- Donnerstag, 8 Mai 2025, 19:25 Uhr | Lesezeit ca. 2 Min.
Bäcker aus dem Vogtland betreiben Lobbyismus beim Landrat
Innungsbäcker überreichen Brotpräsente an Landrat
Bäcker aus dem Vogtland betreiben Lobbyismus beim Landrat. Zum Tag des Brotes haben sie dem Vogtlandchef einen schmackhaftes Geschenk gemacht. Mehr zum Besuch der Bäckerinnung Vogtland im Reel.
Am Montag wurde auch im Vogtland der „Tag des deutschen Brotes“ gefeiert. Die Bäckerinnung Vogtland besuchte deshalb traditionell den Landrat des Vogtlandkreises Thomas Hennig. Mit zahlreichen kleinen und großen Brotspezialitäten, einem Brotkorb, einer Riesenbrezel und einem Brot mit der eingebackenen Kontur des Vogtlandkreises, machten die Bäckermeister Andre Knüpfer und Torsten Aust gemeinsam mit ihrem Obermeister und Vorsitzenden der Bäckerinnung Vogtland Jörg Schürer auf die Vielfalt ihres so wichtigen und und schönen Traditionshandwerks aufmerksam.

Landrat Thomas Hennig: „Mit dem Tag des Deutschen Brotes wollen die deutschen und in diesem Fall unsere vogtländischen Bäcker verstärkt das Kulturgut Brot dessen Vielfalt und den Ideenreichtum dieses Handwerks hervorheben. „Die Innung, die im Vogtland 27 Innungsbetriebe eint, vertritt symbolisch aber auch alle 60 Bäckereien, die es noch in unserem Kreis gibt“, betont Innungsobermeister Jörg Schürer. Landrat Thomas Hennig machte klar: „Wir können die täglichen Leistungen der Betriebe im Bäckerhandwerk nicht hoch genug bewerten und sollten uns immer wieder ins Bewusstsein rücken, wie wichtig uns unser täglich Brot heute ist.“