Kriminalstatistik: So wenig Delikte im Vogtland und Raum Zwickau wie Anfang der 90er
Die Plauener Stadtratsfraktion der Partei DIE LINKE stellte kürzlich einen Antrag, wonach in der Stadtverwaltung und in den städtischen Unternehmen ein Mindestlohn gezahlt werden sollte.
Der Antrag wurde in der Ausschusssitzung dann kurzerhand zurückgezogen. Die Personalabteilung stellte klar, dass in der Stadtverwaltung mindestens 8,14 Euro in der Stunde (Brutto) Lohn bezahlt wird. Auch in den städtischen Unternehmen wie Straßenbahn, Abfallentsorgung, Theater oder WBG wird jedem regulären Angestellten mehr als 7,50 Euro bezahlt.
Die Stadt Plauen ist Mitglied im kommunalen Arbeitgeberverband und in der Verwaltung gelten die beschlossenen Tarifvereinbarungen. (ce)
04.02.2009