Anzeige
Polizei
  • Sonntag, 6 Juli 2025, 11:41 Uhr | Lesezeit ca. 3 Min.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Großaufgebot findet vermissten Senior wohlbehalten im Wald

Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 06.07.2025

Zeit: 05.07.2025, 15:15 Uhr bis 22:40 Uhr
Ort: Weischlitz

Im Zuge eines Großeinsatzes der Polizei konnte ein 75-jähriger Vermisster aus Weischlitz aufgefunden werden.

Am frühen Samstagnachmittag meldeten die Mitarbeiter eines Pflegeheims am Gärtnereiweg den betagten und körperlich eingeschränkten Mann als vermisst. Es begann eine aufwendige Suche, in der unter anderem mehrere Streifenwagen, Kräfte eines Einsatzzuges der Polizeidirektion Zwickau, ein Fährtenhund sowie eine Rettungshundestaffel eingesetzt wurden. Durch die Suchhunde wurde der 75-Jährige schließlich mitten in einem nahegelegenen Wald aufgefunden. Er war nicht verletzt und konnte wohlbehalten in seine Unterkunft zurückgebracht werden. (rk/el)

Anzeige

Scheunenbrand

Zeit: 05.07.2025, 15:45 Uhr
Ort: Steinberg, OT Wildenau

Funkenflug entfachte einen Brand.

Am Samstagnachmittag rückten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Lengenfeld, Wernesgrün, Wildenau und Rothenkirchen sowie die Kollegen des Reviers Auerbach-Klingenthal zu einem Feuer an der Röthenbacher Straße aus. Nach Schweißarbeiten, die ein 47-jähriger Mann an einem Anhänger durchgeführt hatte, war die angrenzende Scheune durch den Funkenflug in Flammen aufgegangen. Glücklicherweise konnten die Feuerwehrleute eine größere Ausbreitung des Brandes verhindern und das Gebäude zügig löschen. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 2.000 Euro. Es wurde niemand verletzt. (rk)

Anzeige

Nach verbotenen Parolen wurde eine Party aufgelöst

Zeit: 05.07.2025, 21:00 Uhr
Ort: Markneukirchen, OT Eubabrunn

Am Samstagabend störten einige Partygäste mit anstößigem Gesang die Anwohnerschaft von Erlbach und Eubabrunn.

Kurz nach 21:00 Uhr wurde über den polizeilichen Notruf bekannt, dass zwischen den beiden Ortschaften eine Party tobte, bei der mehrfach verbotene Parolen zu vernehmen waren. Mehrere Streifenwagen der Reviere Plauen und Auerbach-Klingenthal, unterstützt durch die Diensthundestaffel und den Einsatzzug, lösten die Party auf und stellten die Personalien von 35 teils stark alkoholisierten Personen fest. Gegen den Personenkreis wird nun wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt. (rk/el)

Trunkenheitsfahrt

Zeit: 05.07.2025, 13:20 Uhr
Ort: Adorf

Ein Verkehrssünder wurde schon in der Mittagszeit mit einem hohen Atemalkoholwert erwischt.

Anzeige

Kollegen des Polizeireviers Plauen kontrollierten den 43-jährigen Deutschen mit seinem E-Scooter auf der August-Bebel-Straße. Dabei bemerkten sie Alkoholgeruch und eine verwaschene Aussprache des Fahrzeugführers. Der durchgeführte Vortest ergab einen Atemalkoholwert von 2,44 Promille. Der Mann wurde dementsprechend zu einer Blutentnahme in ein Krankenhaus mitgenommen. Er muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. (rk)

Verkehrsunfall mit verletzter Person

Zeit: 05.07.2025, 05:50 Uhr
Ort: Eichigt, OT Kugelreuth

Eine 57-jährige Frau wurde bei einem schwereren Verkehrsunfall glücklicherweise nur leicht verletzt.

In den frühen Morgenstunden des Samstags wurden die Rettungskräfte zu einem Unfall auf der Kugelreuther Straße gerufen. Dort war laut ersten Informationen ein Ford gegen einen Baum gefahren. Die Fahrerin sei eingeklemmt und nicht ansprechbar. Wenige Minuten später trafen die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei am Unfallort ein. Die Frau konnte geborgen werden und war zwischenzeitlich wieder bei Bewusstsein. Sie hatte nur leichte Verletzungen erlitten. Vorsorglich wurde sie in einem Krankenhaus untersucht. Ihr Fahrzeug war leider nicht mehr zu retten und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden liegt bei 5.500 Euro. (rk/el)

Anzeige