Anzeige
Vogtland Nachrichten
  • Samstag, 18 Oktober 2025, 18:41 Uhr | Lesezeit ca. 2 Min.

Lernabenteuer mit Blaulicht im Vogtland: Das Florianbildungszentrum öffnet seine Tore

Junge Besucherinnen und Besucher entdecken die Themen Brandschutz und Sicherheit

Nach der feierlichen Eröffnung des neuen Brand- und Katastrophenschutzzentrums Vogtland in Eich im September füllt sich nun auch das Florianbildungszentrum – kurz FloBIZ – mit Leben. In den Herbstferien nutzten erste Kita- und Hortgruppen die Gelegenheit, das Gelände zu erkunden und einen spannenden Einblick in die Welt von Feuerwehr und Katastrophenschutz zu erhalten.

In einer eingebauten Showküche zeigt Anja Haymann verschiedene Gefahrenquellen auf und erklärt das richtige Verhalten. Foto: Vogtlandkreis
In einer eingebauten Showküche zeigt Anja Haymann verschiedene Gefahrenquellen auf und erklärt das richtige Verhalten. Foto: Vogtlandkreis

Unter den neugierigen kleinen Gästen waren unter anderem Kinder der Kita und des Hortes „Zwergenland“ aus Rodewisch sowie des Schulhortes aus Muldenhammer.

Früh übt sich: Brandschutz kindgerecht erklärt

Im FloBIZ steht die frühkindliche Brandschutz- und Sicherheitserziehung im Mittelpunkt. Hier wird Wissen praxisnah, altersgerecht und mit viel Spaß vermittelt. Die Kinder erfahren, wie Brände entstehen, wie sie sich im Notfall richtig verhalten und welche Aufgaben Feuerwehr und Katastrophenschutz übernehmen.

Anzeige

„Wenn die Teilnehmer am Ende wissen, wie sie im Notfall richtig reagieren und dabei vielleicht sogar Lust bekommen, später einmal selbst bei der Feuerwehr mitzumachen, dann haben wir genau das erreicht, was wir uns wünschen.“

Anja Haymann, Sozialarbeiterin im FloBIZ

An verschiedenen Mitmachstationen dürfen sie selbst aktiv werden – von kleinen Experimenten über das Ausprobieren echter Feuerwehrhelme bis hin zu spannenden Einblicken in die Arbeit der Hilfsorganisationen im Blaulichtbereich. So werden Wissen und Verantwortungsbewusstsein spielerisch gestärkt.

Begeisterung mit nachhaltigem Effekt

„Es ist jedes Mal schön zu sehen, mit welcher Begeisterung die Kinder dabei sind“, erzählt Anja Haymann, Sozialarbeiterin im FloBIZ. „Wenn die Teilnehmer am Ende wissen, wie sie im Notfall richtig reagieren und dabei vielleicht sogar Lust bekommen, später einmal selbst bei der Feuerwehr mitzumachen, dann haben wir genau das erreicht, was wir uns wünschen.“ Die Kombination aus Lernen, Erleben und Mitmachen sorgt dafür, dass das Thema Sicherheit nicht nur verstanden, sondern auch verinnerlicht wird.

Angebote für Kitas und Schulen

Führungen durch das Florianbildungszentrum können ab sofort von Kindertagesstätten und Schulklassen gebucht werden. Die Angebote werden stetig erweitert und sollen langfristig ein fester Bestandteil der Brandschutz- und Sicherheitserziehung im Vogtlandkreis werden. Bis Ende des Jahres wird auf der Website www.katastrophenschutz-vogtland.de

Anzeige
Anzeige