Anzeige
Polizei
  • Donnerstag, 6 November 2025, 13:50 Uhr | Lesezeit ca. 4 Min.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Gewalt, Vandalismus und Verkehrsunfälle sorgen für Einsatzreiches Wochenende

Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 06.11.2025

Am Mittwoch kam es in Plauen und der Umgebung zu einer Vielzahl von Vorfällen: Körperverletzungen, mehrere Unfallfluchten, Sachbeschädigungen und ein Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss führten zu einem Gesamtschaden von rund 33.000 Euro und mehreren Verletzten.

Plauen: Zeugen zu Körperverletzung am Postplatz gesucht

Am späten Mittwochabend kam es zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung am Postplatz. Drei bislang unbekannte Männer griffen einen 56-jährigen Mann körperlich an: Sie schlugen und traten ihn und beleidigten ihn zusätzlich. Der Mann erlitt leichte Verletzungen, verzichtete jedoch auf eine ärztliche Behandlung. Die Täter flüchteten in unterschiedliche Richtungen, noch bevor die Polizei eintraf. Die Beamten ermitteln wegen gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung und bitten Zeugen, die Hinweise zu den drei unbekannten Männern geben können, sich unter der Telefonnummer 03741 140 beim Polizeirevier Plauen zu melden.

Plauen: Simson S 51 aus Garage gestohlen

Zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochvormittag verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einer Garage an der Goethestraße/Ecke August-Bebel-Straße. Aus der Garage entwendeten sie ein gelbes Moped Simson S 51 mit pinkfarbenen Felgen sowie ein schwarzes Sturzhelm. Das Moped trägt das Versicherungskennzeichen 901 YUA und hat einen geschätzten Wert von 3.000 Euro. Zusätzlich entstand ein Sachschaden von etwa 100 Euro an der Garage. Die Polizei bittet Personen, die den Diebstahl beobachtet haben oder das Fahrzeug gesehen haben, um Hinweise unter 03741 140.

Anzeige

Plauen: 19-Jähriger randaliert in 24-Stunden-Kiosk

Am Mittwochnachmittag wurde die Polizei zu einem 24-Stunden-Shop in der August-Bebel-Straße gerufen, nachdem ein Zeuge gemeldet hatte, dass ein Mann randalierte. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein 19-jähriger Deutscher mit Wucht gegen einen Automaten geschlagen und weiteres Inventar im Laden beschädigt hatte. Zwar gelang es ihm nicht, an die Waren im Automaten zu gelangen, dennoch entstand ein Sachschaden von circa 1.600 Euro. Während der Festnahme wehrte sich der Mann, verletzte sich jedoch selbst leicht. Die Beamten brachten ihn in ein Krankenhaus, und es wurden Anzeigen wegen Sachbeschädigung, versuchten Diebstahls sowie Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte erstattet.

Plauen: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Am späten Mittwochabend kam es auf der Theaterstraße/Neundorfer Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem der mutmaßliche Unfallverursacher alkoholisiert war. Ein 20-jähriger Skoda-Fahrer missachtete die Vorfahrt eines 54-jährigen Ford-Fahrers, der stadtauswärts auf der Neundorfer Straße unterwegs war. Beim Zusammenstoß erlitt der Skoda-Fahrer leichte Verletzungen, die keiner akuten ärztlichen Behandlung bedurften, wurde aber vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,8 Promille. Der Skoda war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von etwa 10.000 Euro.

Eichigt: Unfallflucht am geparkten Dacia

Zwischen Dienstagabend und Mittwochmittag wurde ein grauer Dacia Dokker auf der Straße Höhe, in der Nähe des Abzweigs Dorfstraße, am rechten Fahrbahnrand beschädigt. Vermutlich streifte ein unbekanntes Fahrzeug den Dacia, während es in Richtung Ebmath unterwegs war. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Der Sachschaden wird auf circa 4.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Angaben zum Verursacher machen können oder ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden beobachtet haben, werden gebeten, sich unter 03741 140 zu melden.

Anzeige

Plauen: Graffiti an sieben Hausfassaden gesprüht

Am Mittwochnachmittag wurden insgesamt sieben Graffiti an Hausfassaden in der Straßberger Straße, der Nobelstraße und der Neundorfer Straße festgestellt. Die Schriftzüge wurden in roter und schwarzer Farbe angebracht und verursachen einen geschätzten Beseitigungsschaden von rund 6.000 Euro. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, sich unter 03741 140 zu melden.

Rodewisch: Fahrzeuglack am Audi E-Tron zerkratzt

Unbekannte Täter beschädigten zwischen Dienstagabend und Mittwochvormittag einen schwarzen Audi E-Tron, der auf einem Grundstück an der Auerbacher Straße nahe dem Sportplatz geparkt war. Mehrere Stellen am Lack wurden zerkratzt. Die Reparaturkosten belaufen sich auf rund 4.000 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Auerbach unter 03744 2550 entgegen.

Falkenstein: Pkw angefahren und Unfallflucht

Am Mittwochnachmittag wurde ein roter Opel Corsa auf der Lessingstraße nahe der Kreuzung Grünbacher Straße/Dr.-Wilhelm-Külz-Straße beschädigt. Ein Zeuge beobachtete, wie ein dunkler Pkw gegen den Opel stieß. Trotz Aufforderung zum Anhalten fuhr der Fahrer weiter. Nach Zeugenaussagen handelte es sich um einen älteren Mann. Der Sachschaden beträgt circa 7.000 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise zu dem Unfallverursacher oder seinem Fahrzeug unter 03744 2550.

Anzeige