Anzeige
Polizei
  • Sonntag, 17 August 2025, 09:08 Uhr | Lesezeit ca. 3 Min.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Weinfest endet in Gewalt in Markneukirchen

Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 17.08.2025

Zeit: 15.08.2025, 23:30 Uhr
Ort: Markneukirchen

Während einer öffentlichen Veranstaltung kam es zu Körperverletzungen.

Am späten Freitagabend kam es während des Weinfestes am Unteren Markt zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einer 64-jährigen Frau und einem unbekannten Mann. Sie gab an, dass der Mann sie mit der Faust ins Gesicht schlug, sodass die 64-Jährige stürzte. Als sie auf dem Boden lag, trat der Unbekannte sie. Der 71-jährige Ehemann eilte seiner Frau zu Hilfe, woraufhin auch er einen Schlag des unbekannten Täter abbekam. Auf die Ankündigung hin, dass die Polizei verständigt wird, verließ der Unbekannte zusammen mit einer Frau und einem Hund den Tatort. Die 64-Jährige erlitt Verletzungen, die stationär im Krankenhaus behandelt werden mussten. Der 71-Jährige wurde leicht verletzt.

Anzeige

Waren Sie am Freitagabend kurz vor Mitternacht ebenfalls auf dem Weinfest und haben Sie die Auseinandersetzung beobachtet? Wer Hinweise zum Sachverhalt oder zur Identität des unbekannten Täters geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei im Revier Plauen, Telefon: 03741 140. (cf)

Vier Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Zeit: 16.08.2025, 13:25 Uhr
Ort: Markneukirchen

Bei einem Unfall in Markneukirchen wurden vier Personen leicht verletzt, davon zwei Kinder.

Anzeige

Am frühen Samstagnachmittag befuhr eine 46-jährige Deutsche mit einem VW die Straße Trobitzschen in Richtung Fruchtmarkt. An der Kreuzung zur Breiten Straße kollidierte sie mit dem vorfahrtsberechtigten BMW einer 28-Jährigen, die auf der Breiten Straße aus Richtung Adorfer Straße gefahren kam. Bei dem Zusammenstoß wurden die beiden Fahrerinnen sowie die im BMW mitfahrenden Kinder im Alter von vier und sieben Jahren leicht verletzt. Sie konnten nach einer ambulanten medizinischen Behandlung wieder entlassen werden. Währenddessen kümmerten sich Abschleppdienste um die beiden Pkw, die mit einem Gesamtschaden von 30.000 Euro nicht mehr fahrbereit waren. (cf/tw)

Zwei Fahrräder gestohlen

Zeit: 15.08.2025, 23:00 Uhr bis 16.08.2025, 10:30 Uhr
Ort: Bad Elster

In Bad Elster waren Fahrraddiebe am Werk.

In der Nacht zum Samstag begaben sich unbekannte Täter auf das Gelände eines Ferienhofes an der Endersstraße. Sie brachen einen Fahrradschuppen auf und entwendeten daraus zwei Fahrräder im Gesamtwert von circa 5.000 Euro. Dabei handelt es sich um ein dunkelrotes E-Bike vom Typ HoheAcht Lumo Tereno sowie ein anthrazitfarbenes Mountainbike des Modells Gudereid LC-60. Die Diebe hinterließen außerdem einen Sachschaden von geschätzten 500 Euro am Fahrradschuppen sowie den Fahrradschlössern, mit denen die beiden Zweiräder gesichert waren.

Sind Ihnen Personen aufgefallen, die mit dem Diebstahl in Verbindung stehen könnten oder haben Sie die beschriebenen Fahrräder seitdem irgendwo gesehen? Zeuginnen und Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer 03741 140 im Polizeirevier Plauen.(cf)

Anzeige
Anzeige