Anzeige
Vogtland Nachrichten
  • Donnerstag, 18 September 2025, 18:52 Uhr | Lesezeit ca. 2 Min.

Sportmilliarde erreicht das Vogtland

Juliane Pfeil: „Endlich geht es dem Investitionsstau an den Kragen“

Gute Nachrichten für Sportlerinnen, Sportler und Ehrenamtliche im Vogtland: Mit dem Bundeshaushalt 2025 hat der Bundestag die sogenannte Sportmilliarde beschlossen. Deutschlandweit stehen damit eine Milliarde Euro für die Modernisierung von Sportplätzen, Turnhallen und Schwimmhallen zur Verfügung – und auch das Vogtland soll profitieren.

Juliane Pfeil, SPD-Landtagsabgeordnete aus Plauen, begrüßt den Beschluss:
„Die Sportmilliarde kommt! Genau dafür haben wir uns als SPD in Land und Bund – gemeinsam mit dem organisierten Sport – lange eingesetzt. Jetzt kann schnell und unbürokratisch investiert werden, mit den Kommunen als Partner auf Augenhöhe.“

Die Mittel sollen vor allem dort eingesetzt werden, wo es dringend nötig ist. „Damit das Geld bei den richtigen Sportstätten ankommt, müssen wir gemeinsam Prioritäten setzen und gute Projekte entwickeln. Das haben sich unsere Sportlerinnen, Sportler und Ehrenamtlichen verdient“, so Pfeil weiter.

Anzeige

Bürokratieabbau inklusive

Das Besondere: Die Sportmilliarde ist auch ein Modellprojekt zum Bürokratieabbau. Kommunen bekommen die Fördermittel pauschal zugewiesen, langwierige Antragsverfahren, komplizierte Zwecknachweise und Formalitäten entfallen. Das bedeutet: Weniger Papierkram, mehr Investitionen.

Blick nach vorn

Pfeil betont jedoch, dass die Milliarde nicht alle Probleme lösen wird: „Klar ist, dass nicht alle Wünsche erfüllt werden können. Deshalb bleibt unser Ziel, dass auch der Freistaat Sachsen künftig stärker in die Sportstätten investiert. Sport ist kein Nice-to-have, sondern wichtig für Gesundheit, Gemeinschaft und Zusammenhalt.“

Mit der Sportmilliarde wird nun ein wichtiger Anfang gemacht – und auch im Vogtland eröffnen sich neue Möglichkeiten, die oft dringend nötigen Sanierungen in Angriff zu nehmen.

Anzeige
Nacht der Kerzen 2025
Anzeige