Anzeige
Polizei
  • Mittwoch, 16 Juli 2025, 15:30 Uhr | Lesezeit ca. 3 Min.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Schwer verletzt bei Mülltonnenleerung in Falkenstein

Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 16.07.2025

Zeit: 16.07.2025, 07:20 Uhr
Ort: Falkenstein

Bei der Entsorgung einer Mülltonne erlitt ein junger Mann am Mittwochmorgen schwere Verletzungen. 

Ein 23-Jähriger erlitt am Mittwochmorgen einen Arbeitsunfall. Auf der August-Bebel-Straße beabsichtigte er eine Mülltonne in den Entladebereich eines Entsorgungsfahrzeugs zu hängen. Dabei blieb er in einer Schlaufe der Müllpressanlage hängen und wurde in das Fahrzeug gezogen. Der 39-Jährige Fahrer konnte dies durch eine Kamera in der Fahrerkabine beobachten und drückte geistesgegenwärtig den Not-Aus-Knopf, der den Ladevorgang unterbrach und die Müllpresse deaktivierte. Kräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes befreiten den 23-Jährigen aus der Müllpressanlage. Er erlitt schwere, jedoch nicht lebensgefährliche Verletzungen und wurde zur stationären Behandlung mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. (kh)

Anzeige

Sachbeschädigung an Parkscheinautomaten

Zeit: 14.07.2025, 19:45 Uhr bis 15.07.2025, 08:25 Uhr
Ort: Bereich Talsperre Pöhl

Die Polizei sucht Zeugen zu einer Sachbeschädigung.

Zwischen Montagabend und Dienstagmorgen waren Parkscheinautomaten an unterschiedlichen Parkplätzen der Talsperre Pöhl das Ziel von unbekannten Tätern. Sie beschädigten die Automaten mittels Bauschaum, sodass ihre Funktionsfähigkeit ausgeschlossen ist. Der entstanden Schaden wird auf 10.000 Euro geschätzt.

Anzeige

Wem sind in der Nacht zu Dienstag Personen oder Fahrzeuge aufgefallen, die mit der Sachbeschädigung in Verbindung stehen könnten? Bitte melden Sie Ihre Beobachtungen dem Polizeirevier Plauen unter der Telefonnummer 03741 140. (el)

Vermeintliche Anlagen in Kryptowährungen – Betrug

Zeit: April bis Juli
Ort: Vogtlandkreis

Ein Vogtländer hatte sein Geld in vermeintlichen Krypto-Anlagen investiert.

Ein 62-Jähriger Vogtländer ist im Internet auf eine Geldanlage in Kryptowährungen aufmerksam geworden. Seine Investitionen begannen mit einer 250 Euro-Überweisung. Am Ende summierten sich die Investitionen auf 17.000 Euro.

Seien Sie misstrauisch, wenn Ihnen bei Geldanlagen unrealistisch hohe Gewinne versprochen werden, auch wenn die Internetseiten seriös wirken. Geben Sie keinesfalls persönliche Daten, Ausweisfotos oder Zugangsdaten zum Onlinebanking an Dritte heraus. Weitere Informationen zu unseriösen Geldanlagen finden Sie unter https://lsnq.de/cybertrading. (el)

Anzeige

Anhänger brannte in der Nacht

Zeit: 15.07.2025, 23:55 Uhr (polizeibekannt)
Ort: Plauen, OT Chrieschwitz

Gemeinsamer Einsatz der Feuerwehr und der Polizei in der Nacht zu Mittwoch.

Kurz vor Mitternacht zu Mittwoch kam die Feuerwehr und die Polizei an der Albert-Schweizer-Straße zum Einsatz. In diesem Bereich brannte ein Pkw-Anhänger, der durch die eingesetzte Feuerwehr schnell gelöscht werden konnte. Ein entstandener Sachschaden kann derzeit nicht beziffert werden. Das Polizeirevier Plauen hat die Ermittlungen aufgenommen.

Sachdienliche Hinweise zum Brand erbittet das Polizeirevier Plauen unter der Telefonnummer 03741 140. (el)

Eine Leichtverletzte bei Unfall

Zeit: 16.07.2025, 06:00 Uhr
Ort: Werda

Bei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge wurde eine Beteiligte leicht verletzt.

Eine 58-Jährige war am Mittwochmorgen mit ihrem Skoda auf der Pfarrstraße unterwegs. Auf Höhe des Hausgrundstücks 62 beabsichtigte sie nach links in die Pfarrstraße abzubiegen. Dabei stieß sie mit dem Fiat eines 19-Jährigen zusammen und verletzet sich leicht. Sie wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden lag bei etwa 8.000 Euro. (kh)

Anzeige