- Donnerstag, 28 August 2025, 14:37 Uhr | Lesezeit ca. 4 Min.
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Tragischer Unfall bei Rodersdorf – Junger Autofahrer stirbt nach Kollision mit Baum
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 28.08.2025
Zeit: 28.08.2025, 01:05 Uhr
Ort: Weischlitz, OT Rodersdorf
Zwischen Rodersdorf und Kloschwitz verstarb ein Autofahrer bei einem Verkehrsunfall.
In der Nacht zum Donnerstag fuhr ein 24-Jähriger mit seinem VW auf der Hauptstraße von Rodersdorf kommend in Richtung Kloschwitz. Kurz nach dem Ortsausgang Rodersdorf kam er in einer Linkskurve aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Anschließend wurde der VW wieder nach links geschleudert und blieb im linken Straßengraben auf der Seite liegen. Der 24-Jährige wurde bei dem Unfall so schwer verletzt, dass er an der Unfallstelle verstarb. Kameraden der Feuerwehr mussten ihn aus dem Fahrzeug bergen. Für die Betreuung der Einsatzkräfte und der Angehörigen kam ein Kriseninterventionsteam zum Einsatz. Die Hauptstraße war bis in die Morgenstunden voll gesperrt. (cf)
Graffiti an Fassade und Werbeschild
Zeit: 26.08.2025, 16:55 Uhr bis 27.08.2025, 10:00 Uhr
Ort: Plauen
In Plauen sprühten Unbekannte zwei rote Graffiti.
An der Stresemannstraße nahe der Weißen Elster haben Unbekannte zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochvormittag zwei Graffiti angebracht. Mit roter Farbe sprühten sie eine Buchstabenkombination auf ein Werbeschild sowie die Fassade eines Firmengebäudes. Die Farbe zu entfernen wird schätzungsweise 500 Euro kosten.
Haben Sie Personen gesehen, die für die Graffiti verantwortlich sein könnten? Zeuginnen und Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer 03741 140 im Polizeirevier in Plauen. (cf)
Auffahrunfälle mit Leichtverletzten
Im Plauener Ortsteil Reinsdorf und in Neuensalz kam es zu Auffahrunfällen, bei denen zwei Männer verletzt wurden.
Zeit: 27.08.2025, 16:30 Uhr
Ort: Plauen, OT Reinsdorf
Ein 26-jähriger Motorradfahrer war Mittwochnachmittag auf der Oelsnitzer Landstraße/B 92 stadteinwärts unterwegs. Zwischen der Siedlung Oberlosa und der Kreuzung zur Kemmlerstraße bemerkte er offenbar zu spät, dass vor ihm eine 25-jährige Skoda-Fahrerin gebremst hatte, um in ein Grundstück abzubiegen. Er fuhr mit seiner Yamaha auf den Skoda auf und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von insgesamt rund 2.000 Euro.
Zeit: 27.08.2025, 22:05 Uhr
Ort: Neuensalz
Ein 31-jähriger VW-Fahrer war Mittwochabend auf der Voigtsgrüner Straße unterwegs. Als er nach rechts auf die B 169 in Fahrtrichtung Plauen abbiegen wollte, musste er verkehrsbedingt halten. Hinter ihm befand sich ein 34-jähriger Syrer, der mit seinem Mercedes auf den VW auffuhr. Der 31-Jährige erlitt dadurch Schmerzen und wurde ambulant vor Ort behandelt. Der entstandene Sachschaden an beiden Pkw beläuft sich auf circa 11.000 Euro. (cf)
Brennender Holzstapel
Zeit: 27.08.2025, 18:57 Uhr (polizeibekannt)
Ort: Pausa-Mühltroff
Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers verhindern.
Mittwochabend meldete ein Zeuge einen brennenden Holzstapel in einem Waldstück am Pausaer Steig. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Pausa, Mühltroff und Ranspach kamen vor Ort, löschten den Brand und konnten damit ein Übergreifen des Feuers verhindern. Der entstandene Sachschaden wurde auf 1.000 Euro geschätzt. Zur Brandursache ermittelt die Polizei.
Haben Sie am Mittwochabend Beobachtungen im besagten Waldstück gemacht, die mit dem Brand des Holzstapels im Zusammenhang stehen könnten? Bitte melden Sie sich im Polizeirevier Plauen unter der Telefonnummer 03741 140. (cf)
Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen
Zeit: 27.08.2025, 13:25 Uhr
Ort: Reichenbach
Bei einem Unfall in Reichenbach erlitt eine Autofahrerin leichte Verletzungen.
Am frühen Mittwochnachmittag fuhren vier Fahrzeuge auf der Greizer Straße aus Richtung Greiz kommend in Fahrtrichtung Reichenbach. Kurz nach der Einmündung Am Fernblick hielt der erste der vier Fahrzeugführenden – ein 54-Jähriger – mit seinem Mitsubishi-Lkw am rechten Fahrbahnrand an, um Verkehrsleiteinrichtungen aufzubauen. Der dahinterfahrende 47-Jährige bremste seinen Renault ab, ebenso die 42-jährige Ford-Fahrerin hinter ihm. Der nachfolgende 19-jährige Deutsche bemerkte die Situation offenbar zu spät und fuhr mit seinem Mercedes-Transporter auf den Ford auf. Der Ford wurde dadurch auf den Renault geschoben, der wiederum gegen den haltenden Mitsubishi stieß.
Die 42-Jährige im Ford wurde bei dem Unfall leicht verletzt und anschließend ambulant im Krankenhaus behandelt. Ihr Pkw sowie der Mercedes-Transporter des 19-Jährigen mussten abgeschleppt werden, da sie nicht mehr fahrbereit waren. Der Sachschaden an allen vier Fahrzeugen summierte sich auf geschätzte 37.500 Euro. (cf)