- Samstag, 25 Oktober 2025, 15:01 Uhr | Lesezeit ca. 3 Min.
Ehrenamtsgala 2025 im Vogtland: Wenn Menschen zusammenstehen
Ein Abend voller Herz, Dankbarkeit und Gemeinschaft im Königlichen Kurhaus Bad Elster
Unter dem Motto „Zusammenstehen“ wurden bei der Ehrenamtsgala 2025 im Königlichen Kurhaus Bad Elster 18 engagierte Vogtländerinnen und Vogtländer für ihren besonderen Einsatz geehrt. Ein Abend voller Wertschätzung, Musik und Gemeinschaft – ganz im Zeichen des Miteinanders.
Manchmal sind es die leisen Töne, die am stärksten klingen. Dort, wo Menschen helfen, ohne viel Aufhebens zu machen. Genau diesen Menschen widmete sich am Freitagabend die Ehrenamtsgala 2025 im Königlichen Kurhaus Bad Elster – ein feierlicher Abend im Zeichen des Miteinanders.

Unter dem Motto „Zusammenstehen“ ehrte Landrat Thomas Hennig insgesamt 18 Bürgerinnen und Bürger, die mit Herz, Zeit und Hingabe Verantwortung übernehmen – für andere, für ihre Heimat, für das Vogtland.
„Es sind die Menschen, die füreinander da sind, die nicht wegsehen, sondern anpacken. Menschen wie Sie“, betonte Hennig in seiner Rede. „Ihr Engagement, Ihr Herzblut und Ihre Zeit schenken anderen Halt, Freude und Zuversicht.“







Begleitet von Musik, Showeinlagen und kulinarischen Highlights wurde die Gala zu einem Abend voller Emotionen, Stolz und Dankbarkeit.
Ehrenamt, das verbindet: Die Preisträger 2025
In sechs Kategorien zeichnete der Vogtlandkreis Persönlichkeiten aus, die das gesellschaftliche Leben auf ganz unterschiedliche Weise bereichern. Eine Jury des Landratsamts hatte sie aus zahlreichen Vorschlägen von Bürgerinnen, Vereinen und Verbänden ausgewählt.
Sport
- Sabine Guse, SG 1880 Reuth e.V.
- Reinhard Körner, VSV Eintracht Klingenthal e.V.
- Alexander Horn, LSG Auerbach/Vogtl. e.V.
Umwelt-, Tier- und Denkmalschutz
- Ines Pfeiffer, Vorsitzende des Tierschutzvereins Ellefeld und Umgebung e.V.
- Marina Gerstner, Naturschutzhelferin, Mitbegründerin des NABU Sachsen
- Hartwig Keil, Wanderwegewart und Förderverein „Wehrkirche Triebel“
Kultur
- Ursula Klebert, Förderverein des Leubnitzer Schlosses e.V.
- Kerstin Weinper, Orts- und Heimatpflege Schöneck
- Wolfgang Jäckel, Marinekameradschaft Plauen/Vogtland 1899 e.V.
Ordnung und Sicherheit
- Stephan Vey, Kriseninterventionsteam (KIT) Vogtlandkreis
- Manfred Hofmann, Feuerwehr Adorf
- Dietmar Schneider, Feuerwehr Elsterberg
Jugendarbeit
- Jeanette Breitsprecher, Tanzpädagogin „Evergreen Kids“
- Andreas Färber, Deutscher Kinderschutzbund, Ortsverband Plauen e.V.
- Marleen Hirsch, Kinder- und Jugendtreff „Villa JuKi“ Triebel/Vogtl.
Soziales
- Friedhard Schürer, Sozialverband VdK Sachsen e.V.
- Manuela Schönfelder, Seniorenbegegnungsstätte Rothenkirchen
- Barbara Jungmichel, ehrenamtliche Rentenberaterin, Auerbach/Vogtl.
Erfahren Sie hier mehr über die ausgezeichneten Persönlichkeiten…
Gemeinsam stark fürs Vogtland
Die Ehrenamtsgala 2025 machte eindrucksvoll sichtbar, wie stark eine Region sein kann, wenn Menschen füreinander da sind. Sie zeigte, dass Engagement kein lauter Applaus, sondern oft stille Tatkraft ist – und dass diese Kraft das Vogtland zusammenhält.
Ein herzlicher Dank galt auch den zahlreichen Sponsoren, Partnern und Unterstützern, die diesen besonderen Abend möglich machten – und damit selbst Teil dieses lebendigen Miteinanders wurden. „Zusammenstehen – das ist keine Floskel, sondern unsere Stärke“, fasste Landrat Hennig zusammen.







