Anzeige
Vogtland Nachrichten
  • Freitag, 23 Mai 2025, 14:11 Uhr | Lesezeit ca. 2 Min.

Feuerwehr Jößnitz testet Einsatzfahrzeuge auf dem Sachsenring

Sicher durch jede Gefahrensituation mit Spezialtraining auf der Rennstrecke

Mit Blaulicht auf die Rennstrecke: Die Freiwillige Feuerwehr Jößnitz hat auf dem Sachsenring den Ernstfall geprobt. Beim Fahrsicherheitstraining lernten die Kameradinnen und Kameraden, wie sie ihre Einsatzfahrzeuge auch unter Extrembedingungen sicher beherrschen. Ein Tag voller Adrenalin, Praxis und Verantwortung.

Freiwillige Feuerwehr Jößnitz trainiert auf dem Sachsenring. Foto: W. Schmidt
Freiwillige Feuerwehr Jößnitz trainiert auf dem Sachsenring.
Foto: W. Schmidt

Einsatzfahrten mit Sonder- und Wegerechten stellen für die Maschinisten der Freiwilligen Feuerwehren eine große Herausforderung dar. Umso wichtiger ist es, das Einsatzfahrzeug unter verschiedensten Bedingungen sicher beherrschen zu können – auch in Gefahrensituationen. Deshalb hatten auch Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Jößnitz die Möglichkeit, an einem speziellen Fahrsicherheitstraining auf dem Sachsenring teilzunehmen.

„Solche Trainings helfen, die Sicherheit im Einsatzfall zu erhöhen – sowohl für die
Einsatzkräfte selbst als auch für andere Verkehrsteilnehmende.“

Patrick Heinritz, Fachgebietsleiter Brandschutz

Die ganztägige Schulung wurde praxisnah mit den eigenen Einsatzfahrzeugen durchgeführt. Dabei konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem das Bremsverhalten auf unterschiedlichen Fahrbahnbelägen, das richtige Verhalten in Kurven sowie das Ausweichen bei plötzlich auftauchenden Hindernissen trainieren.

Anzeige

„Die theoretischen und praktischen Inhalte sind speziell auf die Anforderungen von Feuerwehren abgestimmt und werden von erfahrenen Trainerinnen und Trainern vermittelt. Die Teilnahme zeigt, wie wichtig eine gute Vorbereitung für den Ernstfall ist – und wie engagiert sich die Freiwilligen Feuerwehren der Region für die Sicherheit der Bevölkerung einsetzen“, so Heinritz. Organisiert und finanziert wurde das Training durch eins energie in Sachsen.

Anzeige