Anzeige
Polizei
  • Freitag, 27 Juni 2025, 08:16 Uhr | Lesezeit ca. 3 Min.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Gasalarm nach Metalldiebstahl in leerstehendem Haus in Plauen

Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 27.06.2025

Zeit:     24.06.2025, 15:20 Uhr bis 26.06.2025, 11:50 Uhr
Ort:      Plauen, OT Neundorfer Vorstadt

Nach einem Buntmetalldiebstahl trat in einem leerstehenden Haus Gas aus.

Zwischen Dienstagnachmittag und Donnerstagmittag drangen unbekannte Täter widerrechtlich in ein leerstehendes Haus an der Siegener Straße ein. Aus dem Inneren entwendeten sie Kupferrohre von Heizkörpern. Die Höhe des Stehlschadens ist derzeit nicht bezifferbar. Am Donnerstagmittag wurde Gasgeruch im Bereich des leerstehenden Hauses wahrgenommen, was den Einsatz von Feuerwehr und Polizei zur Folge hatte. Daraufhin wurde die Gashauptleitung vom Gebäude getrennt. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Anzeige

Wem sind zwischen Dienstag und Donnerstag Personen oder Fahrzeuge aufgefallen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Bitte melden Sie Ihre Beobachtungen dem Polizeirevier Plauen unter der Telefonnummer 03741 140. (el)

Bei Unfall leicht verletzt

Zeit:     26.06.2025, 13:45 Uhr
Ort:      Treuen, OT Wetzelsgrün

Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls, bei dem ein Mann leicht verletzt wurde.

Anzeige

Am frühen Donnerstagnachmittag fuhr ein 45-Jähriger mit seinem Peugeot auf der Johann-Sebastian-Bach-Straße aus Richtung Thoßfell kommend. Er gab an, dass ihm kurz nach der Einmündung der Straße Wetzelsgrün ein dunkler Pkw aus Richtung Treuen entgegenkam. Der Peugeot-Fahrer wich dem unbekannten Pkw aus, kam dabei nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Dabei zog sich der 45-Jährige leichte Verletzungen zu. Sein Peugeot war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Am Fahrzeug und dem Baum entstand ein Gesamtschaden von etwa 5.500 Euro. Die fahrende Person im entgegenkommenden Pkw fuhr ohne anzuhalten weiter.

Haben Sie den Unfall bemerkt und können Sie Angaben zum dunklen Pkw oder der Person machen, die ihn fuhr? Zeugenhinweise nimmt die Polizei im Revier Auerbach-Klingenthal entgegen, Telefon: 03744 2550. (cf)

95 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen

Zeit:     26.06.2025, 14:45 Uhr bis 18:30 Uhr
Ort:      Rodewisch

In Rodewisch waren einige Fahrzeugführer zu schnell unterwegs.

Am Donnerstag führten Polizeibeamte Geschwindigkeitskontrollen auf der Lindenstraße durch. An dieser Stelle ist eine Höchstgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometern erlaubt. Im Laufe des Nachmittags wurden die Geschwindigkeiten von insgesamt 925 Fahrzeugen erfasst. 44 Fahrzeugführende waren zu schnell unterwegs. Die höchste gemessene Geschwindigkeit war 95 Stundenkilometer. Nach Abzug der Toleranz muss der Fahrer laut Bußgeldkatalog mit einem Bußgeld von 400 Euro, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen. (el)

Anzeige
Anzeige