnahme im Elsterberger Ortsteil weist Gesamtausgaben in Höhe von 15.000…
Auf der Zwickauer Stadtbahnstrecke zwischen Hauptbahnhof, Stadthalle und dem Zentrum ist einiges los: Seit diesem Jahr wird die Infrastruktur modernisiert. Im Juni konnten in einem ersten Schritt die Züge der Linie RB2 von Plauen kommend…
Ryoyu Kobayashi (JAP) und das norwegische Team haben am Sonntag die Sparkasse Vogtland Arena gerockt. Der Japaner hatte schon die Qualifikation gewonnen und sicherte sich im Wettkampf mit 129,5 und 139,0 Metern sowie 262,8 Punkten…
Im Rahmen des neu aufgelegten Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat erhalten die vogtländischen Städte Auerbach, Plauen, Reichenbach und Rodewisch insgesamt eine Fördersumme in Höhe von über 4,45…
Marita Kramer aus Österreich und Deutschlands derzeit bester Springer Karl Geiger kommen in den gelben Leibchen der Führenden im Weltcup nach Klingenthal. Sie werden bei den Weltcup-Springen auf der Großschanze in der Sparkasse Vogtland Arena…
Die Omikron-Variante des Corona-Virus scheint im Vogtland angekommen zu sein. Bei einer Reiserückkehrerin aus Plauen ist sie womöglich festgestellt worden. Erste Meldungen aus einem Labor weisen auf eine der besorgniserregenden Virusvarianten hin, teilt das Landratsamt…
Die Corona-Pandemie bringt Pflegerinnen und Pfleger im Vogtland an die Grenzen der Belastbarkeit. Die Fallzahlen steigen weiter und die Auslastung der Intensivbetten wächst. Oftmals steht im ambulanten wie auch in stationären Bereichen nur noch ein…
In der Nacht vom 21. zum 22. November verstarb der ehemalige Intendant des Vogtlandtheaters Plauen Klausdieter Roth im Alter von 80 Jahren. Klausdieter Roth leitete die Geschicke des Plauener Theaters von 1991 bis 2000 in…
Ab der kommenden Spielzeit 2022/23 wird Dirk Löschner das Theater Plauen-Zwickau als Generalintendant leiten. Er stellte kürzlich im Zwickauer Gewandhaus sein zukünftiges Leitungsteam vor. Die Position des Operndirektors und stellvertretenden Intendanten wird Horst Kupich übernehmen.…
Zum zweiten Mal in Folge hat Vogtland Radio bei der Verleihung des Sächsischen Medienpreises abgeräumt. Mit der Kolumne "Die Landrätin- Der Heiße Draht ins Olber-Office" holte der Sender Platz 3 und damit 2.500,00 Euro Preisgeld.…
In den nächsten Tagen und Wochen gibt es im Vogtland mehrmals die Möglichkeit sich ohne einen Termin gegen Corona impfen zu lassen. Aufgrund der hohen Nachfrage muss jedoch mit teilweise langen Wartezeiten gerechnet werden. Es…
Weite Teile des öffentlichen Lebens im Vogtland werden ab Montag erneut deutlich eingeschränkt. Kultur-, Freizeit- und Sporteinrichtungen, Bäder und Saunen sowie Bars und Clubs müssen schließen. Schulen und Kitas sollen geöffnet bleiben. Alle Weihnachtsmärkte sind…
Der Tourismusverband Vogtland lockt seit mehr als 30 Jahren Urlauber in die Region. In den drei Jahrzehnten konnten nicht nur die Übernachtungszahlen deutlich gesteigert werden. Der Verband ist auch in der Mitgliederzahl stark gewachsen. Mehr…
Vor über einem Jahr wurde in Sachsen erstmals das Virus der Afrikanischen Schweinepest im Landkreis Görlitz bei einem Wildschwein festgestellt. Am 13. Oktober 2021 wurde im Landkreis Meißen nahe der Autobahn A 13 nordöstlich von…
Schon jetzt kann gesagt werden: Eine solche Event-Revuereihe hat das Vogtland noch nicht erlebt. „Feiern wir gemeinsam Plauen!“ Unter diesem Motto steht der große Höhepunkt zum Auftakt ins Jubiläumsjahr der Spitzenstadt: Die Nobelnights Plauen 2022.…
Im Vogtland wird ab Montag aufgrund der aktuellen Vorwarnstufe in vielen Einrichtungen und bei Veranstaltungen die 2G-Regel eingeführt. Zutritt haben Geimpfte oder Genesene. Kritik kommt vor allem aus der Gastronomie. Die 2G-Regel gilt für folgende…
Mehrere Tage in Folge steigen im Vogtland so wie in ganz Sachsen die aktuellen Corona-Zahlen. Nun tritt auch im Vogtlandkreis aufgrund der wachsenden Bettenauslastung in den Kliniken die Vorwarnstufe ab Freitag in Kraft, teilt das…
Als Sturmtief „Ignatz“ Ende Oktober über Deutschland hinweg fegte, blieben auch die vogtländischen Wälder nicht von Schäden verschont. Windstärke 10 mit Böen von 95 km/h führte zu zahlreichen Einzelwürfen. Begünstigend wirkte die für die Jahreszeit…