Anzeige
Polizei
  • Mittwoch, 10 September 2025, 07:52 Uhr | Lesezeit ca. 5 Min.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Unfall in Schöneck beim Überholen

Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 10.09.2025

Zeit: 09.09.2025, 08:40 Uhr
Ort: Schöneck

In Schöneck wurde ein Mann bei einem Unfall schwer verletzt.

Dienstagvormittag war ein 62-jähriger Subaru-Fahrer auf der Falkensteiner Straße/S 301 von Schöneck kommend in Fahrtrichtung Neustadt unterwegs, als er zum Überholen einer vor ihm fahrenden Fahrzeugkolone ansetzte. Etwa 300 Meter vor dem Grenzweg geriet ein 36-jähriger VW-Fahrer innerhalb dieser Kolonne aus bisher ungeklärter Ursache nach links und stieß mit dem überholenden Subaru zusammen. Dadurch verlor der 62-Jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich und kam am linken Fahrbahnrand zum Stehen. Der 62-Jährige erlitt dabei schwere Verletzungen, die eine stationäre Aufnahme im Krankenhaus nötig machten. Sowohl der VW als auch der Subaru waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Es entstand ein Gesamtschaden von geschätzten 25.000 Euro. Der 36-jährige Deutsche muss sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten. Die S 301 war an der Unfallstelle für etwa zweieinhalb Stunden vollgesperrt. (cf)

Anzeige

Auffahrunfall mit drei Lkw

Zeit: 09.09.2025, 11:55 Uhr
Ort: Mühlental, OT Elstertal

Bei einem Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen wurde eine Frau leicht verletzt.

Mit ihrem VW fuhr eine 70-Jährige Dienstagmittag auf der Adorfer Straße. Aufgrund von Unwohlsein hielt sie am Straßenrand an. Die beiden Lkw-Fahrer hinter ihr konnten rechtzeitig abbremsen. Der wiederum dahinter fahrende 47-jährige Pole kam nicht rechtzeitig zum Stehen: Er fuhr mit seinem DAF-Lkw auf den Mitsubishi-Lkw eines 70-Jährigen auf. Dieser wurde noch auf den Mercedes-Lkw eines 65-Jährigen geschoben. Dabei erlitt die 64-jährige Beifahrerin im Mitsubishi leichte Verletzungen. Der entstandene Schaden am DAF- sowie dem Mitsubishi-Lkw beläuft sich auf insgesamt 30.000 Euro. (cf)

Anzeige
Nacht der Kerzen 2025

Simson weg

Zeit: 09.09.2025, 07:10 Uhr bis 14:25 Uhr
Ort: Plauen, OT Hammertorvorstadt

Die S 51 wurde innerhalb weniger Stunden gestohlen.

Am Dienstmorgen wurde eine grüne Simson S 51 E mit dem Versicherungskennzeichen 668 BAC entwendet. Diese war an der Wieprechtstraße, unterhalb der Turnhalle, abgestellt. Der Wert der Simson wird auf 3.000 Euro geschätzt.

Sind Ihnen im Tatzeitraum Personen aufgefallen, die für den Diebstahl verantwortlich sein könnten oder können Sie andere sachdienliche Hinweise geben? Bitte informieren Sie das Polizeirevier Plauen, Telefon: 03741 140. (el)

Unbekannter fordert Geld

Zeit: 09.09.2025, 03:05 Uhr
Ort: Plauen, OT Südvorstadt

Anzeige

Eine sofort eingeleitete Tatortbereichsfahndung blieb erfolglos.

In der Nacht von Montag auf Dienstag war ein 57-Jähriger zu Fuß auf der Leibnizstraße unterwegs. Eine unbekannte Person sprach diesen an. Plötzlich verlangte die Person unter Vorhalt eines Messers Zigaretten und Bargeld. Der 57-Jährige entkam unverletzt.

Der unbekannte Täter wird als etwa 30 Jahre alt, circa 1,75 Meter groß und dunkelhaarig beschrieben. Er war mit einem beigen Hoodie und einer beigen Cargohose bekleidet.

Zeugen, die Hinweise auf den unbekannten Täter geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Plauen, telefonisch erreichbar unter 03741 140. (el)

Kollision zwischen Moped und Pkw

Zeit: 09.09.2025, 16:50 Uhr
Ort: Adorf

Zwei Leichtverletzte waren die Folge des Unfalls.

Am Dienstagnachmittag fuhr eine 15-Jährige mit einer Simson die Elsterstraße in Fahrtrichtung Bad Elster entlang. Auf Höhe des Sportgeländes beabsichtigte sie, nach links abzubiegen und ordnete sich links innerhalb ihres Fahrstreifens ein. Während des Abbiegevorgangs kam es zur Kollision mit einem 22-jähriger BMW-Fahrer, der die Simson in diesem Moment überholen wollte. Die 15-Jährige stürzte mit ihrem gleichaltrigen Sozius. Beide wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Die entstandenen Sachschäden summieren sich auf circa 2.400 Euro. Der 22-jährige Deutsche muss sich wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall verantworten. (el)

Schmierereien in Plauener Innenstadt

Zeit: 05.09.2025, 11:00 Uhr bis 09.09.2025, 10:30 Uhr
Ort: Plauen, OT Bahnhofsvorstadt

Unbekannte beschmierten in Plauen eine Hausfassade.

In der Zeit von Freitag- bis Dienstagvormittag beschmierten unbekannte Täter eine Gebäudefassade an der Schenkendorfstraße. Sie sprühten drei Buchstaben mit schwarzer Farbe. Die Beseitigungskosten werden auf 500 Euro geschätzt.

Falls Ihnen Personen aufgefallen sind, die für die Sachbeschädigung verantwortlich sein könnten, melden Sie sich bitte im Polizeirevier Plauen, telefonisch erreichbar unter 03741 140. (el)

Ohne Führerschein unterwegs

Zeit: 09.09.2025, 13:30 Uhr
Ort: Auerbach

Ein 42-Jähriger konnte bei einer Verkehrskontrolle keinen Führerschein nachweisen.

Polizisten kontrollierten am Dienstagvormittag einen Ford-Fahrer auf dem Friedensring. Bei der Kontrolle stellten diese fest, dass der 42-Jährige nicht im Besitz eines Führerscheins ist. Gegen den Deutschen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Führerschein eingeleitet. Weiterhin wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. (el)

Fahrrad gestohlen

Zeit: 06.09.2025, 18:30 Uhr bis 09.09.2025, 09:30 Uhr
Ort: Klingenthal

In Klingenthal waren Fahrraddiebe am Werk.

Zwischen Samstagabend und Dienstagmorgen verschafften sich unbekannte Täter auf unbekannte Art und Weise Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus an der Sigmund-Jähn-Straße. In diesem begaben sie sich in den Keller und drangen gewaltsam in ein Kellerabteil ein. Aus diesem entwendeten sie ein gesichert abgestelltes Fahrrad. Es handelt sich um ein gelb-schwarzes Cube vom Typ Access WS EAZ, das 530 Euro wert war.

Haben Sie den Diebstahl bemerkt oder ist Ihnen das beschriebene Fahrrad an anderer Stelle aufgefallen? Zeuginnen und Zeugen melden sich bitte im Polizeirevier Auerbach-Klingenthal, telefonisch erreichbar unter 03744 2550. (el)

Anzeige