Anzeige

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Gefährliche Körperverletzung in Plauen

Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 22.05.2024

Zeit:     21.05.2024, 21:55 Uhr
Ort:      Plauen

Polizisten stellten einen Tatverdächtigen, nachdem dieser einen Mann geschlagen hatte.

Dienstagabend lief ein 39-Jähriger die Hofer Landstraße nahe der Elsterbrücke entlang. Dabei traf er auf einen ihm unbekannten Mann und es kam zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen den beiden. Der Unbekannte zog einen langen, waffenähnlichen Gegenstand aus seiner Tasche, schlug den 39-Jährigen und verletzte ihn dadurch. Der Geschädigte flüchtete daraufhin in einen Imbiss und wurde anschließend ambulant medizinisch behandelt. Der Tatverdächtige flüchtete zunächst ebenfalls, kehrte aber kurz darauf zurück und konnte von Polizeibeamten gestellt werden. Der 26-jährige Syrer muss sich nun wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten. (cf)

Anzeige

Zahlreiche Fahrräder gestohlen

Zeit:     20.05.2024, 22:15 Uhr bis 21.05.2024, 10:35 Uhr
Ort:      Schöneck

In Schöneck erbeuteten Diebe mehrere hochwertige Fahrräder.

Am Ferienpark an der Straße Hohe Reuth verschafften sich unbekannte Täter in der Nacht zum Dienstag gewaltsam Zutritt zu zwei Containern. Daraus entwendeten sie 14 hochwertige Fahrräder, unter anderem E-Bikes, mit einem Gesamtwert im mittleren fünfstelligen Bereich. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro.

Wer hat in der Tatnacht Personen oder Fahrzeuge nahe dem Ferienpark beobachtet, die mit dem Diebstahl in Zusammenhang stehen könnten? Wer kann Hinweise zum Verbleib der Fahrräder geben? Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 03741 140 im Polizeirevier Plauen zu melden. (cf)

30-Jähriger attackiert Beamte

Zeit:     21.05.2024, 13:55 Uhr
Ort:      Plauen, OT Siedlung Neundorf

Anzeige

Ein Mann muss sich wegen zahlreicher Delikte verantworten.

Am frühen Dienstagnachmittag waren Mitarbeiter des Ordnungsamtes auf dem Rosa-Luxemburg-Platz im Einsatz. Dabei verwendete ein 30-Jähriger verfassungsfeindliche Parolen und Gesten, zudem beleidigte er einen der Mitarbeiter. Sie erteilten dem Deutschen daraufhin einen Platzverweis für den Rosa-Luxemburg-Platz und riefen Polizeibeamte hinzu. Kurze Zeit später kam der Mann wieder und verließ den Platz auch nach wiederholter Aufforderung nicht. Nachdem er zwei 31- und 37-jährige Mitarbeiter des Ordnungsamtes bespuckt und getreten hatte, brachten diese den 30-Jährigen zu Boden und legten ihm Stahlhandfesseln an. Im Rahmen der folgenden polizeilichen Maßnahmen widersetzte sich der Tatverdächtige mehrfach und traf mit einem Kopfstoß einen 23-jährigen Polizisten, der Schmerzen erlitt, aber weiter dienstfähig ist. Der Tatverdächtige wurde in einem Krankenhaus stationär aufgenommen. Gegen ihn wurden diverse Anzeigen erstattet, unter anderem wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung und Beleidigung. (cf)

Gegen Leitplanken geprallt

Zeit:     22.05.2024, 05:30 Uhr
Ort:      A 72 | Weischlitz

Bei Aquaplaning war ein Autofahrer auf der A 72 zu schnell unterwegs und stieß gegen die Schutzplanken.

Mit seinem VW befuhr ein 33-jähriger Deutscher Mittwochfrüh die Autobahn 72 in Fahrtrichtung Chemnitz. Zwischen der Landesgrenze und dem Parkplatz Großzöbern überholte er einen Lkw und kam aufgrund von Aquaplaning und nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab. Er stieß zunächst gegen die Mittelleitplanke und anschließend gegen die rechte Leitplanke. Seine 38-jährige Beifahrerin wurde dabei leicht verletzt. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden, es musste abgeschleppt werden. Insgesamt summierte sich der Sachschaden am VW und den Schutzplanken auf 11.500 Euro. Die A 72 musste für etwa eineinhalb Stunden vollgesperrt werden. (cf)

Wahlplakate beschmiert

Zeit:     20.05.2024 bis 21.05.2024, 18:30 Uhr
Ort:      Elsterberg

Unbekannte beschädigten in Elsterberg mehrere Plakate und Aufsteller.

Anzeige

In Elsterberg machten sich unbekannte Täter zwischen Montag und Dienstagabend an mehreren Wahlplakaten zu schaffen. Sie beschmierten fünf Plakate der Parteien Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen sowie zwei nicht vermietete, große Werbeaufsteller mit Schriftzügen und verbotenen Symbolen. Der entstandene Sachschaden wurde auf 1.250 Euro geschätzt. (cf)

Unfall mit drei beschädigten Fahrzeugen

Zeit:     21.05.2024, 09:00 Uhr
Ort:      Reichenbach

Nachdem er von der Fahrspur abgekommen war, stieß ein Autofahrer mit zwei Fahrzeugen zusammen.

Ein 89-Jähriger befuhr Dienstagvormittag mit seinem Opel die Dammsteinstraße in Fahrtrichtung Greizer Straße. Nach einer Rechtskurve fuhr er auf Höhe der Bushaltestelle Dammsteinstraße aufgrund gesundheitlicher Probleme auf die linke Fahrbahnseite und streifte zunächst einen dort geparkten Seat. Anschließend stieß er frontal mit dem entgegenkommenden Renault einer 80-Jährigen zusammen. Bei dem Unfall wurde zwar niemand verletzt, der 89-Jährige wurde aber dennoch zur Beobachtung in einem Krankenhaus aufgenommen. An den drei Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von 25.000 Euro. Der Opel sowie der Renault mussten abgeschleppt werden. (cf)

Zeugen zu Körperverletzung gesucht

Zeit:     21.05.2024, 14:00 Uhr
Ort:      Reichenbach

Nach einer verbalen Auseinandersetzung kam es zu einer Körperverletzung.

Dienstagnachmittag waren ein 60-Jähriger und ein 22-Jähriger im Bereich der Robert-Müller-Straße unterwegs. Zunächst kam es zwischen ihnen und zwei anderen Personen, einem 41-jährigen Russen und einer weiteren unbekannten Person, zu einer verbalen Auseinandersetzung. Hierbei warfen der 41-Jährige und der Unbekannte mit Bierflaschen und schlugen anschließend mit den Fäusten um sich. Der 22-Jährige wurde dadurch leicht verletzt und musste ambulant behandelt werden. Die eingesetzten Beamten konnten den 41-jährigen Tatverdächtige bekanntmachen. Der Zweite flüchtete in unbekannte Richtung.

Haben Sie den Vorfall beobachtet und können sachdienliche Hinweise geben? Melden Sie Ihre Beobachtungen bitte dem Polizeirevier in Auerbach unter der Telefonnummer 03744 2550. (uh)

Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

Zeit:     21.05.2024, 13:15 Uhr
Ort:      Reichenbach

Nach einer Widerstandshandlung wurden mehrere Anzeigen erstattet.

Durch eine Zeugin wurde Mittwochnachmittag ein augenscheinlich hilfebedürftiger junger Mann in der Bahnhofstraße gemeldet. Die eingesetzten Beamten stellten vor Ort einen 24-jährigen Deutschen fest, welcher die Beamten zunächst mehrfach beleidigte und anschließend versuchte sich der polizeilichen Maßnahme zu entziehen. Mittels einfacher körperlicher Gewalt wurde der Deutsche schließlich zu Boden gebracht, woraufhin er massiven Widerstand leistete und um sich schlug. Vor Ort zeigte er den Beamten sein Hakenkreuz-Tattoo und äußerte verfassungsfeindliche Parolen. Durch die Widerstandshandlungen des 24-Jährigen wurde ein 22-jähriger Polizeibeamter leicht verletzt. Der Deutsche muss sich nun wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verantworten. Er wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. (uh)

Anzeige

vorherigen Artikel lesen

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Zwei Schwerverletzte nach Unfällen

nächsten Artikel lesen

Schausteller in Plauen laden zum Familienmittwoch ein