Im Vogtland ist am Freitag bei der Landung ein Flugzeug verunglückt. Der Unfall ereignete sich auf dem Flugplatz in Auerbach. Der 77-jährige Pilot der Maschine blieb nach Angaben der Polizei Zwickau glücklicherweise unverletzt.
Ab Dienstag treten weitere Lockerungen in Vollzug des Infektionsschutzgesetzes zum Schutz vor dem Coronavirus im Vogtland in Kraft. Das hat das Landratsamt in Plauen mitgeteilt. Grund dafür ist die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner, die an…
Die No-Energy-Stiftung für Klimaschutz und Ressourceneffizienz stellt Bibliotheken Energiesparpakete zur Verfügung – mit dabei ist auch die Stadt- und Kreisbibliothek Vogtland. Die Energiesparpakete können ab sofort kostenlos ausgeliehen werden. Darüber informierte jetzt der Energiebeauftragte des…
In Deutschland erkranken jährlich rund 8.000 Menschen neu an Hirntumoren. Es kann Menschen in jedem Lebensalter treffen, so auch Aziz M. (49). Seit 15 Jahren leidet er unter Gesichtskrämpfen. Mit einer Operation am Hirnstamm konnte…
Erschöpft und ausgepowert durch Distance Learning Seit mehr als einem Jahr stellt das Coronavirus unser Leben auf den Kopf. Der Alltag, wie wir ihn bisher kannten, hat sich stark verändert. Distance Learning und Home Office…
Das Live-Online-Wahl-Podium der Initiative Plauen und Spitzenstadt.de war ein Erfolg. Die Talk-Sendung mit allen OB-Kandidaten hat maßgeblich zur Meinungsbildung vor der Wahl am 13. Juni 2021 in Plauen beigetragen. Sie haben das Podium verpasst? Hier…
Klimaschutz ist seit Jahren ein wichtiges Thema – eines, das mittlerweile in allen Lebensbereichen eine Rolle spielt. Auch das Reinigen von Textilien ist davon nicht ausgenommen. In den meisten Haushalten in Deutschland fällt pro Woche…
Mit Unterstützung von Bundestagsabgeordneten Yvonne Magwas bekommt die Gemeinde Bösenbrunn Fördergelder für die Sanierung ihres Ritterguts. Im Rahmen des Denkmalschutz-Sonderprogramms hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages 300.000 Euro für das Rittergut Bösenbrunn freigegeben. Damit soll…
Wenn Plauen 900 Jahre feiert, 2022 nämlich, dann findet in und um Plauen der 11. Sächsische Wandertag statt. Dieser basiert auf einer Idee der Landesarbeitsgemeinschaft Wandern (LAG Wandern) aus dem Jahr 2008, zum der auch…
Am Mittwochmorgen wurden Beamte des Reviers Plauen in die Reusaer Straße gerufen. Dort hatte ein zunächst Unbekannter in der vorangegangen Nacht versucht, sich mithilfe einer angezündeten Gaskartusche Zugang zu zwei Holzhäusern zu verschaffen.
Im Vogtlandkreis können die Grundschulen ab Mittwoch wieder in den eingeschränkten Regelbetrieb gehen. Der Wechselunterricht an Grundschulen wird in Absprache mit dem Staatsministerium für Kultus aufgehoben, teilt das Landratsamt in Plauen mit.
Schneller als gedacht ist das Malheur passiert! Das Wasserglas wurde auf den Laptop verschüttet oder Sie haben Ihr Auto gegen den Briefkasten des Nachbarn gefahren – dann springt die private Haftpflichtversicherung ein! Was das genau…
Onlinebanking hat viele Vorteile für die Kunden. Sie müssen nicht während stark eingeschränkter Öffnungszeiten zur Bank, brauchen weder einen Termin noch müssen sie Schlange stehen. Auch die Banken haben dabei Vorteile. Sie sparen Kosten, weil…
Bei der Freiwilligen Feuerwehr Großfriesen ist ein neues „Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF) 10 Allrad“ stationiert. Übergeben wurde das Fahrzeug für den Katastrophenschutz des Freistaates Sachsen als Komponente des 2. KatS-Löschzuges Retten durch den Vogtlandkreises, der als Untere…
Die Menschen im Vogtland können sich über Corona-Lockerungen freuen. Der 7-Tage-Inzidenzwert lag in den letzten fünf Tagen unter einem Wert von 150. Ab Mittwoch können Schüler somit wieder in die Schulen gehen. Schulen dürfen in…
Das wäre für den Tourismus im Vogtland ein weiteres Alleinstellungsmerkmal: Die Bundesrepublik hat der UNESCO vorgeschlagen, gemeinsam mit Lettland, Österreich, Polen, Spanien und Tschechien die Flößerei für die internationale Liste des Immateriellen Kulturerbes zu nominieren.…
Die tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung vom 30.03.2021 im Vogtland wird wieder aufgehoben. Darüber informiert das Veterinäramt des Vogtlandkreises. In dieser Verfügung wurden Schutzmaßregeln nach der amtlichen Feststellung eines Ausbruchs der Geflügelpest definiert. So annulliert das Veterinäramt die…
Die Corona-Neuinfektionen sind in den letzten Tagen im Vogtland deutlich zurückgegangen. Die Corona-Pandemie ist im Vogtlandkreis jedoch weiter präsent. Allerdings lassen sich Erfolge der umgesetzten Maßnahmen erkennen, teilt das Landratsamt in Plauen mit. Erfreulich sei,…
Die Spitzenstadt Plauen hat sich in den letzten Jahren zur Hochburg der Blitzer im Vogtland entwickelt. Nach den weiteren Installationen zur Geschwindigkeitsüberwachung will das Ordnungsamt nun verstärkt auch Rotsünder zur Kasse bitten.
Erste Pfotenklassifizierung in Sachsen Die Berghütte Vogtland, ein liebevoll restauriertes Ferienhaus in Klingenthal, ist im Rahmen der sogenannten DTV-Pfotenklassifizierung mit 3 Pfoten ausgezeichnet worden. Die Inhaberin Daryja Bender nahm mit Freude und Stolz die Urkunde…