- Freitag, 22 August 2025, 14:00 Uhr | Lesezeit ca. 3 Min.
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Unfall in Alt Chrieschwitz mit Verletztem und langer Sperrung
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 22.08.2025
Zeit: 21.08.2025, 15:05 Uhr
Ort: Plauen, OT Alt Chrieschwitz
Bei einem Unfall wurde ein Mann leicht verletzt.
Donnerstagnachmittag fuhr ein Streifenteam auf der Möschwitzer Straße aus Richtung Möschwitz kommend. Kurz vor dem Ortseingang Plauen erhielten die Beamten den Auftrag, nach Möschwitz zu fahren. Der 39-jährige Polizeibeamte, der den Streifenwagen fuhr, bog daher links in eine Überfahrt zu einem Radweg ab, um zu wenden. Dabei kollidierte der Deutsche mit dem entgegenkommenden VW eines 37-Jährigen, dessen Pkw in der Mitte der beiden Fahrstreifen zum Stehen kam. Schließlich stieß ein 40-jähriger Suzuki-Fahrer, der hinter dem Streifenwagen gefahren war, in das Heck des VW. Der 37-jährige VW-Fahrer erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen, die ambulant behandelt wurden. Alle drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wurde auf insgesamt 45.000 Euro geschätzt. Die Möschwitzer Straße war an der Unfallstelle für fast drei Stunden gesperrt. (cf)
Diebe auf Autobahnraststätten
Zeit: 20.08.2025, 20:00 Uhr bis 21.08.2025, 07:20
Ort: A 72 | Raststätten Vogtland Süd und Parkplatz Waldkirchen
In der Nacht zum Donnerstag waren Diebe auf zwei Autobahnraststätten an der A 72 unterwegs.
Unbekannte begaben sich auf den Rastplatz Vogtland-Süd an der A 72 in Fahrtrichtung Chemnitz. Dort machten sie sich an einem Mercedes-Sattelzug zu schaffen, der mehrere Pkw geladen hatte. Von einem der Fahrzeuge entwendeten sie einen Ersatzreifen im Wert von 100 Euro.
Auf dem Rastplatz Waldkirchen stahlen unbekannte Täter in derselben Nacht Radstopper und Gurte vom Anhänger eines DAF-Sattelzugs. Das Diebesgut hatte einen Wert von circa 4.000 Euro.
Haben Sie Personen auf einer der Autobahnraststätten beobachtet, die sich an einem Sattelzug zu schaffen machten? Hinweise zu möglichen Tätern erbittet die Autobahnpolizei unter der Rufnummer 03765 500. (cf)
Auffahrunfall auf der B 169
Zeit: 21.08.2025, 14:50 Uhr
Ort: Neuensalz
Neben der Polizei kamen auch die Feuerwehr und der Rettungsdienst zum Einsatz.
Ein 66-jähriger Dacia-Fahrer fuhr am Donnerstagnachmittag die B 169 von Neuensalz kommend in Richtung Mechelgrün entlang. Verkehrsbedingt verzögerte er sein Fahrzeug, da er beabsichtigte nach links in die Alte Theumaer Straße einzubiegen. Ein hinter ihm fahrender, 18-jähriger Simson-Fahrer nahm dies zu spät wahr und fuhr auf. Durch den Aufprall verletzte er sich schwer und wurde zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Instandsetzungskosten beider Fahrzeuge werden auf 17.000 Euro geschätzt. (el)
Nach Unfall nicht mehr fahrbereit
Zeit: 22.08.2025, 07:00 Uhr
Ort: Limbach
Bei einem Unfall verletzte sich eine Autofahrerin leicht.
Am Freitagmorgen fuhr ein 20-Jähriger mit seinem BMW auf der Herlasgrüner Straße von Reimersgrün kommend in Richtung Treuen. Er blinkte, um nach rechts in die Straße Dreckschänke abzubiegen, entschied sich jedoch um, schaltete den Blinker aus und fuhr geradeaus weiter. Zeitgleich wollte eine 22-jährige Opel-Fahrerin von der Dreckschänke kommend auf die Herlasgrüner Straße abbiegen. Sie bemerkte offenbar zu spät, dass der vorfahrtsberechtigte BMW-Fahrer geradeaus weiterfuhr und begann abzubiegen, sodass beide Pkw im Einmündungsbereich zusammenstießen. Die 22-Jährige zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Beide Pkw wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden summierte sich auf rund 15.000 Euro. (cf)